###Verlagshomepage derinstallateur.at news### Installationstechnik Sanitär

Für ein Mehr an Funktionen

© Reflex Winkelmann GmbH
Fillguard Plus
© Reflex Winkelmann GmbH

Er steht für Zuverlässigkeit, Sicherheit und Konstanz: Als digitaler Wasserzähler und Leitfähigkeitsmesser ist der Fillguard von Reflex Winkelmann bei der Kontrolle und Überwachung von Enthärtungs- und Entsalzungsanlagen für die Heizungswasseraufbereitung ein vielgefragtes Instrument.

von: Redaktion

Nun darf sich die Fachwelt auf ein Produkt-Upgrade des Ahlener Spezialisten für wasserführende Systeme in der Gebäude- und Versorgungstechnik freuen. So verfügt der neue Fillguard Plus über ein Mehr an Software- Funktionen, die im Zusammenspiel mit Reflex Fillsoft, zur effizienten Wasserenthärtung, und Reflex Fillsoft Zero zur problemlosen Entsalzung des Anlagenwassers punkten.

Produkt-Upgrade des digitalen Wasserzählers und Leitfähigkeitsmesser

Zu den Mehrwerten des Fillguard Plus gehört, dass er einen programmierbaren potenzialfreien Störkontakt besitzt. Bei der Einstellung der Monate kann man künftig mit 12, 18 und 24 auf gleich drei Zeitoptionen zurückgreifen. Weiteres Plus der neuen Fillguard-Version: Nach dem Durchfluss wird der letzte Leitfähigkeitswert automatisch angezeigt und gespeichert – dabei erfolgt die Messung der Leitfähigkeit erst nach Durchfluss eines Liters. Dank des integrierten Senors wird der Leitfähigkeitswert unmittelbar an die Reflex-Steuerung oder die angeschlossene Gebäudeleittechnik übermittelt. Der baugleiche Nachfolger löst seinen Vorgänger damit ab: Aus Fillguard wird Fillguard Plus – mit einem Mehr an Funktionen.


Das könnte Sie auch interessieren

© Foto-Studio Fasching

Motto seit 50 Jahren: Gern & guat gmacht – 1973 wurde der Dorfinstallateur gegründet. Dass die Betriebsphilosophie passt, zeigt das kontinuierliche…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Orben

Normgerecht aufbereitetes Heizungswasser ist auch für Betreiber von Biogasanlagen die Voraussetzung für einen reibungslosen Betrieb.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wolf

Ein Gewerbegebäude in Holland erreicht mit einer Wärmepumpenkaskade und einem kompakten Lüftungs­gerät beste Energieeffizienz.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Martin Pechal

„(Re)plumbing the System“, ­also das „System (neu) installieren“ – man könnte meinen, ich war auf einer Werbeveranstaltung für Gebäudetechniker oder…

Weiterlesen
www.installerssummit.eu / Pechal

Am 9. November haben EuropeOn und GCP Europe als Vertreter der Elektro- und Maschinen-

installateure auf ihrer Konferenz im Europäischen Parlament…

Weiterlesen
© Wohlschlager & Redl

Das neunte – und somit für dieses Jahr letzte – unserer Landesinnungsmeister-Interviews führt uns nach Oberösterreich. Mit LIM Mag. Markus Redl, MSc.,…

Weiterlesen
© ValenceStudio

… oder sollte man vielleicht doch beginnen, noch weiterzudenken?!

Weiterlesen
© FH Burgenland

Der Studienstandort Pinkafeld der FH Burgenland ist weit über die Grenzen als Kaderschmiede für Gebäudetechnik bekannt. Auch internationale…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wallbox

Wallbox, ein globaler Anbieter von EV-Lade- und Energiemanagementlösungen, erwirbt die Geschäfts- und Betriebsanlagen von ABL und erweitert damit sein…

Weiterlesen
© Passion

PASSION hat seinen Sanitär-Katalog neu aufgelegt. Auf 260 Seiten finden Interessierte viele taufrische Ideen für traumhafte Bäder.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Frauenthal EXPO 2024

Datum: 24.01.2024 bis 26.01.2024
Ort: Messe Wien

Komponenten und Aufbau einer Wärmepumpe

Datum: 15.02.2024
Ort: HTL Mödling

Es werde Licht!

Datum: 03.03.2024 bis 08.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs