10/2018

Flexible Lösungen für verschiedenste Anforderungen

Stiefel Eltron
Die Single-Split-Klimageräte CAWR premium2 von Stiebel Eltron sorgen dank Invertertechnik hoch­effizient und flüsterleise für Wohlfühltemperaturen.schlauchtechnologie arbeitet.
Stiefel Eltron

Mit den immer höheren Temperaturen steigt der Wunsch nach der Klimatisierung der ­eigenen vier Wände. Stiebel Eltron bietet dafür Lösungen in verschiedenen Ausführungen.

von: Redaktion

Zum einen mobile Klimageräte, die je nach Bedarf in verschiedenen Räumen eingesetzt werden können, um für angenehm niedrige Raumtemperaturen zu sorgen. Diese Geräte kommen auch dann zum Einsatz, wenn bauliche Veränderungen - beispielsweise Durchbrüche in der Außenwand - nicht möglich sind, wie das häufig in gemieteten Räumlichkeiten der Fall ist. Noch komfortabler sind aber natürlich fest installierte Anlagen, Single- und Multisplit-Klimageräte, die zuverlässig und in der Regel flüsterleise für das Wohlfühlklima sorgen. Wichtig: Für die Inbetriebnahme der fest installierten Anlagen sind spezielle Fachkenntnisse bzw. Zulassungen erforderlich. Auf Wunsch kann der dafür geschulte Stiebel-Eltron-Kundendienst die Inbetriebnahme übernehmen.

Lokales Klimagerät: ACP 24
Ohne Installation sofort betriebsbereit: Das lokale Raumklimagerät ACP 24 von Stiebel Eltron gehört mit der Energieeffizienzklasse A zu den effizientesten Geräten am Markt. Die innovative Zweischlauchtechnik verhindert, dass warme Außenluft während des Betriebs in den Raum gesogen wird. Denn bei dieser Technik wird über einen Schlauch Außenluft angesaugt, die Wärmeenergie aus dem Raum auf diese Luft übertragen und die heiße Luft über den zweiten Schlauch wieder nach draußen befördert - es entsteht kein Unterdruck im Raum wie bei Einschlauchgeräten, die warme Außenluft wird nicht in den Raum gezogen. Hohen Komfort garantiert zudem das herausnehmbare Bedienteil. Leichtgängige Rollen ermöglichen, dass das ACP 24 zu Hause problemlos zum jeweiligen Einsatzort transportiert werden kann.

Singlesplit: CAWR 25 premium2
Das CAWR premium2 ist ein fest installiertes Singlesplit-Klimagerät. Das in der Regel an der Außenwand montierte Innengerät wird nur über relativ dünne Kältemittelleitungen mit dem Außengerät verbunden. Dank intelligenter Invertertechnologie, die die Leistung des Geräts jederzeit an den tatsächlichen Bedarf anpasst, wird die eingestellte Wunschtemperatur besonders schnell erreicht und dann mit sparsamer Leistung konstant gehalten. Mit nur 21 db(A) sind sie zudem flüsterleise. Die Geräte dieser Reihe sind in drei Leistungsgrößen erhältlich. Neben einer hohen Energieeffizienzklasse verfügen die CAWR-premium2-Geräte über eine Memory-Funktion zum Abruf einer individuell gespeicherten Kombination aus Temperatur, Lüfterstufe und Luftstromrichtung.

Den ungekürzten Bericht finden Sie in der aktuellen Ausgabe 10 /2018 auf Seite 52.


Das könnte Sie auch interessieren

© Foto-Studio Fasching

Motto seit 50 Jahren: Gern & guat gmacht – 1973 wurde der Dorfinstallateur gegründet. Dass die Betriebsphilosophie passt, zeigt das kontinuierliche…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Orben

Normgerecht aufbereitetes Heizungswasser ist auch für Betreiber von Biogasanlagen die Voraussetzung für einen reibungslosen Betrieb.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wolf

Ein Gewerbegebäude in Holland erreicht mit einer Wärmepumpenkaskade und einem kompakten Lüftungs­gerät beste Energieeffizienz.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Martin Pechal

„(Re)plumbing the System“, ­also das „System (neu) installieren“ – man könnte meinen, ich war auf einer Werbeveranstaltung für Gebäudetechniker oder…

Weiterlesen
www.installerssummit.eu / Pechal

Am 9. November haben EuropeOn und GCP Europe als Vertreter der Elektro- und Maschinen-

installateure auf ihrer Konferenz im Europäischen Parlament…

Weiterlesen
© Wohlschlager & Redl

Das neunte – und somit für dieses Jahr letzte – unserer Landesinnungsmeister-Interviews führt uns nach Oberösterreich. Mit LIM Mag. Markus Redl, MSc.,…

Weiterlesen
© ValenceStudio

… oder sollte man vielleicht doch beginnen, noch weiterzudenken?!

Weiterlesen
© FH Burgenland

Der Studienstandort Pinkafeld der FH Burgenland ist weit über die Grenzen als Kaderschmiede für Gebäudetechnik bekannt. Auch internationale…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wallbox

Wallbox, ein globaler Anbieter von EV-Lade- und Energiemanagementlösungen, erwirbt die Geschäfts- und Betriebsanlagen von ABL und erweitert damit sein…

Weiterlesen
© Passion

PASSION hat seinen Sanitär-Katalog neu aufgelegt. Auf 260 Seiten finden Interessierte viele taufrische Ideen für traumhafte Bäder.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Frauenthal EXPO 2024

Datum: 24.01.2024 bis 26.01.2024
Ort: Messe Wien

Komponenten und Aufbau einer Wärmepumpe

Datum: 15.02.2024
Ort: HTL Mödling

Es werde Licht!

Datum: 03.03.2024 bis 08.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs