Heizung

Gas-Brennwert-Komfort von morgen

Quelle: Bosch
Die neue Condens 9800i W verfügt außerdem über eine noch langlebigere Heizkreispumpe, einen Modulationsbereich von bis zu 1:10 und ist in den Leistungsklassen 20, 30, 40 und 50 kW erhältlich.
Quelle: Bosch

Mit der Condens 9800i W erneuert die Heizungsmarke Bosch ihr Gas-Brennwertgeräte-Portfolio.

von: Redaktion

Das hochklassige Brennwertgerät ersetzt das Oberlinienmodell Condens 9000i W. Es ist dabei sechs Zentimeter niedriger als sein Vorgänger und sorgt auch in beengten Räumlichkeiten für eine mühelose Installation. Seine hochwertige Glas-Optik ist kratz- und stoßresistent. Die neue Condens 9800i W verfügt außerdem über eine noch langlebigere Heizkreispumpe, einen Modulationsbereich von bis zu 1:10 und ist in den Leistungsklassen 20, 30, 40 und 50 kW erhältlich.

Wasserstofffähig in eine grüne Zukunft 
Gas-Brennwertgeräte von Bosch, die ab 1995 Einzug in den Markt gehalten haben, erlauben eine Wasserstoffbeimischung von zehn Prozent. Die neue Gas-Brennwertgeneration der Heizungsmarke ist bereits für eine Beimischung von 20 Prozent Wasserstoff zertifiziert. So heizt auch die neue Condens 9800i W nach Bedarf mit einem Wasserstoffanteil von 20 Prozent. 

Einfach effizient arbeiten 
Die neue Condens 9800i W von Bosch ist mit und für SHK-Profis entwickelt. Sie ist eine der Besten ihrer Klasse und erspart SHK-Profis dank werkzeuglos abnehmbarer Abdeckung und Seitenteile wertvolle Zeit bei der Wartung. Auch das Front-Cover und der Luftkasten sind mit einem Schraubendreh geöffnet. Der bewährte Wärmeblock C5 ist für die Reinigung durch einen Heizungsbauer einfach von vorne zugänglich. Für den nötigen Durchblick bei Installation und Wartung sorgt das ab Werk integrierte Full-Touch-Bedienfeld UI 800, mit dem neben der Condens 9800i W künftig alle Bosch-Heizungslösungen von der Wärmepumpe bis zum Gas-Brennwertgerät einheitlich bedient werden. 

Bequem auf Betriebstemperatur 
Mit der separat erhältlichen Fernbedienung RT800 nehmen Endkunden Temperatur- und Zeitprogrammeinstellungen jetzt auch ganz einfach vom Sofa aus vor. Ein Gutschein für das Internetmodul K30 ist bei allen Geräten bis zu einer Leistungsklasse von 30 kW im Lieferumfang enthalten und ermöglicht die smarte Steuerung der neuen Condens 9800i W. Sobald das Modul seinen Weg in den Steckplatz an der Unterseite des Gas-Brennwertgerätes gefunden hat, kann dieses mit allen Apps und Services der Heizungsmarke geregelt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Quelle: Würth

Professionelle Fahrzeug­einrichtung schafft Tranportsicherheit, Übersicht, spart Zeit und Geld. Speziell bei Elektrofahrzeugen sorgt ein geringes…

Weiterlesen
Quelle: Alexander Schippel

Ein intelligente Lüftungssystem bietet im neu errich­teten Berliner Schloss die ­optimalen Voraussetzungen für entspannte Besuche.

Weiterlesen
Quelle: Strobl

Lüftungsanlagen leisten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des Energie­bedarfs im Haushalt und zum Wohlbefinden der Nutzer.

Weiterlesen
Quelle: Fronius

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns ­Elisabeth Engelbrechts­müller-Strauß, CEO der Fronius GmbH, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: Hoval

Automatisches Lüften, Heizen, Kühlen und Entfeuchten leistet einen wichtigen Beitrag zu top Qualität bei der Weinabfüllung bei Winzer Krems.

Weiterlesen
Alle Fotos: Ke Kelit

Flächenheiz- und Kühlsysteme erfüllen die unterschiedlichsten Anforderngen. Sie sind ­energieeffizient, schonen die Umwelt und vorhandene Ressourcen.

Weiterlesen
Quelle: Hotel Winzer

In einem Vier-Sterne-Hotel erfüllt die Flächenheizung sämtliche Ansprüche, um die Zufriedenheit der Gäste und Mitarbeiter dauerhaft zu garantieren.

Weiterlesen
FORUM Wasserhygiene

In den vergangenen zwölf ­Monaten sind die Energiepreise in ungeahnte Höhen geschnellt. Eine Rückkehr zum alten Preisniveau ist wenig wahrscheinlich.…

Weiterlesen
Quelle: Geberit

Nicht erst seit dem furchtbaren Erdbeben in der Türkei und in Syrien vom 6. Februar 2023 unterstützte Geberit eine Schule in der Türkei – bereits 2022…

Weiterlesen
Quelle: ValenceStudio

Wett- statt Gladiatorenkämpfe … Oder: Wenn 18 Lehrlinge wettstreiten, freuen sich alle Beteiligten.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Basisausbildung Entwässerungstechnik

Datum: 28. März 2023 bis 30. März 2023
Ort: KundenForum Lenting, Felix-Wankel-Ring 15, D-85101 Lenting

PV-Kongress 2023

Datum: 29. März 2023
Ort: Allianz Stadion Wien & Online-Stream

Werkstatt Keramik

Datum: 30. März 2023
Ort: Hornberg

GROHE X Summit 2023

Datum: 07. April 2023
Ort: Online

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs