9/2023 ###Verlagshomepage derinstallateur.at news### Heizung

Die Sommerakademie vermittelt Wissen

© Manfred Strobl
An insgesamt vier Stand­orten lud auch heuer wieder Viessmann seine Geschäfts­partner zur Sommerakade­mie ein. Die Verkaufsniederlassung Wien in Brunn am Gebirge war am 30. und 31. August einer der Veran­staltungsorte.
© Manfred Strobl

Sobald neue Produkte und Dienstleistungen auf den Markt kommen, werden diese über die Akademie an die Partner kommuniziert.

von: Manfred Strobl

Die Digitalisierung schreitet in der Haustechnik zügig voran und die Kunden wünschen zunehmend Lösungen aus einer Hand: Sanitär, Heizung, Lüftung, Klimatechnik, Photovoltaik und die Wallbox zum Laden der Elekrofahrzeuge sollen am besten von einem Unternehmen geplant, installiert und auch serviciert werden. Die Installateure werden zunehmend gefordert. Aber mit den steigenden Anforderungen – und Umsetzung der Kundenwünsche – erhöhen sich auch die Marktchancen eines Unternehmens.

Praxisgerechtes Wissen vermitteln

Damit wachsen auch die Anforderungen an die Qualifikation aller Marktpartner in der Haustechnik. Weiterbildung, Wissensvermittlung und die praxisgerechte Verarbeitung der erhaltenen Informationen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Am 30. und 31. August folgten Architekten, Planer und Installateure der Einladung zur Viessmann Sommerakademie nach Brunn am Gebirge. Im Mittelpunkt der Vorträge standen digitale Lösungen in der Haustechnik, Dekarbonisierung im Wohnbau, die schlaue Wärmepumpe – flüsterleise, vernetzt und erweiterbar –, Sektorenkopplung mit Wärme, Eigenstromversorgung und Mobilität.

Der Heizungsrechner, der Adminprofi oder der Angebotsassistenz unterstützen ­Installateure bei ihrer täglichen administrativen Arbeit und bieten gleichzeitig auch Chancen für neue Geschäftsfelder. Hierbei fungiert Viessmann immer mehr als Komplettanbieter und bietet seinen Geschäftspartnern Produkte und Know-how aus erster Hand. Martin Spanblöchl, Niederlassungsleiter Viessmann Wien: „Viessmann bietet in jedem relevanten Bereich zukunftssichere und einfach zu bedienende Lösungen an. Mit unseren digitalen Tools eröffnen wir unseren Partnern Chancen für neue Geschäftsmodelle durch zusätzlichen Kundenservice.“

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 42 in der aktuellen Ausgabe 9/2023!


Das könnte Sie auch interessieren

© Foto-Studio Fasching

Motto seit 50 Jahren: Gern & guat gmacht – 1973 wurde der Dorfinstallateur gegründet. Dass die Betriebsphilosophie passt, zeigt das kontinuierliche…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Orben

Normgerecht aufbereitetes Heizungswasser ist auch für Betreiber von Biogasanlagen die Voraussetzung für einen reibungslosen Betrieb.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wolf

Ein Gewerbegebäude in Holland erreicht mit einer Wärmepumpenkaskade und einem kompakten Lüftungs­gerät beste Energieeffizienz.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Martin Pechal

„(Re)plumbing the System“, ­also das „System (neu) installieren“ – man könnte meinen, ich war auf einer Werbeveranstaltung für Gebäudetechniker oder…

Weiterlesen
www.installerssummit.eu / Pechal

Am 9. November haben EuropeOn und GCP Europe als Vertreter der Elektro- und Maschinen-

installateure auf ihrer Konferenz im Europäischen Parlament…

Weiterlesen
© Wohlschlager & Redl

Das neunte – und somit für dieses Jahr letzte – unserer Landesinnungsmeister-Interviews führt uns nach Oberösterreich. Mit LIM Mag. Markus Redl, MSc.,…

Weiterlesen
© ValenceStudio

… oder sollte man vielleicht doch beginnen, noch weiterzudenken?!

Weiterlesen
© FH Burgenland

Der Studienstandort Pinkafeld der FH Burgenland ist weit über die Grenzen als Kaderschmiede für Gebäudetechnik bekannt. Auch internationale…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wallbox

Wallbox, ein globaler Anbieter von EV-Lade- und Energiemanagementlösungen, erwirbt die Geschäfts- und Betriebsanlagen von ABL und erweitert damit sein…

Weiterlesen
© Passion

PASSION hat seinen Sanitär-Katalog neu aufgelegt. Auf 260 Seiten finden Interessierte viele taufrische Ideen für traumhafte Bäder.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Frauenthal EXPO 2024

Datum: 24.01.2024 bis 26.01.2024
Ort: Messe Wien

Komponenten und Aufbau einer Wärmepumpe

Datum: 15.02.2024
Ort: HTL Mödling

Es werde Licht!

Datum: 03.03.2024 bis 08.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs