9/2023 ###Verlagshomepage derinstallateur.at news### Klima-Lüftung

Für die Gäste unsichtbar: Lüftung und Klimatisierung

© Salzburgerhof
Das 5-Sterne-Hotel Salzburgerhof in Zell am See zählt zu den internationalen Top-Hotels.
© Salzburgerhof

Die Holleis Hotel GmbH modernisierte im Salzburgerhof Klima und Heizung der ­bestehenden Hotelzimmer und die Lüftung des Restaurants.

von: Manfred Strobl

Der Salzburgerhof in Zell am See ist mit seinen 68 Zimmern und Suiten eines der führenden 5-Sterne-Hotels in Österreich. Das Hotel verfügt über zahlreiche, namhafte Auszeichnungen und erreichte z. B. heuer beim Fallstaff Hotel Guide 95 von 100 Punkten. Der Salzburgerhof überzeugte in jeder der fünf getesteten Kategorien Wellness, ­Zimmer, Service, Kulinarik und Lage auch die anspruchsvollen Tester des Wellness Heaven-Guides und ist deshalb auch Mitglied der weltweiten Elite-Wellnesshotels.

Einen wesentlichen Beitrag zum Wohl­befinden der Gäste und Mitarbeiter leistet die Klimatisierung der Räume. Deshalb wurde bei der Modernisierung der Klimaanlage und ­Heizung der bestehenden Hotelzimmer und Restaurantlüftung besonders auf modernste Anlagentechnik geachtet.

Die Wahl fiel auf Gebläsekonvektoren

Im Gegensatz zu Radiatoren können Gebläsekonvektoren Innenräume nicht nur heizen, sondern auch kühlen. Die Wahl fiel auf FläktGroup Gebläsekonvektoren. Diese bieten alle Möglichkeiten einer bedarfsgesteuerten ­Lüftung und können überall dort eingesetzt werden, wo Wärme und Kühlung mit schneller Anpassung der Raumtemperatur verlangt wird. Der HyFlex Geko ist ein für dezentrale, wasserbasierte Kühl- und Heizanwendungen optimierter, besonders leiser und energiesparender, flexibler Gebläsekonvektor, geeignet zur verdeckten Montage in Zwischendecken oder Wandverkleidungen.

Für die Gäste unsichtbar

Im Salzburgerhof wurden die HyFlex Gekos im Hotelzimmer – für das Auge unsichtbar – in Kasten- und Schrankoptik integriert. Die hochwertigen Ventilatoren eines namhaften Herstellers erlauben es nicht nur, den HyFlex-Geko leise und effizient zu betreiben, sondern ermöglichen sowohl Leistungsreserve, z. B. zur schnellen Abkühlung, als auch in einen flüsterleisen, nicht störenden Betrieb zur Nachtzeit zu wechseln. Der im Gerät verbaute Wärmetauscher ist für eine hygienische Inspektion und Reinigung nach vorne geneigt und sowohl von der Vorder- als auch von der Rückseite zugänglich.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 44 in der aktuellen Ausgabe 9/2023!


Das könnte Sie auch interessieren

© Thomas Unterberger

Offener Brief von Vorstandsvorsitzenden Herbert Paierl und Geschäftsführerin Vera Immitzer des Bundesverbandes Photovoltaic Austria:

Weiterlesen
© Giorgio Trovato / Unsplash

Die Förderaktion Sanierungsoffensive mit „Sanierungsbonus“ und „Raus aus Öl und Gas“ 2023/24 wurde Mitte Dezember überraschenderweise beendet.…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Messe Wels

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels ist an den SHK-Fachtagen von 5. – 7. März 2025 das Messe-Highlight. Auf Österreichs einziger Branchenfachmesse…

Weiterlesen
© Armacell

Armacell, ein weltweit führender Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie technischer Schäume, gibt bekannt, dass das…

Weiterlesen
© Dornbracht

Die Dornbracht GmbH & Co. KG gibt die Ernennung von Christian Ennenbach zum neuen Geschäftsführer bekannt. Er wird die bestehende Geschäftsführung an…

Weiterlesen
Alle Fotos: © HYMER-Steigtechnik

HYMER-Steigtechnik präsentiert auf der LogiMAT 2025 (11. -13. März) innovative Lösungen für die Industrie und Intralogistik. Am Messestand ES12 im…

Weiterlesen
© Lyngsøe Rainwear

Die Hultafors Group AB hat heute die Übernahme von Lyngsøe Rainwear ApS bekannt gegeben, einer hochwertigen Regenbekleidungsmarke, die das…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Vaillant/Anna Stöcher

Bei Neubauprojekten hat sich die Wärmepumpe als nachhaltige Standardlösung für Heizung und Warmwasser bereits etabliert – bei der Sanierung im…

Weiterlesen
© JACKON Insulation by BEWI

JACKON Insulation by BEWI gibt den Verkaufsstart für eine wegweisende Innovation bekannt: JACKOBOARD® LIGNO ist die neueste Generation von Bauplatten…

Weiterlesen
© Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften, Klima- und Energiefonds

Mit diesem Jahr müssen sich Privatpersonen und Unternehmen auf erheblich steigende Netzkosten einstellen. In Niederösterreich, der Steiermark und Wien…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025

Datum: 05.03.2025 bis 09.03.2025
Ort: Messe Wels

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs