5/2014 Klima-Lüftung
Das Team des Bereichs Lüftung von Sanitär-Heinze: Florian Nagy, Michael Hiebl, Michael Klinger, Michael Kern, DI (FH) Thomas Pilshofer (v.l.n.r.). Foto: Strobl

Gute Belüftung ist kein Luxus

Dezentrale Lüftungssysteme leisten einen wertvollen Beitrag zu mehr Wohnqualität und zu effi­zientem Einsatz von Energie.

Die Investition in kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung macht sich schnell bezahlt. Sie sorgt für frische Luft, reduziert den Straßenlärm, schützt vor Feuchte und Schimmelbildung und leistet einen wichtigen Beitrag zum Energiesparen. Dank spezieller Filter werden Allergiker vorallem in der Pollensaison spürbar entlastet. Erhöhte CO2-Konzentrationen in Wohnräumen können zu Müdigkeit und Kopfschmerzen führen. Ausdünstungen aus Möbeln, Textilien oder diversen Baustoffen belasten die Atemluft mit zusätzlichen Schadstoffen. Gute Belüftung ist daher eine Voraussetzung für ein gesundes Wohnklima.

Kontrollierte Lüftung

Nur mit Hilfe kontrollierter Wohnraumlüftung kann der Standard für Niedrigenergiehäuser erreicht werden. Viel Geld wird in die Dämmung von Dächern, Fassaden, Fenstern und Türen investiert. Dadurch wird die Gebäudehülle immer luftdichter. Zur Vermeidung von Feuchteschäden und Schimmelbefall muss regelmäßig gelüftet werden. Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung ist in -immer mehr Wohnanlagen unbedingte Voraussetzung für ein gesundes Raumklima.

Projekt in Steyr

Das Bauprojekt Wohnpark Steyrdorf wird von der Green Energy Projekt GmbH installiert. Insgesamt werden 60 Eigentumswohnungen im Zentrum von Steyr errichtet. Die Energiekennzahl des Projektes beträgt 17 kWh je Quadratmeter und Jahr.

Die dezentrale Wohnraumlüftung ZSA Vario-Vent Duo kommt von Sanitär-Heinze, Fachgroßhandel, Bad, Heizung und Haustechnik. DI (FH) -Thomas Pilshofer, Bereichsleiter Lüftung Sanitär-Heinze: „Je Wohneinheit wurden vier Vario- Vent-Duo-Geräte für Wohn-zimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer und Küche installiert. Bad und WC werden jeweils extra mit Unterputzlüfter über Dach entlüftet.“ Alle Lüftungsgeräte wurden bereits in der richtigen Einbaulänge, abgestimmt auf die Außenwand-stärke von 47 cm, geliefert. Die Edelstahlgitter an der Außen-fassade werden ebenfalls in der vom Architekten vorgegebenen RAL-Farbe, fertig lackiert – von Sanitär-Heinze bereitgestellt.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 58 der aktuellen Ausgabe 5/2014!


Das könnte Sie auch interessieren

Quelle: Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH

Dass die SHK-Branche durchaus Groove hat, beweist die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH in der Zusammenarbeit mit ihrem neuen Markenbotschafter Jan…

Weiterlesen
Quelle: Hoberg & Driesch

Hoberg & Driesch steigert die Kundenzufriedenheit und Effizienz mit Lösung der CAS AG. Das Kunden-Portal auf Basis von CAS RDH zeigt Kunden…

Weiterlesen
Alle Fotos: Bosch

Der Bosch Thermotechnik-Standort Eibelshausen hat mit seinen 400 Mitarbeitern die Produktion von Inneneinheiten für die neueste Generation von…

Weiterlesen
Foto: PareauLux

Die vielseitige PareauLux-Klimadecke ist in den Niederlanden das meistverkaufte Deckensystem von Hunter Douglas Architectural – nun soll das…

Weiterlesen
Quelle: Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH

Mit einer neuen Wandkonsole lassen sich Grünbeck-Enthärtungsanlagen in jeder Höhe montieren.

Weiterlesen
Alle Fotos: REISSER

Entertainer und Moderator Hansy Vogt ist neues Testimonial bei REISSER. Er sorgt für reichlich rustikalen Alpenchalet-Glamour.

 

Weiterlesen
Foto: Techem

Der internationale Tag des Wassers wird jährlich am 22. März begangen. Dabei steht der achtsame Umgang mit dieser wichtigen Ressource im Fokus.

Weiterlesen
Alle Bilder: ACO

Vom einzelnen Produkt zum kompletten Konzept: Zunächst „nur“ für die Beratung von Mineralölabscheidern angefragt, überzeugte ACO mit seiner…

Weiterlesen
Alle Bilder: Resideo

Resideo stellte auf der ISH 2023 seine neuesten Produkte und Lösungen vor, die Installateure und Endkunden dabei unterstützen, die Herausforderungen…

Weiterlesen
Alle Fotos: Villeroy & Boch

Vom Wasser inspiriert: die Armaturenserie Antao

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Basisausbildung Entwässerungstechnik

Datum: 28. März 2023 bis 30. März 2023
Ort: KundenForum Lenting, Felix-Wankel-Ring 15, D-85101 Lenting

Praxis-Seminar Rückstauverschlüsse

Datum: 28. März 2023
Ort: KundenForum Dortmund, Rheinlanddamm 199, 44139 D-Dortmund

PV-Kongress 2023

Datum: 29. März 2023
Ort: Allianz Stadion Wien & Online-Stream

Werkstatt Keramik

Datum: 30. März 2023
Ort: Hornberg

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs