###Verlagshomepage derinstallateur.at news###

Nachbericht: Erster Besuch der OeMAG auf der Energiesparmesse Wels

© Karin Kaan
© Karin Kaan

"Schon heute können Sie Projekte hinterlegen, die morgen die Welt ein Stückchen verändern werden!" – Verena Zehrer, Prokuristin und Teamleiterin, präsentierte am 07.03.2024 das neue EAG-Förderportal der OeMAG – Abwicklungsstelle für Ökostrom AG. In knapp 20 Minuten erläuterte Verena Zehrer die zahlreichen Vorteile des neuen Portals.

von: Redaktion

Das intuitiv gestaltete Benutzer:inneninterface ermöglicht es, Projekte einfach und schnell zu hinterlegen und alle erforderlichen Dokumente schon vorab hochzuladen, die für einen Antragsprozess benötigt werden. Die Vielzahl an Gesprächen nach dem Vortrag verdeutlichen die Bedeutung effizienter und gut funktionierender Abläufe; Ideen wurden ausgetauscht und neue Kontakte geknüpft. Denn seit Ende 2023 sind viele – schon lange erwartete – Neuerungen im erneuerbaren Energiebereich zu entnehmen. Neben dem allgegenwärtigen Ausbau von erneuerbaren Stromquellen, gibt es auch einige Gesetzesänderungen sowie Umstellungen im Fördersystem.

Bilanz: Zufrieden

Die OeMAG – die Abwicklungsstelle für Ökostrom AG – nahm heuer zum ersten Mal an der Energiesparmesse 2024 in Wels teil und zieht durchaus zufrieden Bilanz. Vorstandmitglied Dr. Horst Brandlmaier, MBA: „Die Präsenz im Rahmen des klimaaktiv- Standes, organisiert vom Klimaschutzministerium, bot uns die Gelegenheit, wieder einmal direkt mit interessierten Fachkolleg:innen sowie unserer Kundschaft ins Gespräch zu kommen und zeigte sogleich auf, wie wichtig eine proaktive Zusammenarbeit ist, um die Energiewende so gut wie möglich voranzubringen.“

Wichtige Plattform für die Förderung nachhaltiger Lösungen

Dieser Austausch wurde besonders durch die beiden Vorträge direkt am Stand (H20.C340) gefördert. Nobert Koller (OeMAG-Teamleiter) offerierte an zwei Tagen Tipps zum neuen EAG- Förderportal der OeMAG. „Es war spannend zu sehen, wie interessiert die Leute auf unser Portal reagierten. Das zeigt uns, dass unsere Arbeit Früchte trägt!“. Auch Bundesministerin Leonore Gewessler, BA, stattete dem Stand einen Besuch ab und nahm sich sogleich auch die Zeit, vor Ort einige Dinge zu besprechen. Die Energiesparmesse in Wels erwies sich erneut als wichtige Plattform für den Austausch von Informationen und die Förderung nachhaltiger Lösungen im Bereich Energie und Umweltschutz.

Mehr Informationen unter oem-ag.at


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © HOLTER/Doris Himmelbauer

Auch in diesem Jahr lädt der Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER im Rahmen der WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025 dazu ein, die neuesten…

Weiterlesen
© WKÖ

„Future of Manufacturing“: Spitzenforscher:innen des Massachusetts Institute of Technology präsentieren am 26. und 27. März 2025 in der WKÖ neueste…

Weiterlesen
© Thomas Unterberger

Offener Brief von Vorstandsvorsitzenden Herbert Paierl und Geschäftsführerin Vera Immitzer des Bundesverbandes Photovoltaic Austria:

Weiterlesen
© Giorgio Trovato / Unsplash

Die Förderaktion Sanierungsoffensive mit „Sanierungsbonus“ und „Raus aus Öl und Gas“ 2023/24 wurde Mitte Dezember überraschenderweise beendet.…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Messe Wels

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels ist an den SHK-Fachtagen von 5. – 7. März 2025 das Messe-Highlight. Auf Österreichs einziger Branchenfachmesse…

Weiterlesen
© Armacell

Armacell, ein weltweit führender Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie technischer Schäume, gibt bekannt, dass das…

Weiterlesen
© Dornbracht

Die Dornbracht GmbH & Co. KG gibt die Ernennung von Christian Ennenbach zum neuen Geschäftsführer bekannt. Er wird die bestehende Geschäftsführung an…

Weiterlesen
Alle Fotos: © HYMER-Steigtechnik

HYMER-Steigtechnik präsentiert auf der LogiMAT 2025 (11. -13. März) innovative Lösungen für die Industrie und Intralogistik. Am Messestand ES12 im…

Weiterlesen
© Lyngsøe Rainwear

Die Hultafors Group AB hat heute die Übernahme von Lyngsøe Rainwear ApS bekannt gegeben, einer hochwertigen Regenbekleidungsmarke, die das…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Vaillant/Anna Stöcher

Bei Neubauprojekten hat sich die Wärmepumpe als nachhaltige Standardlösung für Heizung und Warmwasser bereits etabliert – bei der Sanierung im…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025

Datum: 05.03.2025 bis 09.03.2025
Ort: Messe Wels

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs