###Verlagshomepage derinstallateur.at news### Installationstechnik Sanitär

Gelebte Zürcher Stadtgeschichte – Das Ambassador Hotel

Alle Fotos: @ Meili Selection Hotels/Jeronimo Vilaplana
Alle Fotos: @ Meili Selection Hotels/Jeronimo Vilaplana

Im pulsierenden Zürcher Stadtteil Seefeld, neben dem weltberühmten Opernhaus und mit Blick auf das idyllische Ufer des Zürichsees, liegt das Ambassador Hotel. Im Februar 2023 wurde es nach kompletter Renovierung als 4-Sterne-Boutique-Hotel wiedereröffnet. Bei der Gestaltung der neuen Bäder entschied sich Innenarchitektin Ina Rinderknecht für Vaia von Dornbracht.

von: Redaktion

Das Ambassador ist ein prägender Bestandteil der Zürcher Stadtsilhouette: 1899 erbaut, spiegelt das traditionsreiche Haus den mondänen Charme der Belle Époque wider. Die Immobilienentwickler und Brüder Yves und Raffael Meili schlagen nun nach umfangreichen Renovierungsarbeiten ein neues Kapitel in der Geschichte des Hotels auf.

Unterstützt wurden sie dabei vom Architekturstudio Architectonica und von Innenarchitektin Ina Rinderknecht, die den alten Glanz des Gebäudes bewahrt und in die Gegenwart übersetzt haben. Entstanden ist so eine aufregende Symbiose aus historischer Bausubstanz und Contemporary Lifestyle.

Marmor und Bronze

Zum Hotel gehören 44 Zimmer und Suiten, zwei Restaurants sowie ein Lounge- und Boardroom. Jedes der fünf Stockwerke erinnert mit individuell gefertigtem Interieur an die Zeit, in der Zürich erfolgreicher Handelsplatz für exklusive Stoffe und Textilien war. Die Geschichte der weltweiten Handelsbeziehungen zu Ländern wie Frankreich, Spanien, England oder Indien, die im 19. Jahrhundert ihre Blüte hatte, zeigt sich dabei auf kunstvolle Weise in Form landestypischer dekorativer Elemente und wird durch spezielle Intarsien sowie traditionell gemusterte Materialien zitiert.

Die Gestaltung der Räumlichkeiten selbst vereint zeitgenössisches Design mit klassischen Akzenten: Marmor und Bronze werden mit maßgeschneiderten Möbeln kombiniert, helle Vorhänge und Tapeten harmonieren mit rustikalem Eichenparkett und von Hand gefertigten Holzvertäfelungen. Filigrane Details, wie ein mit goldenen Ornamenten verzierter Terrazzoboden, verstärken die warme, elegante Atmosphäre, die das Hotel auszeichnet.

Sanfter Kontrast

Das raffinierte Spiel aus historischem Zitat und modernem Akzent findet sich auch in den Bädern wieder. Die Mosaikfliesen etwa sind von den ursprünglichen Böden inspiriert, die während des Umbaus gefunden wurden. Sofort ins Auge fällt hier der ovale, bronzefarbene Spiegel, um den herum zwei Leuchten warmes Licht verbreiten.

Bronzefarben ist auch die Oberfläche von Vaia: Die von Sieger Design gestaltete Dornbracht-Armatur wurde sowohl am marmornen Waschtisch als auch in der Dusche und am Badewannenrand eingebaut. Die Sonderoberfläche greift die Grandezza der Jahrhundertwende stilsicher auf. Zugleich schafft Vaia mit ihrer fließenden Form und den klaren, geometrischen Konturen einen sanften Kontrast, der dem Raum Dynamik verleiht und ihn ganz im Jetzt verankert.

Weitere Informationen: dornbracht.com


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © August Brötje GmbH, Rastede

Alle neu verbauten Heizanlagen sollen zukünftig zu 65 % regenerative Energien verwenden – für viele Fälle ist die beste Lösung ein Hybridsystem mit…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Fronius International GmbH

Für optimale Sicherheit und hohen Eigenverbrauch in der solaren Energiegewinnung sorgt Fronius mit seinen hochwertigen Wechselrichtern und erweitert…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Dornbracht

Oberflächen prägen Interieurs und inszenieren Räume auf vielfältige Weise. Mal sorgen sie für Harmonie und Ausgewogenheit, mal für ausdrucksstarke…

Weiterlesen
© Windhager Zentralheizung, Gersthofen

Heizkesselinstallation leicht gemacht: Mit dem Pelletskessel BioWIN Ultegra unterstützt Windhager das Handwerk bei der Umsetzung der Energiewende.…

Weiterlesen
© REHAU

REHAU stellt die Vermarktung des leitungsgebundenen Trinkwasserspenders RE.SOURCE ein. 2019 hatte der Anbieter polymerbasierter Lösungen die…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Fronius International GmbH

EcoVadis führt Nachhaltigkeitsratings durch und zählt hierbei zu den bekanntesten und renommiertesten Agenturen weltweit. Bei der diesjährigen…

Weiterlesen
© Hargassner/ÖSV/Erich Spiess

In der Hargassner Energy World, der Zentrale der Innviertler Heizspezialisten, fand dieses Wochenende eine einzigartige Veranstaltung statt. Die…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Bosch

IoT-basiertes Lösungsportfolio für kommerzielle Gebäude wächst mit Nexospace Energy Manager und weiteren Services

Weiterlesen
Alle Fotos: © FLÄKT GROUP

Eine Marktgemeinde in NÖ setzt auf topmoderne Haustechnik und sorgt somit für optimale Bedingungen in

öffentlichen Gebäuden.

Weiterlesen
© Vaillant / Sabine Klimpt

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Ing. Sonja Hahn, Produkt­managerin bei der Vaillant Group, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Frauenthal EXPO 2024

Datum: 24.01.2024 bis 26.01.2024
Ort: Messe Wien

Komponenten und Aufbau einer Wärmepumpe

Datum: 15.02.2024
Ort: HTL Mödling

Es werde Licht!

Datum: 03.03.2024 bis 08.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Durch's forschen kommen d´Leut zam!

Datum: 06.03.2024 bis 07.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs