5a_2016 Sanitär

Die Zukunft ist jetzt

 Credit: SHT/Jud
Kino-Erlebnis mit oder ohne 3D-Brille oder am Handy via VR App – die SHT bietet ihren Kunden eine Badpräsentation der besonderen Art.
Credit: SHT/Jud

Ein knappes Jahr dauerte die Entwicklung der innovativen SHT-Präsentations-Tools. Via Smartphone, über TV-Gerät oder Beamer kann nun durch virtuelle Räume spaziert werden.

von: Martin Pechal

Thomas Jud, verantwortlich für das Zukunftsprojekt BP3.0 in der SHT Haustechnik, ist seit mittlerweile 15 Jahren in der Branche und einer der Treiber dieser neuen Entwicklungen. Er ist außerdem begeistert von den Möglichkeiten des neuen virtuellen Bäderparadieses.

Weg von Planungsbüchern
Die neue Technologie löst pro­blemlos überholte Planungsbücher ab und ermöglicht so die Entwicklung hin zu einem innovativen Erlebnis. Im Bäderparadies wird dem Kunden ein innovatives Service geboten. "Mit unseren neuen Technologien möchten wir dem Kunden die Möglichkeit bieten, sein Bad bereits vor der Umsetzung zu erleben. Er soll sich sicher sein, dass er genau das bekommt, was er sich wünscht, und dass seine Investition die Richtige ist. Deshalb bieten wir jedem Kunden unser 3D/VR-Package an." erklärt Jud die Strategie der SHT. Im 3D-Kino kann der Kunde seine Badplanung von allen Seiten begutachten und völlig frei durch sein Bad spazieren. "Wir haben uns ganz bewusst für diese Art der Präsentation entschieden, sie gibt dem Verkäufer die Möglichkeit, eng im Dialog mit dem Kunden zu bleiben, den Augenkontakt zu halten. Im "Laborstandort" Kaiserstraße ist das Kino bereits im Einsatz." erklärt Jud. Im Laufe des Jahres kommen weitere Standorte wie Perchtoldsdorf, Salzburg, Graz und Ansfelden dazu. Ab Herbst werden die Möbelfronten in den Ansichten auf Wunsch austauschbar sein. Bei den Armaturen gestaltet sich das kurzfristige Tauschen in der Darstellung schwieriger, da mehr Programmierleistung im Hintergrund von Nöten ist - doch auch daran wird bereits getüftelt. "Die VR-Cardboardbrille ist in all unseren Bäderparadiesen erhältlich. Wir bieten diese jeden Kunden zusammen mit unserem 3D/VR-Package an." Kunden können diese dann mit nach Hause nehmen und die Badplanung dann via Smartphone und Brille jederzeit virtuell begehen. Dank einer Software können nun Badpläne eindrucksvoll wie noch nie erlebt werden.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 17 der aktuellen Ausgabe 5a/2016!


Das könnte Sie auch interessieren

Quelle: Würth

Professionelle Fahrzeug­einrichtung schafft Tranportsicherheit, Übersicht, spart Zeit und Geld. Speziell bei Elektrofahrzeugen sorgt ein geringes…

Weiterlesen
Quelle: Alexander Schippel

Ein intelligente Lüftungssystem bietet im neu errich­teten Berliner Schloss die ­optimalen Voraussetzungen für entspannte Besuche.

Weiterlesen
Quelle: Strobl

Lüftungsanlagen leisten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des Energie­bedarfs im Haushalt und zum Wohlbefinden der Nutzer.

Weiterlesen
Quelle: Fronius

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns ­Elisabeth Engelbrechts­müller-Strauß, CEO der Fronius GmbH, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: Hoval

Automatisches Lüften, Heizen, Kühlen und Entfeuchten leistet einen wichtigen Beitrag zu top Qualität bei der Weinabfüllung bei Winzer Krems.

Weiterlesen
Alle Fotos: Ke Kelit

Flächenheiz- und Kühlsysteme erfüllen die unterschiedlichsten Anforderngen. Sie sind ­energieeffizient, schonen die Umwelt und vorhandene Ressourcen.

Weiterlesen
Quelle: Hotel Winzer

In einem Vier-Sterne-Hotel erfüllt die Flächenheizung sämtliche Ansprüche, um die Zufriedenheit der Gäste und Mitarbeiter dauerhaft zu garantieren.

Weiterlesen
FORUM Wasserhygiene

In den vergangenen zwölf ­Monaten sind die Energiepreise in ungeahnte Höhen geschnellt. Eine Rückkehr zum alten Preisniveau ist wenig wahrscheinlich.…

Weiterlesen
Quelle: Geberit

Nicht erst seit dem furchtbaren Erdbeben in der Türkei und in Syrien vom 6. Februar 2023 unterstützte Geberit eine Schule in der Türkei – bereits 2022…

Weiterlesen
Quelle: ValenceStudio

Wett- statt Gladiatorenkämpfe … Oder: Wenn 18 Lehrlinge wettstreiten, freuen sich alle Beteiligten.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Basisausbildung Entwässerungstechnik

Datum: 28. März 2023 bis 30. März 2023
Ort: KundenForum Lenting, Felix-Wankel-Ring 15, D-85101 Lenting

PV-Kongress 2023

Datum: 29. März 2023
Ort: Allianz Stadion Wien & Online-Stream

Werkstatt Keramik

Datum: 30. März 2023
Ort: Hornberg

GROHE X Summit 2023

Datum: 07. April 2023
Ort: Online

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs