9/2023 ###Verlagshomepage derinstallateur.at news###

Der Installateur des Monats September

Foto bereitgestellt
Die Josefy GmbH – Haus und Wärmetechnik aus Wr. Neustadt wurde im Jahr 1975 gegründet und wird von Karl Michael Dedek und seinem Sohn Mst. Matthias Dedek geleitet. Das Unternehmen beschäftigt aktuell 20 Mitarbeiter, darunter vier Lehrlinge. Auch eine angehende Installateurin befindet sich in Ausbildung.
Foto bereitgestellt

Das Krokodil und die Haustechnik – Ein Familienbetrieb aus Wr. Neustadt setzt auf Lehrlingsausbildung und Kooperation mit Fachschulen. Der Generationswechsel erfolgt fließend.

von: Manfred Strobl

Die Josefy Haus & Wärmetechnik GmbH wurde 1975 von Hermann Josefy und Walter Neuhauser in Wr. Neustadt gegründet und 20 Jahre als kleiner Installationsbetrieb geführt. Im Jahr 1997 kaufte Karl Michael Dedek das Unternehmen und führt den Betrieb als handelsrechtlicher und gewerberechtlicher Geschäftsführer.Seither stiegen sowohl die Umsätze als auch die Zahl der Mitarbeiter. Heute zählt der Betrieb 20 Beschäftigte, darunter fünf Lehrlinge.

Karl Michael Dedek: „Im Gegensatz zum allgemeinen Trend des Lehrlingsmangels haben wir durch unseren guten Ruf und unser markantes – und dadurch sehr bekanntes Firmenlogo – sowie die Zugehörigkeit zu den 1a-Installateuren und unsere ständige Lehrlingsaquise (Schnuppertage etc.) immer relativ leicht neue Lehrlinge bekommen.“ Das Unternehmen kooperiert auch mit Schulen, wie z. B. mit der HTL Mödling – Abteilung Gebäudetechnik. Karl Dedek hält Vorträge und Seminare und gibt sein praktisches Fachwissen auch an die Schüler weiter.

Laufende Lehrlingsausbildung

Dem allgemeinen Facharbeitermangel begegnet Josefy mit intensivem Kontakt zur Jugend und kontinuierlicher Lehrlingsausbildung. Aktuell befindet sich auch eine junge Frau in Ausbildung. Juniorchef Mst. Mathias Dedek: „Durch die Ausbildung von Lehrlingen zum Installateur kommen wir recht gut über die Runden.“ Grundsätzlich deckt der Fachbetrieb sämtliche Bereiche des Heizungs- und Sanitärgewerbes ab.

Alles aus einer Hand

Mathias Dedek: „Spezialisiert sind wir auf die Errichtung und Erneuerung von Heizungsanlagen mit Wärmepumpen, Biomasse, Solarthermie und auch herkömmlichen gasförmigen Brennstoffen. Ölkessel sind kein Thema mehr. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Badezimmersanierung.Hier bieten wir alles aus einer Hand, decken sämtliche Gewerke ab, um für den Kunden eine reibungslose und schnelle Abwicklung zu garantieren.“

Die Auftraggeber sind zu 50 Prozent Private und zu 50 Prozent gewerbliche Kunden, Hausverwaltungen und Genossenschaften. Nach wie vor gut im Trend liegt der Austausch von Heizkesseln mit fossilen Brennstoffen. Installiert werden hauptsächlich Wärmepumpen. Es steigt auch die Nachfrage nach Entkalkungsanlagen. Im Bereich der Badezimmersanierung sind die bodenebene Dusche und der Wellness-Duschkopf sowie möglichst fugenlose Fliesen stark im Kommen.

Zusagen werden eingehalten

Karl Michael Dedek: „Wir versuchen, bei unseren Kunden und Auftraggebern unsere Leistungen perfekt umzusetzen. Dazu zählen Pünktlichkeit und Sauberkeit, immer am neuesten Stand der Technik zu arbeiten und eine vereinbarungsgemäße Abrechnung einzuhalten. Auch die persönliche Betreuung vom Anfang bis zum Ende ist uns besonders wichtig. Unsere vielen jahrzehntelangen Stammkunden sind für uns die beste Bestätigung, dass unsere Firmenphilosophie passt.“ Die viel zitierte Corona-Krise brachte für die Branche auch Vorteile, ist aber längst kein Thema mehr. Aus der Energiekrise resultieren für das Unternehmen sehr viele Aufträge. Energie ist teuer und der effiziente Energieeinsatz ist ein absolut aktuelles Thema.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 20 in der aktuellen Ausgabe 9/2023!


Das könnte Sie auch interessieren

© Foto-Studio Fasching

Motto seit 50 Jahren: Gern & guat gmacht – 1973 wurde der Dorfinstallateur gegründet. Dass die Betriebsphilosophie passt, zeigt das kontinuierliche…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Orben

Normgerecht aufbereitetes Heizungswasser ist auch für Betreiber von Biogasanlagen die Voraussetzung für einen reibungslosen Betrieb.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wolf

Ein Gewerbegebäude in Holland erreicht mit einer Wärmepumpenkaskade und einem kompakten Lüftungs­gerät beste Energieeffizienz.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Martin Pechal

„(Re)plumbing the System“, ­also das „System (neu) installieren“ – man könnte meinen, ich war auf einer Werbeveranstaltung für Gebäudetechniker oder…

Weiterlesen
www.installerssummit.eu / Pechal

Am 9. November haben EuropeOn und GCP Europe als Vertreter der Elektro- und Maschinen-

installateure auf ihrer Konferenz im Europäischen Parlament…

Weiterlesen
© Wohlschlager & Redl

Das neunte – und somit für dieses Jahr letzte – unserer Landesinnungsmeister-Interviews führt uns nach Oberösterreich. Mit LIM Mag. Markus Redl, MSc.,…

Weiterlesen
© ValenceStudio

… oder sollte man vielleicht doch beginnen, noch weiterzudenken?!

Weiterlesen
© FH Burgenland

Der Studienstandort Pinkafeld der FH Burgenland ist weit über die Grenzen als Kaderschmiede für Gebäudetechnik bekannt. Auch internationale…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wallbox

Wallbox, ein globaler Anbieter von EV-Lade- und Energiemanagementlösungen, erwirbt die Geschäfts- und Betriebsanlagen von ABL und erweitert damit sein…

Weiterlesen
© Passion

PASSION hat seinen Sanitär-Katalog neu aufgelegt. Auf 260 Seiten finden Interessierte viele taufrische Ideen für traumhafte Bäder.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Frauenthal EXPO 2024

Datum: 24.01.2024 bis 26.01.2024
Ort: Messe Wien

Komponenten und Aufbau einer Wärmepumpe

Datum: 15.02.2024
Ort: HTL Mödling

Es werde Licht!

Datum: 03.03.2024 bis 08.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs