5/2014 Klima-Lüftung

Gute Belüftung ist kein Luxus

Das Team des Bereichs Lüftung von Sanitär-Heinze: Florian Nagy, Michael Hiebl, Michael Klinger, Michael Kern, DI (FH) Thomas Pilshofer (v.l.n.r.). Foto: Strobl

Dezentrale Lüftungssysteme leisten einen wertvollen Beitrag zu mehr Wohnqualität und zu effi­zientem Einsatz von Energie.

Die Investition in kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung macht sich schnell bezahlt. Sie sorgt für frische Luft, reduziert den Straßenlärm, schützt vor Feuchte und Schimmelbildung und leistet einen wichtigen Beitrag zum Energiesparen. Dank spezieller Filter werden Allergiker vorallem in der Pollensaison spürbar entlastet. Erhöhte CO2-Konzentrationen in Wohnräumen können zu Müdigkeit und Kopfschmerzen führen. Ausdünstungen aus Möbeln, Textilien oder diversen Baustoffen belasten die Atemluft mit zusätzlichen Schadstoffen. Gute Belüftung ist daher eine Voraussetzung für ein gesundes Wohnklima.

Kontrollierte Lüftung

Nur mit Hilfe kontrollierter Wohnraumlüftung kann der Standard für Niedrigenergiehäuser erreicht werden. Viel Geld wird in die Dämmung von Dächern, Fassaden, Fenstern und Türen investiert. Dadurch wird die Gebäudehülle immer luftdichter. Zur Vermeidung von Feuchteschäden und Schimmelbefall muss regelmäßig gelüftet werden. Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung ist in -immer mehr Wohnanlagen unbedingte Voraussetzung für ein gesundes Raumklima.

Projekt in Steyr

Das Bauprojekt Wohnpark Steyrdorf wird von der Green Energy Projekt GmbH installiert. Insgesamt werden 60 Eigentumswohnungen im Zentrum von Steyr errichtet. Die Energiekennzahl des Projektes beträgt 17 kWh je Quadratmeter und Jahr.

Die dezentrale Wohnraumlüftung ZSA Vario-Vent Duo kommt von Sanitär-Heinze, Fachgroßhandel, Bad, Heizung und Haustechnik. DI (FH) -Thomas Pilshofer, Bereichsleiter Lüftung Sanitär-Heinze: „Je Wohneinheit wurden vier Vario- Vent-Duo-Geräte für Wohn-zimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer und Küche installiert. Bad und WC werden jeweils extra mit Unterputzlüfter über Dach entlüftet.“ Alle Lüftungsgeräte wurden bereits in der richtigen Einbaulänge, abgestimmt auf die Außenwand-stärke von 47 cm, geliefert. Die Edelstahlgitter an der Außen-fassade werden ebenfalls in der vom Architekten vorgegebenen RAL-Farbe, fertig lackiert – von Sanitär-Heinze bereitgestellt.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 58 der aktuellen Ausgabe 5/2014!


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © Kermi GmbH

Planung, Ausführung und der Betrieb von Gebäuden lassen sich mit BIM optimieren. Kermi hat die große Bedeutung dieser Methode erkannt und beteiligt…

Weiterlesen
© Schell GmbH & Co. KG

War das Gäste-WC in früheren Zeiten ein rein funktionaler Raum, avanciert es heutzutage zum Schmuckstück mit viel Komfort. Dazu gehört auch der…

Weiterlesen
© Otovo

Photovoltaikanlagen auf den Gebäuden der Bundes- und Landesregierungen würden pro Jahr 4.870.500 Kilowattstunden Strom erzeugen.

Weiterlesen
© Rabmer Gruppe

Die Rabmer Gruppe aus Altenberg bei Linz feiert heuer ihr 60-jähriges Firmenjubiläum. Das 1963 im Baubereich gegründete Unternehmen ist durch die…

Weiterlesen
© Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG, Alling

Wenn es draußen unangenehm riecht wird die Gebäudelüftung zur Herausforderung. Abgase an vielbefahrenen Straßen, Industriebetriebe mit…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Austria Email AG

Mit sauberer Energie im Winter heizen, im Sommer kühlen und gegenüber anderen Energieträgern bis zu 1.500 Euro Betriebskosten pro Jahr sparen: Davon…

Weiterlesen
Uponor

Mitten in den Tiroler Bergen entstand eine Therme, die Wellness und Entspannung vom Feinsten bietet. Passend zum nachhaltigen Energiekonzept kommen in…

Weiterlesen
PAW GmbH & Co. KG, Hameln

Das neue OEM-Vertriebsteam der PAW in Hameln glänzt mit einer starken Aufstellung: Peter Gehrke, Inga Chemini, Edgar Zacharias und Tim Distelhoff…

Weiterlesen
© Porr Bau GmbH / Florian Bernhard

Die HOLTER Gruppe treibt den Ausbau ihrer Standorte in Österreich weiter voran. Am 21.8.2022, um 11.00 Uhr, erfolgte der von langer Hand geplante…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Hargassner

Hargassner-Industrieheizungen der MAGNO Serie sind konzipiert für Gewerbe- und Industriebetriebe öffentliche Gebäude, Nahwärmenetze und natürlich auch…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

TECE ON TOUR-Roadshow - ABEX Tribuswinkel

Datum: 19.09.2023 bis 29.09.2023
Ort: ABEX Tribuswinkel

Hydraulik kompakt und aktuell

Datum: 26.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Energieeffizienz in Gebäuden

Datum: 27.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Online

Hygiene in Trink-/Warmwasser: Legionellen kompakt Gesetze, neue Önormen, Richtlinien

Datum: 03.10.2023 bis 04.10.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs