1-2/2024 ###Verlagshomepage derinstallateur.at news### Heizung

Warm oder eiskalt: Systemtechnik aus einer Hand

Alle Fotos: © Ke Kelit
Die Rasenheizung in der ­Raiffeisen Arena in Linz wurde ­bereits letztes Jahr mit einer Rasen­heizung ausgestattet.Nun befindet sich auch im ­angeschlossenen Trainings­zentrum auf der Linzer Gugl eine Rasenheizung.
Alle Fotos: © Ke Kelit

Egal ob Rasenheizungen in Sportstätten oder Anlagentechnik für Eislaufplätze. Top-Produkte und erfahrene Techniker stehen immer zur Seite.

von: Manfred Strobl

Die Rasenheizung in der neuen Raiff­eisen Arena in Linz wurde vergan­genes Jahr von KE KELIT verlegt. Nun wird das angeschlossene Trainingszentrum auf der Linzer Gugl fertiggestellt, bei dem einer der Trainingsplätze ebenso mit einer Rasenheizung ausgestattet ist. Dazu wurden 30.000 Laufmeter Heizrohre verwendet. 110 Laufmeter vorgefertigte, großdimensionierte Tichelmann-Verteiler mit 140 mm Durchmesser und insgesamt 366 Abgänge sorgen für die regelmäßige Zirkulation des Wärme­trägers.

Prinzip Fußbodenheizung

Nach dem Prinzip der Fußbodenheizung ­werden bei der Naturrasenheizung Rohre im Unterbau der Rasenfläche verlegt. Die Temperaturregulierung ermöglicht ein ganzjähriges Wachstum der Grasfläche und optimale Trainingsbedingungen. Die KE KELIT-Rasenheizungssysteme sind energieeffizient und können mit zeitgesteuerten, programmierbaren Thermostaten betrieben werden, um den Energieverbrauch zu optimieren. Nach stark frequentierten Veranstaltungen helfen Rasenheizungen, das Gras schneller zu regenerieren und den Fußballplatz für den nächsten Event im optimalen Zustand bereitzustellen.

In Sportstadien oder Trainingsplätzen kann die Verwendung von Rasenheizungen dazu beitragen, die Gefahr von Verletzungen zu verringern, die durch harte, gefrorene oder unebene Rasenflächen verursacht werden könnten. Durch die Aufrechterhaltung einer konstanten Bodentemperatur wird auch die Rasengesundheit deutlich verbessert. Das führt in weiterer Folge zu einem grüneren, dichteren und gesünderen Rasen, der auch bei kaltem Wetter gut aussieht und die Strapazen eines Fußballspiels besser aushält.

Vorfertigung auf Kundenwunsch

KE KELIT bietet seinen Kunden auch spezielle Formstückkonstruktionen und Segmentbögen immer wiederkehrender Systembauteile in Vorfertigung. Diese werden z. B. maßgefertigt im Verteilerbau für Eisbahnen und Rasenheizungen, im Sanitär-, Heiz- und Kühlungsbereich, wie u. a. Eislaufplätzen, eingesetzt.

Die individuelle Vorfertigung der Formteile bietet den Kunden Zeit- und Kostenersparnis dank reduzierter Montagezeit, verringertem Werkzeug- und Personalaufwand auf der Baustelle. Auf die hohe Genauigkeit der vorgefertigten Komponenten und Verbindungen gibt KE KELIT auch entsprechende Gewährleistung. Die Kunden liefern lediglich ihre entsprechenden Zeichnungen mit Maßangaben und erhalten ein Angebot einschließlich Materialauszug und Zeichnung. Ein Team von erfahrenen Technikern steht immer mit Rat und Tat zur Seite.


Das könnte Sie auch interessieren

© Thomas Unterberger

Offener Brief von Vorstandsvorsitzenden Herbert Paierl und Geschäftsführerin Vera Immitzer des Bundesverbandes Photovoltaic Austria:

Weiterlesen
© Giorgio Trovato / Unsplash

Die Förderaktion Sanierungsoffensive mit „Sanierungsbonus“ und „Raus aus Öl und Gas“ 2023/24 wurde Mitte Dezember überraschenderweise beendet.…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Messe Wels

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels ist an den SHK-Fachtagen von 5. – 7. März 2025 das Messe-Highlight. Auf Österreichs einziger Branchenfachmesse…

Weiterlesen
© Armacell

Armacell, ein weltweit führender Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie technischer Schäume, gibt bekannt, dass das…

Weiterlesen
© Dornbracht

Die Dornbracht GmbH & Co. KG gibt die Ernennung von Christian Ennenbach zum neuen Geschäftsführer bekannt. Er wird die bestehende Geschäftsführung an…

Weiterlesen
Alle Fotos: © HYMER-Steigtechnik

HYMER-Steigtechnik präsentiert auf der LogiMAT 2025 (11. -13. März) innovative Lösungen für die Industrie und Intralogistik. Am Messestand ES12 im…

Weiterlesen
© Lyngsøe Rainwear

Die Hultafors Group AB hat heute die Übernahme von Lyngsøe Rainwear ApS bekannt gegeben, einer hochwertigen Regenbekleidungsmarke, die das…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Vaillant/Anna Stöcher

Bei Neubauprojekten hat sich die Wärmepumpe als nachhaltige Standardlösung für Heizung und Warmwasser bereits etabliert – bei der Sanierung im…

Weiterlesen
© JACKON Insulation by BEWI

JACKON Insulation by BEWI gibt den Verkaufsstart für eine wegweisende Innovation bekannt: JACKOBOARD® LIGNO ist die neueste Generation von Bauplatten…

Weiterlesen
© Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften, Klima- und Energiefonds

Mit diesem Jahr müssen sich Privatpersonen und Unternehmen auf erheblich steigende Netzkosten einstellen. In Niederösterreich, der Steiermark und Wien…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025

Datum: 05.03.2025 bis 09.03.2025
Ort: Messe Wels

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs