5/2023 Sanitär

Kraftvoller Evergreen

Fotos: Conform
Fotos: Conform

Power #5, der Archetyp des modularen Planungsprogramms mit flexiblen Individualisierungsmöglichkeiten und kürzesten Lieferzeiten aus den Werkstätten der Tiroler Industrie-­Manufaktur Conform wurde mit dem begehrten German Design Award ausgezeichnet und wird zudem in weiteren Formaten und beinahe grenzenlosen Mix & Match-Optionen angeboten.

von: Martin Pechal

POWER #5 – The Next Generation will seine Wurzeln nicht verbergen und bietet dennoch ganz schön viel Zukunft: Entstanden aus der ikonischen Power-Serie, als vielseitiges Planungsprogramm mit extrem kurzen Lieferzeiten, bietet die neue Möbel­serie alles, was man sich von einem modernen Interieur wünscht – präzise, funktionell und ausdrucksstark, progressiv, hochwertig und trotzdem Budget-freundlich. Die Serie wurde ab dem Jahr 2020 vollkommen neu gedacht und stetig weiterentwickelt. Ergebnis ist ein innovatives Systemprogramm, das es dem Fachhandel und dem Handwerk äußerst einfach macht, ein rundum individuelles Bad-Interieur für den Kunden zusammenzustellen. Klassische Formensprache in zeitgemäßer Interpretation gepaart mit umfassender Funktionalität und weitestgehende Anpassungsmöglichkeiten waren die Leitgedanken in der Entwicklung. Nachhaltigkeit im Ressourceneinsatz und außergewöhnliche Lebensdauer waren die Herausforderungen. Reduktion des Planungsaufwands, EasyPricing sowie schnelle und unkomplizierte Montage sind die ­Benefits, von denen alle Marktpartner profitieren.

Breiten-, Farben- und Mix-and-Match-Vielfalt
Das modulare Komfortsystem mit den charakteristischen Keramikwaschtischen wurde ursprünglich nur in den Breiten 60, 80, 100 und 120 cm angeboten, Letztere auch in einer Doppelwaschtisch-Ausführung. Nach sys­tematischen Weiterentwicklungen bietet das umfangreiche und zugleich einfach planbare Systemprogramm alle Waschtisch-Unterschränke, die jeweils mit zwei Türen, in einer Schubladen-Auszug-Kombination sowie in Varianten mit offenen Seitenregalen gefertigt werden, nun auch stattlichen Waschtisch-Breiten von 140 und 160 cm, ausgestattet ­jeweils mit zwei Becken. Zusätzlich werden sämtliche Unterschränke und Wandschränke, wie gehabt in zwei Breiten, nämlich 40 cm in Standardausführung und 50 cm in Kombination mit offenen Regalen, nun in nicht weniger als 28 verschiedenen hochwertigen Oberflächenmaterialien gefertigt. Neben Uni-Klassikern und der Natur nachempfundenen Tex­turen stehen auch innovative Oberflächen – etwa in den Trendfarben Manuka, Camarin, Inka und Bamboo, in der Holzoptik Pinara ­Eiche sowie als wahrhaftiger Hingucker die Lederoptik Chester zur Wahl. Zudem können all diese Oberflächen nun auch beliebig und individuell dem eigenen Style entsprechend bei Fronten und Korpus aller Schrankelemente kombiniert werden.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auch auf Seite 24 der aktuellen Ausgabe 5/2023 oder am AustriaKiosk!


Das könnte Sie auch interessieren

Foto: Hansesun/Jan Glatzel

Hansesun und der ORF Vorarlberg fördern die Energieautonomie des Vorarlberger Kinderdorfs: 40.000 Kilowattstunden Strom produziert dieses nun pro…

Weiterlesen
© Dornbracht

Inspiriert von einer Studienreise nach Kyoto, hat die Architektin Maria-Thérèse Kazantzidou den Spa- und Loungebereich eines Apartments in Stockholm…

Weiterlesen
Foto: MeineHeizung.at

Auch dieses Jahr verloste die Initiative MeineHeizung.at unter allen Teilnehmern mit dem Gewinnspiel 3.0 einen kompletten Heizungstausch im Gesamtwert…

Weiterlesen
© WimTec

Bei jedem WimTec Produkt wurde Kosteneffizienz in allen Facetten mit bedacht - von der Nutzung der Ressource Wasser bis hin zum Energieverbrauch:…

Weiterlesen
Foto: Ideal Standard

Ab 1. Juli 2023 wird Jan Peter Tewes, bisheriger Co-CEO und President Fittings Segment, die Rolle des alleinigen CEO bei Ideal Standard International,…

Weiterlesen
© Meltem Lüftungsgeräte GmbH & Co. KG, Alling

Mit innovativen Lösungen wird die Lüftungstechnik sowohl den funktionalen, als auch den ästhetischen Anforderungen an moderne Architektur gerecht.…

Weiterlesen
Foto: ratiotherm GmbH & Co. KG, Dollnstein

Der Wärme- und Speichertechnologiespezialist ratiotherm konnte im Frühjahr 2023 durch eine Werkserweiterung am Standort Dollnstein in Oberbayern seine…

Weiterlesen
Foto: Freepik

Die Bundesländer holen bei Klima- und Energiezielen auf -  wirksame Maßnahmen bleiben jedenfalls weiterhin unabdingbar: Jetzt ist Umsetzungsstärke…

Weiterlesen
Foto: Zolar GmbH

Die Entwicklung des Zolar Compass mit Integration des HEMS von Kiwigrid ist ein weiterer Meilenstein in der Mission der Unternehmen, den Zugang zu…

Weiterlesen
Foto: TECE GmbH

Die fünfte Runde der Veranstaltungsreihe „TECEconnects“ setzt den Fokus auf den Umgang mit Bestandsbauten und auf interdisziplinären Austausch um…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Werkstatt Keramik

Datum: 13-06-23
Ort: Meißen

The smarter E Europe 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: München

EM-Power Europe 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: München

e∙nova

Datum: 14-06-23 bis 15-06-23
Ort: Pinkafeld

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs