Heizung Installationstechnik

Intelligent, intuitiv und übersichtlich

Meibes System-Technik GmbH
Der witterungsgeführte Systemregler MeiTronic von Meibes steuert bis zu zwei Wärmeerzeuger, die Beladung von Warmwasser-/Pufferspeicher sowie mehrere gemischte und ungemischte Heizkreise.
Meibes System-Technik GmbH

Die effizienteste Wärmeerzeugung ist nur so viel wert wie ihre Regelung: Der neue Systemregler der Meibes System-Technik GmbH, MeiTronic, ist das Herzstück eines modernen Home-Managements. Er steuert bis zu zwei Wärmeerzeuger, was dank intelligenter Priorisierung insbesondere beim Einsatz erneuerbarer Energiequellen viele Vorteile bringt.

von: Redaktion

Die verstärkte Einbindung regenerativer Energien macht moderne Heizungssysteme komplexer. Witterungsgeführte Systemregler tragen dazu bei, dass ihre Steuerung einfach bleibt. So kann der MeiTronic von Meibes in Anlagen mit bis zu zwei Wärmeerzeugern eingesetzt werden, unter anderem auch in Kombination mit Biomasse oder Solarthermie. „Der Regler arbeitet intelligent, das heißt er priorisiert regenerative Energie, wenn gemäß Temperaturanstieg im Speicher damit zu rechnen ist, dass der konventionelle Kessel nicht zuheizen muss“, erklärt Gordon Schadwinkel, Leiter Produktmanagement bei Meibes. Zusätzliche Funktionen, wie eine Drehzahlregelung mit PVM- Signal, eine jahreszeitabhängige Antiblockierfunktion und eine verringerte WW-Solltemperatur in bis zu drei Zeitfenstern, dienen der weiteren Ertragssteigerung sowie der Anlagensicherheit. Des Weiteren bietet der MeiTronic für die Wärmeverteilung die Ansteuerung mehrerer gemischter und ungemischter Heizkreise sowie der Beladung von Warmwasser-/Pufferspeichern inklusive der Steuerung einer Trinkwasserzirkulation. „Die vielfältigen Einschaltbedingungen der Zirkulationspumpe sorgen für eine hohen Komfort, während die Hygiene – Stichwort Legionellen – gewährleistet bleibt“, sagt Gordon Schadwinkel.

Alles auf einen Blick
Die vorprogrammierten Schaltschemen vereinfachen die Inbetriebnahme. Das vollgrafische Farbdisplay mit Klartextanzeige gibt einen übersichtlichen und logischen Überblick über die Home-Management-Anlage. Es zeigt einerseits die Schaltzustände an, andererseits visualisieren animierte Symbole Wärmeerzeuger, Pumpen, Mischer und andere Verbraucher sowie die aktuell vorliegenden Temperaturen. Das ermöglicht eine einfache und intuitive Bedienung. Das Ergebnis sind ein effizienter Betrieb und hoher Komfort. Beides erhöht sich mit einer Ergänzung um den MeiTronic Room Controller (RC). Dieser kommuniziert mittels CanBus mit dem MeiTronic Systemregler und steuert damit bedarfsorientiert den ihm zugewiesenen Heizkreis. Durch das attraktive und elegante Design kann das Gerät in den verschiedensten Gebäudebereichen, selbst im Flur oder im Wohnbereich, als Aufputzmontage eingesetzt werden, ohne dass der optische Gesamteindruck gestört wird.


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © Kermi GmbH

Planung, Ausführung und der Betrieb von Gebäuden lassen sich mit BIM optimieren. Kermi hat die große Bedeutung dieser Methode erkannt und beteiligt…

Weiterlesen
© Schell GmbH & Co. KG

War das Gäste-WC in früheren Zeiten ein rein funktionaler Raum, avanciert es heutzutage zum Schmuckstück mit viel Komfort. Dazu gehört auch der…

Weiterlesen
© Otovo

Photovoltaikanlagen auf den Gebäuden der Bundes- und Landesregierungen würden pro Jahr 4.870.500 Kilowattstunden Strom erzeugen.

Weiterlesen
© Rabmer Gruppe

Die Rabmer Gruppe aus Altenberg bei Linz feiert heuer ihr 60-jähriges Firmenjubiläum. Das 1963 im Baubereich gegründete Unternehmen ist durch die…

Weiterlesen
© Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG, Alling

Wenn es draußen unangenehm riecht wird die Gebäudelüftung zur Herausforderung. Abgase an vielbefahrenen Straßen, Industriebetriebe mit…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Austria Email AG

Mit sauberer Energie im Winter heizen, im Sommer kühlen und gegenüber anderen Energieträgern bis zu 1.500 Euro Betriebskosten pro Jahr sparen: Davon…

Weiterlesen
Uponor

Mitten in den Tiroler Bergen entstand eine Therme, die Wellness und Entspannung vom Feinsten bietet. Passend zum nachhaltigen Energiekonzept kommen in…

Weiterlesen
PAW GmbH & Co. KG, Hameln

Das neue OEM-Vertriebsteam der PAW in Hameln glänzt mit einer starken Aufstellung: Peter Gehrke, Inga Chemini, Edgar Zacharias und Tim Distelhoff…

Weiterlesen
© Porr Bau GmbH / Florian Bernhard

Die HOLTER Gruppe treibt den Ausbau ihrer Standorte in Österreich weiter voran. Am 21.8.2022, um 11.00 Uhr, erfolgte der von langer Hand geplante…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Hargassner

Hargassner-Industrieheizungen der MAGNO Serie sind konzipiert für Gewerbe- und Industriebetriebe öffentliche Gebäude, Nahwärmenetze und natürlich auch…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

TECE ON TOUR-Roadshow - ABEX Tribuswinkel

Datum: 19.09.2023 bis 29.09.2023
Ort: ABEX Tribuswinkel

Hydraulik kompakt und aktuell

Datum: 26.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Energieeffizienz in Gebäuden

Datum: 27.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Online

Hygiene in Trink-/Warmwasser: Legionellen kompakt Gesetze, neue Önormen, Richtlinien

Datum: 03.10.2023 bis 04.10.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs