10/2016 Sanitär

Punkten bei Umbauten

Umbau und Sanierung erfolgten unter Beachtung denkmalpflegerischer Grundsätze. Heute gehört das Schneckenhaus zu den schönsten Gebäuden in Lüdenscheid. Credit: Uwe Grode

Dem Sportverein „Turbo-Schnecken“ bot sich die Möglichkeit für ein eigenes Sport- und Vereinszentrum in einer über 100 Jahre alten, denkmalgeschützten Maschinenfabrik. Neben organisatorischen und architektonischen Höchstleistungen glänzt das Projekt nun u.a. dank der Schell-Sanitärausstattung.

von: Redaktion

Die Eröffnung des Schneckenhauses fand 2014 statt. Der Anspruch an Gastfreundschaft und Gemeinschaft zeigt sich auch in den Sanitärräumen. Die Vereinsfarbe Rot wurde dezent, aber wirkungsvoll eingesetzt, Extras wie Haartrockner sorgen für besonderen Komfort. Bei der Wahl der Armaturen wurde auf Qualität, Funktionalität und Design geachtet. An den Waschtischen sorgt die Selbstschluss-Armatur "Puris SC" für Hygiene und einen sparsamen Wasserverbrauch ohne Einschränkung bei der Nutzung. Ein leichtes, kurzes Antippen der glatten Gehäuseoberkante genügt und sofort fließt das Wasser. Die funktionssichere Selbstschluss-Ventiltechnik innerhalb der robusten Kunststoff-Kartusche bestimmt die Wasserlaufzeit. Ohne Demontage der Kartusche ist die Laufzeit des Wassers von oben zwischen ca. 5 und 30 Sekunden einstellbar. In den Duschräumen kam die Armatur "Linus SC" als Vorwand-Duschpaneel zum Einsatz.
Schell hat es speziell für die Renovierung stark beanspruchter Duschanlagen sowie für den nachträglichen Duscheinbau entwickelt, der keine größeren Veränderungen erfordert. Das Duschelement verfügt über eine Selbstschlussfunktion und einen Thermostat mit integrierter Warmwassersperre bei 38 °C. Durch Drehen des separaten Temperatur-Reglers wählt der Nutzer die gewünschte Wassertemperatur, der Thermostat hält sie konstant.

Lesen Sie den ungekürzten Projektbericht ab Seite 30 der aktuellen Ausgabe 10/2016!


Das könnte Sie auch interessieren

© Bosch/APA-Fotoservice/Martin Hörmandinger

Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Bosch schloss sein Geschäftsjahr 2022 in Österreich trotz herausforderndem Umfeld mit einem Umsatz von…

Weiterlesen
Foto: E.C.A. Germany GmbH, Köln

Die E.C.A. Germany GmbH Köln bietet zahlreiche Heizkörpervarianten an. Das neueste Highlight ist die Niedrigtemperatur-Heizkörperfamilie X-AIR. Durch…

Weiterlesen
Foto: Orben

Zur Heizwassernachspeisung bei dem nur ein geringer Anteil an Verlustwasser aufgefüllt werden muss, ist ab sofort die kompakte und leichte Füllbox…

Weiterlesen
Foto: Bild: Pluggit GmbH, München

Pluggit nutzt die digitale Plattform von craftguide, um SHK-Handwerkern Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Installation, Inbetriebnahme und Wartung…

Weiterlesen
Fotos: ZEWOTHERM

Der Systemhersteller ZEWOTHERM bringt ein neues Lüftungsgerät mit integrierter Wärmerückgewinnung auf den Markt: Der „ZEWO Kompakt LG 75“ unterstützt…

Weiterlesen
Foto: Uponor

Uponor hat als erstes Unternehmen der Branche sein Netto-Null-Ziel durch unabhängige Experten der Science-Based-Targets-Initiative zertifizieren…

Weiterlesen
Foto: KEMMLIT

KEMMLIT stellt ein Relaunch ihrer funktionalen KEMMLIT powerBox vor. Durch etliche neue Features wurden die Schließfächer, welche über eine…

Weiterlesen
© UNISAN GmbH

Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete kürzlich den steirischen Heizungs- und Klimatechnikbetrieb Unisan GmbH mit dem steirischen Landeswappen…

Weiterlesen
Fotos: Bette

In Zusammenarbeit mit Bette hat das britische Designstudio Barber Osgerby die exklusive Badkollektion BetteSuno entwickelt. Zur neuen Kollektion…

Weiterlesen
© Daikin Central Europe

Über 280 hochmotivierte und erfahrene Daikin Servicetechniker aus 16 CE-Ländern stellten in einer Online-Vorauswahl ihr Wissen unter Beweis, die…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten


Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs