###Verlagshomepage derinstallateur.at news### Heizung

ÖkoFEN ist die Nummer eins im Bereich Holzenergie

© ÖkoFEN
Stefan Ortner, CEO des Pelletheizung-Weltmarktführers ÖkoFEN (links) und Prof. Dr. Werner Beutelmeyer (rechts)
© ÖkoFEN

er Pelletheizung-Marktführer ÖkoFEN holt den „Business Excellence“ Quality Award 2023. ÖkoFEN zählt zu den Top drei Unternehmen im Bereich Holzenergie in Österreich und ist Testsieger der Hauptkategorie „Dachmarke“.

von: Redaktion

Insgesamt punktet das Vorzeigeunternehmen aus Oberösterreich in allen fünf Hauptkategorien und erzielt in der Gesamtbewertung aller erhobenen Lieferanten im Bereich Holzenergie den hervorragenden dritten Platz. Basis für den Award ist eine Befragung von mehr als 130 Entscheider:innen in Installations- und Sanitärbetrieben durch das MARKET Institut.

Zeichen der Energiewende

„Wir sind stolz mit unseren erneuerbaren Heizsystemen Gewinner des heurigen Business Excellence Award zu sein. Als Dachmarken-Sieger zählen wir bei den Verbraucher:innen und Installateur:innen zu den beliebtesten Holzenergie-Marken. Dieser großartige Erfolg bestätigt uns auf unserem zukunftsorientierten Weg im Zeichen der Energiewende“, sagt Stefan Ortner, CEO von ÖkoFEN.

Das Familienunternehmen aus dem oberösterreichischen Niederkappel überzeugt beim diesjährigen Business Excellence Award und zählt zu den Branchensiegern. Insgesamt wurden 100 Betriebe bewertet und ÖkoFEN überzeugte im Bereich Holzenergie gegen die harte Konkurrenz. In der Hauptkategorie „Dachmarke“ mit den Teilbereichen Beliebtheit und Gesamtzufriedenheit ist der Spezialist für moderne Pelletheizungen absoluter Testsieger.

Weitere Erfolge

Österreichweit zählt ÖkoFEN zu den beliebtesten Marken bei Endkunden. Vier von fünf der Befragten sind insgesamt sehr zufrieden mit ÖkoFEN. Bei der Preisgestaltung ist ÖkoFEN Benchmark und die Nummer Eins, wenn es um die finanzielle Attraktivität in Geschäftsbeziehungen geht. 180.000 installierte Pelletheizkessel weltweit sprechen für sich.

In der Hauptkategorie „Prozessqualität“ holt der Experte für erneuerbare Energielösungen insgesamt Rang zwei, wie auch in den Unterkategorien „Lieferfähigkeit“ und „Service, Betreuung & Zusammenarbeit“. Bei der Hauptkategorie „Qualität“ liegt man insgesamt unter den Top drei Unternehmen. Im Teilbereich „Innovation“ der Produkte & Leistungen holt ÖkoFEN in Summe den zweiten Platz. In Puncto Weiterempfehlung liegt man als Zweitbester über dem Branchendurchschnitt. Bei den Installateurbetrieben ist der Spezialist für Pelletzentralheizungen die zweitbeliebteste Marke im Bereich Holzenergie.

Business Excellence Studie

Zum zweiten Mal in Folge führte das MARKET INSTITUT eine österreichweite Umfrage unter Installateur:innen durch. 138 Entscheidungsträger:innen in führenden Sanitär- und Installationsbetrieben wählten zwischen November 2022 bis Jänner 2023 die Branchenbesten. 

Dabei wurde eine Vielzahl von relevanten inhaltlichen Kriterien aus der Expertensicht österreichischer Installateur:innen bewertet und ein umfassendes Bild über die untersuchten Unternehmen gezeichnet.

Die besten drei Unternehmen und Marken der Branche, einer Hauptkategorie bzw. Teilkategorie erhalten die Auszeichnung Business Excellence „Quality Award 2023“. Bewertet wurde in den Hauptkategorien „Dachmarke“ (Beliebtheit beim Endkunden, Gesamtzufriedenheit), „Qualität“ (Produktqualität, Innovation), „Preisgestaltung“ (Preisniveau, Finanzielle Attraktivität) und „Marketing“ (Marktaktivitäten, Weiterempfehlung) sowie „Prozessqualität“ (Lieferfähigkeit, Reklamationsabwicklung und Service- und Betreuungsqualität).


Das könnte Sie auch interessieren

© Foto-Studio Fasching

Motto seit 50 Jahren: Gern & guat gmacht – 1973 wurde der Dorfinstallateur gegründet. Dass die Betriebsphilosophie passt, zeigt das kontinuierliche…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Orben

Normgerecht aufbereitetes Heizungswasser ist auch für Betreiber von Biogasanlagen die Voraussetzung für einen reibungslosen Betrieb.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wolf

Ein Gewerbegebäude in Holland erreicht mit einer Wärmepumpenkaskade und einem kompakten Lüftungs­gerät beste Energieeffizienz.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Martin Pechal

„(Re)plumbing the System“, ­also das „System (neu) installieren“ – man könnte meinen, ich war auf einer Werbeveranstaltung für Gebäudetechniker oder…

Weiterlesen
www.installerssummit.eu / Pechal

Am 9. November haben EuropeOn und GCP Europe als Vertreter der Elektro- und Maschinen-

installateure auf ihrer Konferenz im Europäischen Parlament…

Weiterlesen
© Wohlschlager & Redl

Das neunte – und somit für dieses Jahr letzte – unserer Landesinnungsmeister-Interviews führt uns nach Oberösterreich. Mit LIM Mag. Markus Redl, MSc.,…

Weiterlesen
© ValenceStudio

… oder sollte man vielleicht doch beginnen, noch weiterzudenken?!

Weiterlesen
© FH Burgenland

Der Studienstandort Pinkafeld der FH Burgenland ist weit über die Grenzen als Kaderschmiede für Gebäudetechnik bekannt. Auch internationale…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wallbox

Wallbox, ein globaler Anbieter von EV-Lade- und Energiemanagementlösungen, erwirbt die Geschäfts- und Betriebsanlagen von ABL und erweitert damit sein…

Weiterlesen
© Passion

PASSION hat seinen Sanitär-Katalog neu aufgelegt. Auf 260 Seiten finden Interessierte viele taufrische Ideen für traumhafte Bäder.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Frauenthal EXPO 2024

Datum: 24.01.2024 bis 26.01.2024
Ort: Messe Wien

Komponenten und Aufbau einer Wärmepumpe

Datum: 15.02.2024
Ort: HTL Mödling

Es werde Licht!

Datum: 03.03.2024 bis 08.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs