Sanitär

Minimalistische Wohlfühlatmosphäre

© Dornbracht
Bad im angesagten Japandi-Stil in einer Privatwohnung in Stockholm
© Dornbracht

Inspiriert von einer Studienreise nach Kyoto, hat die Architektin Maria-Thérèse Kazantzidou den Spa- und Loungebereich eines Apartments in Stockholm entworfen. Die Vereinigung des nordischer Skandi-Stil mit traditioneller japanischer Innenarchitektur schafft eine minimalistische Wohlfühlatmosphäre.

Spa und Lounge befinden sich im Dachgeschoss der Wohnung im Stockholmer Stadtteil Vasastaden. Das Interieur verbindet skandinavische Gemütlichkeit mit der Klarheit der buddhistisch geprägten Wabi-Sabi-Ästhetik. Helle Farbtöne treffen auf geradlinige Formen und eine reduzierte, offen gehaltene Raumgestaltung. Die Wände und Decken der beiden Räume sind wie der Boden mit beigegrauem Mikrozement verkleidet. Er kontrastiert dezent die Elemente aus Walnussholz – etwa die Schiebetür, die in den berühmten japanischen Shōji-Türen ihr Vorbild hat. Armaturen von Dornbracht ergänzen das Konzept dabei auf harmonische Weise. Gestaltet wurden sie von Sieger Design.

 

Zentrales Gestaltungelement ist der kleine Zen-Garten in der Mitte des Raums: In einem Becken aus Jurakalkstein findet sich ein minimalistisches Arrangement aus feinen Kieselsteinen, Bonsaipflanzen, stecknadelförmigen Leuchten und einem leise plätschernden Zierbrunnen. Es verbreitet eine meditative Ruhe und lässt sich vom verglasten Saunabereich aus betrachten. Das gilt ebenso für die Duschkabine, die zugleich als Dampfbad fungiert und mit einer Vaia-Duschanwendung von Dornbracht ausgestattet ist. Deren dunkle Oberfläche Dark Platinum gebürstet setzt einen subtilen Akzent, verstärkt die beruhigende Atmosphäre, die das Raumgefüge auszeichnet. Verwendet wurde Vaia auch am Waschtisch: Über den beiden Schalenbecken sind zwei Sonderanfertigungen in Dark Platinum gebürstet angebracht, die mit ihren organischen Formen das puristische Ambiente unterstreichen.


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © Kermi GmbH

Planung, Ausführung und der Betrieb von Gebäuden lassen sich mit BIM optimieren. Kermi hat die große Bedeutung dieser Methode erkannt und beteiligt…

Weiterlesen
© Schell GmbH & Co. KG

War das Gäste-WC in früheren Zeiten ein rein funktionaler Raum, avanciert es heutzutage zum Schmuckstück mit viel Komfort. Dazu gehört auch der…

Weiterlesen
© Otovo

Photovoltaikanlagen auf den Gebäuden der Bundes- und Landesregierungen würden pro Jahr 4.870.500 Kilowattstunden Strom erzeugen.

Weiterlesen
© Rabmer Gruppe

Die Rabmer Gruppe aus Altenberg bei Linz feiert heuer ihr 60-jähriges Firmenjubiläum. Das 1963 im Baubereich gegründete Unternehmen ist durch die…

Weiterlesen
© Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG, Alling

Wenn es draußen unangenehm riecht wird die Gebäudelüftung zur Herausforderung. Abgase an vielbefahrenen Straßen, Industriebetriebe mit…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Austria Email AG

Mit sauberer Energie im Winter heizen, im Sommer kühlen und gegenüber anderen Energieträgern bis zu 1.500 Euro Betriebskosten pro Jahr sparen: Davon…

Weiterlesen
Uponor

Mitten in den Tiroler Bergen entstand eine Therme, die Wellness und Entspannung vom Feinsten bietet. Passend zum nachhaltigen Energiekonzept kommen in…

Weiterlesen
PAW GmbH & Co. KG, Hameln

Das neue OEM-Vertriebsteam der PAW in Hameln glänzt mit einer starken Aufstellung: Peter Gehrke, Inga Chemini, Edgar Zacharias und Tim Distelhoff…

Weiterlesen
© Porr Bau GmbH / Florian Bernhard

Die HOLTER Gruppe treibt den Ausbau ihrer Standorte in Österreich weiter voran. Am 21.8.2022, um 11.00 Uhr, erfolgte der von langer Hand geplante…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Hargassner

Hargassner-Industrieheizungen der MAGNO Serie sind konzipiert für Gewerbe- und Industriebetriebe öffentliche Gebäude, Nahwärmenetze und natürlich auch…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

TECE ON TOUR-Roadshow - ABEX Tribuswinkel

Datum: 19.09.2023 bis 29.09.2023
Ort: ABEX Tribuswinkel

Hydraulik kompakt und aktuell

Datum: 26.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Energieeffizienz in Gebäuden

Datum: 27.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Online

Hygiene in Trink-/Warmwasser: Legionellen kompakt Gesetze, neue Önormen, Richtlinien

Datum: 03.10.2023 bis 04.10.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs