Sanitär

Konzeptionelle Badplanung

Alle Fotos: GROHE
Mit einer langfristig angelegten Badgestaltung wird gewährleistet, dass auch Nutzer mit körperlichen Handicaps ein hohes Maß an Selbständigkeit erhalten bleibt. Bei Stil und Komfort müssen dabei keine Abstriche gemacht werden.
Alle Fotos: GROHE

Designstark und vorausschauend geplant: Bis Mitte der 2030er Jahre wird sich allein in Deutschland die Zahl der Menschen ab 67 Jahren um etwa vier Millionen auf mindestens 20 Millionen erhöhen. Mit diesem fortschreitenden demografischen Wandel verändern sich die Anforderungen im Bausektor. Denn die zunehmende Gruppe älterer Generationen wünscht sich ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Komfort bei gleichzeitig besonderen Bedürfnissen.

von: Redaktion

Dies erfordert auch in der Badgestaltung ein Umdenken und langfristige Planung – sowohl im Privaten, in der Wohnungswirtschaft wie auch im Gesundheits- und Tourismussektor. In der neuen Broschüre „Generationenbad” präsentiert GROHE innovative Lösungen und Anregungen für eine altersgerechte und barrierearme Badgestaltung, die bei Komfort und Design neue Maßstäbe setzt.

Hochwertig und durchdacht 
Eine vorausschauende Badplanung bezieht mit ein, dass sich die Bedürfnisse der Nutzer im Laufe der Zeit verändern können. Dabei müssen hinsichtlich Komfort und Design keinerlei Abstriche gemacht werden. So schaffen zukunftsfähige Objekte wie eine bodengleiche Dusche oder ein unterfahrbarer Waschtisch ideale Bedingungen für eine mögliche Befahrbarkeit mit dem Rollstuhl, auch wenn dies aktuell noch nicht notwendig sein sollte. Elegante Armaturen wie die GROHE Allure Kollektion bieten einen Blickfang im Bad und erleichtern dank ihres besonders hohen Auslaufs die Körperpflege. Daneben sorgen clevere Details für einen hohen Bedienkomfort bei gleichzeitig geringem Reinigungsaufwand. So überzeugt die Armaturenserie GROHE Atrio durch eine präzise Bedienung und die wassersparende EcoJoy Technologie, die den Wasserdurchfluss auf 5,7 l/min begrenzt. Spülrandlose WCs ohne Ecken und Kanten vereinfachen zudem die Reinigung im Badezimmer. Dank Installationssystemen zur Vorbereitung der Montage von Haltegriffen am WC können diese einfach nachgerüstet werden.

Smarte Ergonomie
Besonders in Seniorenresidenzen und anderen Pflegeeinrichtungen muss bei der Sanitärplanung umfassend auf die Bedürfnisse der Bewohner eingegangen werden. Dies umfasst sowohl nachlassende motorische Fähigkeiten als auch mögliche geistige Einschränkungen. Ergonomische Elemente wie Flügelgriffe an Armaturen erleichtern die Bedienung und Sicherheitsvorkehrungen wie ein Temperaturendanschlag verhindern Verbrühungen. Für mehr Hygiene sind Armaturen wie GROHE Eurosmart mit einer thermischen Desinfektion ausgestattet. Ein Höchstmaß an Komfort und Hygiene bieten darüber hinaus moderne Dusch-WCs wie GROHE Sensia Arena. Die Bedienung ist auch für Menschen mit motorischen Einschränkungen ganz leicht direkt am WC, über die Fernbedienung oder per App steuerbar.

Barrierefreiheit im Gastgewerbe
Ebenso werden für Hotels barrierearme Gästezimmer immer wichtiger, um auch älteren Menschen und Personen mit eingeschränkten motorischen Fähigkeiten ein angenehmes Reiseerlebnis bieten zu können. Bei häufig eher kleiner dimensionierten Bädern lässt sich mit innovativen Sanitärelementen dennoch hoher Komfort schaffen. Ob einfach nachzurüstendes Rainshower Duschsystem mit Funkfernbedienung, luxuriöses Wassererlebnis mit dem GROHE Euphoria Duschsystem oder besonders hygienische, berührungslose Armaturen wie Essence E – sie alle eröffnen Hotelbetreibern vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Einfach zu installierende Lösungen, Langlebigkeit und wasser- sowie energiesparende Technologien sorgen dabei für einen wirtschaftlichen Betrieb und machen eine Aufwertung bestehender Bäder einfach möglich.

Eine Lösung für jedes Projekt 
Qualität, Technologie, Design und Nachhaltigkeit – die vier Markenwerte von GROHE finden sich auch im Generationenbad wieder. Mit seinem umfangreichen Portfolio und ganzheitlichen Badezimmerlösungen hält die Marke für jeden Bedarf das passende Produkt bereit.
Weitere Informationen zum GROHE Objektbereich unter: www.grohe-objekt.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Quelle: Würth

Professionelle Fahrzeug­einrichtung schafft Tranportsicherheit, Übersicht, spart Zeit und Geld. Speziell bei Elektrofahrzeugen sorgt ein geringes…

Weiterlesen
Quelle: Alexander Schippel

Ein intelligente Lüftungssystem bietet im neu errich­teten Berliner Schloss die ­optimalen Voraussetzungen für entspannte Besuche.

Weiterlesen
Quelle: Strobl

Lüftungsanlagen leisten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des Energie­bedarfs im Haushalt und zum Wohlbefinden der Nutzer.

Weiterlesen
Quelle: Fronius

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns ­Elisabeth Engelbrechts­müller-Strauß, CEO der Fronius GmbH, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: Hoval

Automatisches Lüften, Heizen, Kühlen und Entfeuchten leistet einen wichtigen Beitrag zu top Qualität bei der Weinabfüllung bei Winzer Krems.

Weiterlesen
Alle Fotos: Ke Kelit

Flächenheiz- und Kühlsysteme erfüllen die unterschiedlichsten Anforderngen. Sie sind ­energieeffizient, schonen die Umwelt und vorhandene Ressourcen.

Weiterlesen
Quelle: Hotel Winzer

In einem Vier-Sterne-Hotel erfüllt die Flächenheizung sämtliche Ansprüche, um die Zufriedenheit der Gäste und Mitarbeiter dauerhaft zu garantieren.

Weiterlesen
FORUM Wasserhygiene

In den vergangenen zwölf ­Monaten sind die Energiepreise in ungeahnte Höhen geschnellt. Eine Rückkehr zum alten Preisniveau ist wenig wahrscheinlich.…

Weiterlesen
Quelle: Geberit

Nicht erst seit dem furchtbaren Erdbeben in der Türkei und in Syrien vom 6. Februar 2023 unterstützte Geberit eine Schule in der Türkei – bereits 2022…

Weiterlesen
Quelle: ValenceStudio

Wett- statt Gladiatorenkämpfe … Oder: Wenn 18 Lehrlinge wettstreiten, freuen sich alle Beteiligten.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Basisausbildung Entwässerungstechnik

Datum: 28. März 2023 bis 30. März 2023
Ort: KundenForum Lenting, Felix-Wankel-Ring 15, D-85101 Lenting

PV-Kongress 2023

Datum: 29. März 2023
Ort: Allianz Stadion Wien & Online-Stream

Werkstatt Keramik

Datum: 30. März 2023
Ort: Hornberg

GROHE X Summit 2023

Datum: 07. April 2023
Ort: Online

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs