###Verlagshomepage derinstallateur.at news###

ZEWOTHERM geht mit Dream-Team nach Essen

Alle Fotos: © ZEWOTHERM
Solar, Wärmepumpe, Lüftung, Flächenheizung, Wohnungsstationen und Verbundrohrsysteme: Systemhersteller ZEWOTHERM präsentiert auf der SHK+ E ein komplettes Programm an zukunftsweisenden Energie- und Wärmesystemen. Halle 1, Stand C27.
Alle Fotos: © ZEWOTHERM

Unter dem Motto „Regenerativ voran!“ stellt Systemhersteller ZEWOTHERM auf der SHK+E in Essen aufeinander abgestimmte Systeme für mehr Nachhaltigkeit und Energieeffizienz vor. (Halle 1, Stand C27).

von: Redaktion

Hocheffiziente Wärmepumpen mit Speicher und PV-Systemen koppeln

Dazu rückt der Vollsortimenter sein in eigener Fertigung erstelltes „Dream-Team“ ins Messe-Rampenlicht: Hocheffiziente Wärmepumpen, etwa aus der „ZEWO Lambda“-Reihe, erzielen im Zusammenspiel mit „ZEWO PV“-Anlagen niedrigste Verbrauchswerte. Die „Lambda“-Wärmepumpen sind mit SCOP-Werten von über 5,5 derzeit die effizientesten Luft-Wasser-Wärmepumpen am Markt und verbrauchen im Durchschnitt 26% weniger Strom bei gleicher Wärmeleistung gegenüber dem höchsten Energieeffizienzstandard für Wärmepumpen A+++.

Ergänzend zeigt der Hersteller seine passenden Wärmespeicherlösungen. Die Speicher sind mit einer extra großen Wärmetauscherfläche ausgestattet und erhältlich mit einem Fassungsvolumen von 200l bis 1000l. Speziell für die Kombination mit Solaranlagen ist ein Wärmespeicher mit zusätzlichem Wärmetauscher verfügbar. Zur ZEWO Solar-Sparte gehören kombinierbare Systeme und Dienstleistungen, etwa Photovoltaikmodule, Wechselrichter, Solarspeicher, Montage-Konstruktionen, E-Ladestationen und ein Energiemanagement-System.

Flächenheizung und Lüftungssysteme anbinden

Komplett wird der Dream-Team-Messeauftritt mit den bewährten Flächenheizsystemen und dezentralen und zentralen Lüftungslösungen des Systemanbieters: Über die Flächenheizung wird die gewonnene Energie effizient verteilt und ein Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung sorgt zugleich für frische Luft. Besondere Highlights sind hier das Quelllüftungssystem „ZEWO MultiFloor“, das Klimadeckensystem und das neue „XPS Trockenbausystem“. Es eignet sich optimal für die Sanierung aufgrund einer geringen Aufbauhöhe von nur 25 mm und einem geringen Gewicht. Für die Einzelraumregelung von Flächenheizungen präsentiert der Hersteller ein funkbasiertes SmartHome Regelsystem, das sich manuell oder per App steuern lässt.

Wohnungsstationen und Verbundrohrsysteme fürs Systemhaus

Für einen kompletten Service und Energiekreislauf aus einer Hand werden die neuen „ZEWO Loft“-Wohnungsstationen, aber auch die bewährten Verbundrohrsysteme „ZEWO Press“, vorgestellt.

Neue „ZW Energie“ sorgt für beste Stromversorgung

Im Sinne des ganzheitlichen Ansatzes denkt der Hersteller nicht nur in Produkten, sondern auch in Servicelösungen. Hier passt die neue „ZW Energie“ ins Dream-Team: Unter Berücksichtigung der Möglichkeiten zur regenerativen Stromerzeugung mit Photovoltaik und Wärmepumpe bietet die Neugründung ab sofort die Beratung, Tariffindung und Vermittlung von Gas- und Stromverträgen an.

Mehr Informationen unter zewotherm.de


Das könnte Sie auch interessieren

© Siemens

Siemens hat für den Kunden EWD Elektrizitätswerk Davos AG die weltweit erste 8DAB 24, eine wegweisende blue GIS- Mittelspannungsanlage, installiert…

Weiterlesen
 © Frauenthal Handel Gruppe AG

Frauenthal beginnt 2025 mit einem Update zu ihren Bad & Energie Schauräumen. Gute News für alle, die Bäder umsetzen. Peter Schenk, Leitung Bad &…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Geberit

Geberit im VIP-Championsclub bei der Ski-WM in Saalbach: Man darf Geberit einen gewissen Hang zum Ski-Sport unterstellen – nicht umsonst ist…

Weiterlesen
© EVN/Raimo Rudi Rumpler

Mit dem Ausbau von zusätzlichen 500 Ladepunkten allein in diesem Jahr betreibt die EVN mittlerweile beeindruckende 3.000 eigene Ladepunkte. Bis 2030…

Weiterlesen
© Roth Industries

Der Unternehmer Manfred Roth ist am 3. Januar im Alter von 85 Jahren im Kreis seiner Familie verstorben. Nur wenige Tage zuvor hatte er noch die…

Weiterlesen
©CLEMENS SCHNEIDER

Weil Mitte immer vermitteln muss und wir ohne Mitte zugrunde gehen.

Weiterlesen
 © Netz NÖ / Wurnig

Auch wenn die Zuwachsraten gegenüber dem Rekordjahr 2023 um knapp die Hälfte zurück gegangen sind, gibt es in Niederösterreich nach wie vor einen…

Weiterlesen
© my-hammer.at

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Menschen in Österreich haben immer mehr mit Schimmel zu kämpfen. Grund dafür: ungewöhnlich starker Regen in 2024. Laut…

Weiterlesen
© Zukunft Altbau

Seit 1. Januar 2025 sind alle Stromversorger in Deutschland verpflichtet, variable Stromtarife anzubieten. Mit einem solchen Tarif werden…

Weiterlesen
© Austria Solar / Sonnenkraft

Die Wirtschaftskammer Österreich hat zum Jahreswechsel ihren lange erwarteten Masterplan Energie vorgelegt. Statt einem Feuerwerk an Ideen und…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

WIFI Online Infotage 2025

Datum: 13.01.2025 bis 16.01.2025
Ort: Online und Wien

Tag der offenen Lernwerkstatt – Bereit für deine Lehre mit Perspektive

Datum: 16.01.2025 bis 17.01.2025
Ort: Götzis, Voralberg

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs