Sanitär

Edle Wanne

Fotos: KALDEWEI
Traumbad mit Designerwanne
Fotos: KALDEWEI

Die Badewanne OYO DUO erhält den German Design Award 2023.

von: Redaktion

Kaldewei erhält den German Design Award 2023 für die freistehende Badewanne OYO DUO. Der Entwurf des Münchner Designstudios Diez Office wurde im Frühjahr 2022 erstmals auf der Salone del Mobile der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit der Badewanne aus der LUXSTAINABILITY-Welt von Kaldewei zeigt der Ahlener Badhersteller, dass Luxus und Nachhaltigkeit in Formvollendung Hand in Hand gehen.
OYO DUO verbindet organisches Design mit kompromisslos langlebiger Materialität. Die doppelwandige, formal von japanischer Porzellan-Manufaktur inspirierte Badewanne besteht zu 100 Prozent aus Stahl-Emaille. Das kreislauffähige und nachhaltig ausgerichtete Konzept des Meisterstücks hat auch die Expertenjury vom Rat für Formgebung überzeugt, die den German Design Award seit 2012 jährlich vergibt. Mit seinem weltweiten Spektrum und seiner internationalen Strahlkraft zählt er branchenübergreifend zu den angesehensten Awards der Designlandschaft. Kaldewei erhält den Preis für OYO DUO in der Kategorie „Excellent Product Design“.
Designer Stefan Diez hat eine anmutige Designskulptur geschaffen, die sich harmonisch in jedes Bad integriert. „Das Design der MEISTERSTÜCK OYO DUO ist modern und zeitlos zugleich. Die OYO DUO ist nicht Teil einer Mode, sondern Resultat eines Prozesses. Sie wirkt, als hätte man eine flüssige, fließende Form eingefroren kurz bevor sie den Boden berührt“, erklärt Stefan Diez. 
Der Rat für Formgebung hat beim German Design Award wegweisende Produkte und innovative Projekte gekürt – in den drei Award-Disziplinen „Excellent Product Design“, „Excellent Communications Design“ und „Excellent Architecture“. Aus über 4.200 Einsendungen aus 57 Nationen wurden in 68 Kategorien neben den Auszeichnungen „Winner“ und „Special Mention“ auch 98 Mal Gold vergeben – die höchste Auszeichnung des Awards.
Ein Novum ist, dass das prämierte MEISTERSTÜCK OYO DUO erstmals in ausgewählten Farben der Coordinated Colours Collection von Kaldewei erhältlich ist. Es kann in zwei Größen ab sofort geordert werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Foto: Hansesun/Jan Glatzel

Hansesun und der ORF Vorarlberg fördern die Energieautonomie des Vorarlberger Kinderdorfs: 40.000 Kilowattstunden Strom produziert dieses nun pro…

Weiterlesen
© Dornbracht

Inspiriert von einer Studienreise nach Kyoto, hat die Architektin Maria-Thérèse Kazantzidou den Spa- und Loungebereich eines Apartments in Stockholm…

Weiterlesen
Foto: MeineHeizung.at

Auch dieses Jahr verloste die Initiative MeineHeizung.at unter allen Teilnehmern mit dem Gewinnspiel 3.0 einen kompletten Heizungstausch im Gesamtwert…

Weiterlesen
© WimTec

Bei jedem WimTec Produkt wurde Kosteneffizienz in allen Facetten mit bedacht - von der Nutzung der Ressource Wasser bis hin zum Energieverbrauch:…

Weiterlesen
Foto: Ideal Standard

Ab 1. Juli 2023 wird Jan Peter Tewes, bisheriger Co-CEO und President Fittings Segment, die Rolle des alleinigen CEO bei Ideal Standard International,…

Weiterlesen
© Meltem Lüftungsgeräte GmbH & Co. KG, Alling

Mit innovativen Lösungen wird die Lüftungstechnik sowohl den funktionalen, als auch den ästhetischen Anforderungen an moderne Architektur gerecht.…

Weiterlesen
Foto: ratiotherm GmbH & Co. KG, Dollnstein

Der Wärme- und Speichertechnologiespezialist ratiotherm konnte im Frühjahr 2023 durch eine Werkserweiterung am Standort Dollnstein in Oberbayern seine…

Weiterlesen
Foto: Freepik

Die Bundesländer holen bei Klima- und Energiezielen auf -  wirksame Maßnahmen bleiben jedenfalls weiterhin unabdingbar: Jetzt ist Umsetzungsstärke…

Weiterlesen
Foto: Zolar GmbH

Die Entwicklung des Zolar Compass mit Integration des HEMS von Kiwigrid ist ein weiterer Meilenstein in der Mission der Unternehmen, den Zugang zu…

Weiterlesen
Foto: TECE GmbH

Die fünfte Runde der Veranstaltungsreihe „TECEconnects“ setzt den Fokus auf den Umgang mit Bestandsbauten und auf interdisziplinären Austausch um…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Werkstatt Keramik

Datum: 13-06-23
Ort: Meißen

The smarter E Europe 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: München

EM-Power Europe 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: München

e∙nova

Datum: 14-06-23 bis 15-06-23
Ort: Pinkafeld

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs