11/2018 Sanitär

Wasserschäden sicher vorbeugen

HANSA
Das aus der Ferne bedienbare Hansa-Remote-Absperrventil kann frei in der Küche positioniert werden.
HANSA

Wasserschäden durch auslaufende Wasch- und Spülmaschinen können bei Kunden unangenehme Kosten verursachen. Hansa bietet Installateuren mit dem elektronischen Geräteabsperrventil eine einfache und sichere Lösung.

von: Redaktion

Ein Plus an Sicherheit und Komfort bieten Armaturen, die mit einem integrierten elektronischen Magnet-Absperrventil für Waschmaschinen oder Geschirrspüler ausgestattet sind. Dieser Sicherheitsmechanismus gibt Wasser nur im gewählten Zeitraum frei, die Öffnung des Ventils ist voreingestellt auf drei oder zwölf Stunden und stoppt die Wasserzufuhr danach automatisch und zuverlässig. Bei der Hansa Designo Style etwa ist ein solches elektronisches Absperrventil direkt im Armaturenkörper integriert und lässt sich durch ein leichtes Antippen problemlos bedienen. Als einer der Impulsgeber der Branche hat Hansa außerdem eine weitere innovative Technologie als Erster in dieser Form auf den Markt gebracht: das aus der Ferne bedien-bare Hansa-Remote-Absperrventil. Wie bei den in die Armatur integrierten Ventilen reicht auch bei Hansa Remote ein Fingertipp zur Bedienung aus. Durch das Antippen öffnet sich die Wasserzufuhr für drei Stunden. Wird die Taste länger gedrückt, bleibt das Ventil für zwölf Stunden geöffnet. Danach wird das an geschlossene Gerät automatisch und sicher vom Wasser getrennt.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 25 der aktuellen Ausgabe 11/2018.


Das könnte Sie auch interessieren

© FH Burgenland

Der Studienstandort Pinkafeld der FH Burgenland ist weit über die Grenzen als Kaderschmiede für Gebäudetechnik bekannt. Auch internationale…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wallbox

Wallbox, ein globaler Anbieter von EV-Lade- und Energiemanagementlösungen, erwirbt die Geschäfts- und Betriebsanlagen von ABL und erweitert damit sein…

Weiterlesen
© Passion

PASSION hat seinen Sanitär-Katalog neu aufgelegt. Auf 260 Seiten finden Interessierte viele taufrische Ideen für traumhafte Bäder.

Weiterlesen
© Reflex Winkelmann

Online-Visitenkarte in mehr als 20 Sprachen und Ländern – vereinfachte Suche, modernes Design und hohe Anwenderfreundlichkeit

 

Weiterlesen
Alles Fotos: © Uponor, Fotograf: Sebastian Schels

Wo früher Leichtbauplatten der Firma Prix entstanden, lässt es sich heute entspannt leben: Die Gemeinde Schondorf am Ammersee hat ein ehemaliges…

Weiterlesen
© Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH

30 Jahre Exzellenz: Die Tochterfirma der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH wurde im September 1993 in Österreich gegründet. Von Anfang an mit an Bord…

Weiterlesen
© HOLTER

Der Sanitär- und Heizungsgroßhändler Holter hat seine Eigenmarke "Mein Holter Bad" einem umfassenden Relaunch unterzogen. Diese Neugestaltung ist Teil…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Duravit AG

Tipps zum nachhaltigen Umgang mit der lebenswichtigen Ressource: Wasserverbrauch und Energiekosten im Bad mithilfe innovativer Produkte senken.

 

Weiterlesen
© DCM Film Distribution GmbH

TOTO, der führende japanische Sanitärhersteller, spielt im neuen Film „Perfect Days“ des renommierten Regisseurs Wim Wenders eine wichtige…

Weiterlesen
© Andreas Rudolph

Dabei erweitert die Roca Gruppe ihr Angebot für das Bad. Der Neuzugang Alape bleibt als Hersteller und Premium-Marke weiter erhalten.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Frauenthal EXPO 2024

Datum: 24.01.2024 bis 26.01.2024
Ort: Messe Wien

Komponenten und Aufbau einer Wärmepumpe

Datum: 15.02.2024
Ort: HTL Mödling

Es werde Licht!

Datum: 03.03.2024 bis 08.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs