4/2023 Klima-Lüftung

Angenehmes Raumklima lädt ein zum Verweilen

Quelle: Alexander Schippel
Das neue Berliner Schloss kombiniert tolle Architektur mit Barockelementen und moderner Haustechnik.
Quelle: Alexander Schippel

Ein intelligente Lüftungssystem bietet im neu errich­teten Berliner Schloss die ­optimalen Voraussetzungen für entspannte Besuche.

von: Manfred Strobl

Im Jahr 2008 gewann Franco Stella den internationalen Architekturwettbewerb zu Neubau und Teilrekonstruktion des Humboldt Forums im Berliner Schloss.
Das neue Gebäude ist eine vierflügelige Anlage mit vier Hauptgeschossen und einer Kuppel. Im Norden, Süden und Westen sind die Barockfassaden originalgetreu rekonstruiert, der moderne Ostflügel passt sich harmonisch daran an. Im neuen Bauwerk befindet sich das Humboldt Forum mit Räumen für Veranstaltungen, Sonder- und Dauerausstellungen, kulturelle Bildung, Museumsshops, und Gastronomie. Sammlungen sind ebenfalls untergebracht. Auf rund 30.000 m2 Fläche und über fünf Etagen wird ein einzigartiges kulturelles Programm angeboten.

Moderne Lüftungstechnik
In Teilen des Untergeschosses kann der Schlosskeller mit einer Ausstellung archäo­logischer Funde besichtigt werden. Genau dort befindet sich eine Besonderheit der technischen Gebäudeausstattung von Kiefer Klimatechnik. Für Ausstellungsbereiche wird üblicherweise eine Luftführung über abgehängte Decken oder Brüstungsbereiche umgesetzt. In diesem Fall waren diese Ansätze aus baulichen Gründen nicht möglich. Zur Sicherstellung einer gleichmäßigen Luftzuführung wurde das BTA-System CONCRETCOOL als nicht sichtbares Luftführungssystem in die 350 bis 450 mm Sichtbetondecke über dem Schlosskeller einbetoniert. Insgesamt 30 Einheiten decken den Frischluftbedarf von 2.500 m³/h für die Ausstellungsfläche ab. Über einbetonierte Luftverteilkästen und Frontblenden zur Zuluftverteilung wird die Luft gleichmäßig ausgeblasen.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 48 der aktuellen Ausgabe 4/2023 oder am AustriaKiosk!


Das könnte Sie auch interessieren

Foto: Hansesun/Jan Glatzel

Hansesun und der ORF Vorarlberg fördern die Energieautonomie des Vorarlberger Kinderdorfs: 40.000 Kilowattstunden Strom produziert dieses nun pro…

Weiterlesen
© Dornbracht

Inspiriert von einer Studienreise nach Kyoto, hat die Architektin Maria-Thérèse Kazantzidou den Spa- und Loungebereich eines Apartments in Stockholm…

Weiterlesen
Foto: MeineHeizung.at

Auch dieses Jahr verloste die Initiative MeineHeizung.at unter allen Teilnehmern mit dem Gewinnspiel 3.0 einen kompletten Heizungstausch im Gesamtwert…

Weiterlesen
© WimTec

Bei jedem WimTec Produkt wurde Kosteneffizienz in allen Facetten mit bedacht - von der Nutzung der Ressource Wasser bis hin zum Energieverbrauch:…

Weiterlesen
Foto: Ideal Standard

Ab 1. Juli 2023 wird Jan Peter Tewes, bisheriger Co-CEO und President Fittings Segment, die Rolle des alleinigen CEO bei Ideal Standard International,…

Weiterlesen
© Meltem Lüftungsgeräte GmbH & Co. KG, Alling

Mit innovativen Lösungen wird die Lüftungstechnik sowohl den funktionalen, als auch den ästhetischen Anforderungen an moderne Architektur gerecht.…

Weiterlesen
Foto: ratiotherm GmbH & Co. KG, Dollnstein

Der Wärme- und Speichertechnologiespezialist ratiotherm konnte im Frühjahr 2023 durch eine Werkserweiterung am Standort Dollnstein in Oberbayern seine…

Weiterlesen
Foto: Freepik

Die Bundesländer holen bei Klima- und Energiezielen auf -  wirksame Maßnahmen bleiben jedenfalls weiterhin unabdingbar: Jetzt ist Umsetzungsstärke…

Weiterlesen
Foto: Zolar GmbH

Die Entwicklung des Zolar Compass mit Integration des HEMS von Kiwigrid ist ein weiterer Meilenstein in der Mission der Unternehmen, den Zugang zu…

Weiterlesen
Foto: TECE GmbH

Die fünfte Runde der Veranstaltungsreihe „TECEconnects“ setzt den Fokus auf den Umgang mit Bestandsbauten und auf interdisziplinären Austausch um…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Werkstatt Keramik

Datum: 13-06-23
Ort: Meißen

The smarter E Europe 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: München

EM-Power Europe 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: München

e∙nova

Datum: 14-06-23 bis 15-06-23
Ort: Pinkafeld

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs