###Verlagshomepage derinstallateur.at news### Heizung Installationstechnik Klima-Lüftung Sanitär

Der SHK-Star auf Österreichs Straßen

Alle Fotos: @ SCHELL GmbH & Co. KG
Das Schell Mobil begeisterte auf seiner Tour Kunden und Außendienstmitarbeiter gleichermaßen und war den gesamten Oktober in Österreich unterwegs.
Alle Fotos: @ SCHELL GmbH & Co. KG

Im Herbst 2023 startete das signalrote Schell-Mobil seine Tour in Österreich. Seit zwei Jahren bietet der Armaturenherstellers Schell seinen Kunden die einzigartige Möglichkeit, vor Ort einen Blick ins Innere des multifunktionalen Vans zu werfen und die installierten Lösungen für Trinkwasser- und Nutzerhygiene live zu erleben. Ob Großhandel, Hausmesse oder SHK-Betrieb: Der rollende Schauraum begeistert Kunden und auch den Schell Außendienst, der bisher nur positive Erfahrungen bei Vor-Ort-Terminen gemacht hat.

von: Redaktion

Das Mobil erfreut sich starker Nachfrage – ein guter Grund ein zweites Mobil auf Tour zu schicken. Im Inneren des Trucks erwartete die Besucher ein professionell ausgestatteter Sanitärraum mit innovativen Produkten und Systemen, die interaktiv erlebbar sind.

Neben elektronischen Waschtisch- und Küchenarmaturen, Duschpaneelen, sowie WC- und Urinal-Modulen und Leckageschutz-Armaturen, bietet der mobile Schauraum als besonderes Highlight einen Blick hinter die Kulissen des Schell Wassermanagement-Systems SWS. Transparente Rohrleitungen und moderne LED-Technik veranschaulichen die Fließwege des Wassers – zum Beispiel auch während der automatischen Stagnationsspülungen – und ermöglichen so eine besonders eindrucksvolle Produktdarbietung.

Produktvielfalt hautnah erleben

Auch Markus Mohr, der mit dem Schell Mobil in Süddeutschland unterwegs war, erlebte die „Hausbesuche“ in SHK-Betrieben, Großhandel und Co. als besonderes Veranstaltungs-Highlight. „Der große Vorteil des Mobils für den Kunden ist einerseits, dass keine Anreise nötig ist – Schell bringt ihm alle innovativen Produktlösungen direkt ins Haus“, erzählt Mohr. „Anders als bei einer Messe gab es außerdem mehr Zeit für intensive Beratungsgespräche.“ Auch bei den Mitarbeitern der Betriebe stießen die Möglichkeit der Vor-Ort-Produktpräsentation und die individuelle Beratung auf großen Zuspruch. So war das Schell Mobil zum Beispiel bei der Friedrich Morsch GmbH & Co. KG, ein Fachbetrieb mit fast 80 Mitarbeitern aus Plankstadt in der Nähe von Heidelberg.

Geschäftsführer Stefan Menrath war begeistert: „Unsere Belegschaft hat das Angebot gut genutzt und sich die Armaturen mit allen Funktionen vom Schell Experten Markus Mohr anschaulich präsentieren lassen. Vom Azubi bis hin zum erfahrenen Meister. Vor allen Dingen das System der automatischen Spülungen über das Schell Wassermanagementsystem SWS wurde eingehend begutachtet“, so der Fachmann. Ergänzend fügt er hinzu: „Drei Stunden war der Showroom bei uns auf dem Gelände, das war schon fast zu kurz, somit steht für mich fest, das Schell Mobil war nicht das letzte Mal bei uns zu Gast“.

2023: Die Reise geht weiter

Die Reise der Schell Mobile ist noch lange nicht zu Ende – auch 2023 und darüber hinaus geht die Tour durch die DACH-Region und andere Länder weiter. Erste Termine für die kommenden Monate wurden bereits avisiert und werden freudig erwartet. In Österreich war das Mobil im Oktober unterwegs. Der Tourenplan unter schell.eu verrät, wann es wo in Österreich unterwegs ist.


Das könnte Sie auch interessieren

© Foto-Studio Fasching

Motto seit 50 Jahren: Gern & guat gmacht – 1973 wurde der Dorfinstallateur gegründet. Dass die Betriebsphilosophie passt, zeigt das kontinuierliche…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Orben

Normgerecht aufbereitetes Heizungswasser ist auch für Betreiber von Biogasanlagen die Voraussetzung für einen reibungslosen Betrieb.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wolf

Ein Gewerbegebäude in Holland erreicht mit einer Wärmepumpenkaskade und einem kompakten Lüftungs­gerät beste Energieeffizienz.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Martin Pechal

„(Re)plumbing the System“, ­also das „System (neu) installieren“ – man könnte meinen, ich war auf einer Werbeveranstaltung für Gebäudetechniker oder…

Weiterlesen
www.installerssummit.eu / Pechal

Am 9. November haben EuropeOn und GCP Europe als Vertreter der Elektro- und Maschinen-

installateure auf ihrer Konferenz im Europäischen Parlament…

Weiterlesen
© Wohlschlager & Redl

Das neunte – und somit für dieses Jahr letzte – unserer Landesinnungsmeister-Interviews führt uns nach Oberösterreich. Mit LIM Mag. Markus Redl, MSc.,…

Weiterlesen
© ValenceStudio

… oder sollte man vielleicht doch beginnen, noch weiterzudenken?!

Weiterlesen
© FH Burgenland

Der Studienstandort Pinkafeld der FH Burgenland ist weit über die Grenzen als Kaderschmiede für Gebäudetechnik bekannt. Auch internationale…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wallbox

Wallbox, ein globaler Anbieter von EV-Lade- und Energiemanagementlösungen, erwirbt die Geschäfts- und Betriebsanlagen von ABL und erweitert damit sein…

Weiterlesen
© Passion

PASSION hat seinen Sanitär-Katalog neu aufgelegt. Auf 260 Seiten finden Interessierte viele taufrische Ideen für traumhafte Bäder.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Frauenthal EXPO 2024

Datum: 24.01.2024 bis 26.01.2024
Ort: Messe Wien

Komponenten und Aufbau einer Wärmepumpe

Datum: 15.02.2024
Ort: HTL Mödling

Es werde Licht!

Datum: 03.03.2024 bis 08.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs