7-8a/2016 Heizung

Wartung thermischer Solaranlagen

Der technische Zustand der thermischen Solaranlagen ist in der Regel zufriedenstellend, nur vereinzelt ist mangelnder Service zu beklagen. Credit: Hödlmoser

Den Kunden ist völlig klar, dass auch diese Technologie regelmäßigen Service benötigt. Etwa eine halbe Stunde dauert erfahrungsgemäß die Wartung einer Solaranlage.

von: Manfred Strobl

Der Installateurbetrieb Franz Hödlmoser GmbH & Co KG aus Ottnang am Hausruck wurde 1967 gegründet und wird heute in zweiter Generation geführt. Der unternehmerische Schwerpunkt des Unternehmens liegt bei Privat- und Gewerbekunden, beschäftigt werden konstant 15 Mitarbeiter, derzeit befinden sich vier Lehrlinge in Ausbildung. Seit über 20 Jahren ist der Betrieb Mitglied bei den 1a-Installateuren. Ing. Ulrich Hödlmoser, Absolvent der HTBLA-Pinkafeld, technische Gebäudeausrüstung und Energieplanung, ist seit 1986 im Betrieb tätig und bietet seinen Kunden seit dem Jahr 2012 auch die spezielle Wartung von Solaranlagen an.

Herr Ing. Hödlmoser, wie ist der allgemeine Zustand der von Ihnen besuchten Anlagen?
Ing. Ulrich Hödlmoser: Im Wesentlichen gut, unsere Kunden „schauen auf ihre Solaranlagen.“ Es gibt nur einzelne Ausnahmen, wo die Anlage „vergammelt ist.“

Wie groß ist der Erklärungsbedarf für eine regelmäßige Wartung der Solaranlagen bei den Kunden?
Hödlmoser: Eigentlich gar nicht. Es ist so selbstverständlich wie die Wartung einer Gas-, Pellets-, Öl- oder Wärmepumpenheizung. Man muss den Kunden aktiv darauf ansprechen. Vielleicht machen das viele Installateure nicht, weil „es eh nur eine Solaranlage“ ist.

Lesen Sie das ungekürzte Interview auf Seite 37 der aktuellen Ausgabe 7-8a/2016!


Das könnte Sie auch interessieren

Quelle: Würth

Professionelle Fahrzeug­einrichtung schafft Tranportsicherheit, Übersicht, spart Zeit und Geld. Speziell bei Elektrofahrzeugen sorgt ein geringes…

Weiterlesen
Quelle: Alexander Schippel

Ein intelligente Lüftungssystem bietet im neu errich­teten Berliner Schloss die ­optimalen Voraussetzungen für entspannte Besuche.

Weiterlesen
Quelle: Strobl

Lüftungsanlagen leisten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des Energie­bedarfs im Haushalt und zum Wohlbefinden der Nutzer.

Weiterlesen
Quelle: Fronius

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns ­Elisabeth Engelbrechts­müller-Strauß, CEO der Fronius GmbH, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: Hoval

Automatisches Lüften, Heizen, Kühlen und Entfeuchten leistet einen wichtigen Beitrag zu top Qualität bei der Weinabfüllung bei Winzer Krems.

Weiterlesen
Alle Fotos: Ke Kelit

Flächenheiz- und Kühlsysteme erfüllen die unterschiedlichsten Anforderngen. Sie sind ­energieeffizient, schonen die Umwelt und vorhandene Ressourcen.

Weiterlesen
Quelle: Hotel Winzer

In einem Vier-Sterne-Hotel erfüllt die Flächenheizung sämtliche Ansprüche, um die Zufriedenheit der Gäste und Mitarbeiter dauerhaft zu garantieren.

Weiterlesen
FORUM Wasserhygiene

In den vergangenen zwölf ­Monaten sind die Energiepreise in ungeahnte Höhen geschnellt. Eine Rückkehr zum alten Preisniveau ist wenig wahrscheinlich.…

Weiterlesen
Quelle: Geberit

Nicht erst seit dem furchtbaren Erdbeben in der Türkei und in Syrien vom 6. Februar 2023 unterstützte Geberit eine Schule in der Türkei – bereits 2022…

Weiterlesen
Quelle: ValenceStudio

Wett- statt Gladiatorenkämpfe … Oder: Wenn 18 Lehrlinge wettstreiten, freuen sich alle Beteiligten.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Basisausbildung Entwässerungstechnik

Datum: 28. März 2023 bis 30. März 2023
Ort: KundenForum Lenting, Felix-Wankel-Ring 15, D-85101 Lenting

PV-Kongress 2023

Datum: 29. März 2023
Ort: Allianz Stadion Wien & Online-Stream

Werkstatt Keramik

Datum: 30. März 2023
Ort: Hornberg

GROHE X Summit 2023

Datum: 07. April 2023
Ort: Online

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs