06/2024 ###Verlagshomepage derinstallateur.at news### Klima-Lüftung

Hohes Gebäude mit moderner Haustechnik

© Zechner.com / expressiv.at
In dem neuen Gebäudeensemble Quadrill in Linz steckt auch eine Menge Know-how von KE KELIT.
© Zechner.com / expressiv.at

Im neuen Gebäudeensemble Quadrill in Linz, sorgen oberflächennahe Rohrregister für optimale Raumtemperaturen.

von: Manfred Strobl

Das vierteilige Gebäudeensemble Quadrill am Linzer Tabakfabrikgelände wird auf einer Grundfläche von 10.900 m² errichtet und bietet Platz für neuen Lebens- Wohn- und Arbeitsraum. Herzstück des neuen Quartiers, ist der 109 Meter hohe Quadrill-Tower. Er ist Österreichs höchster Büro- und Hotelgebäude-Tower außerhalb von Wien. Der Wirtschaftsstandort Tabakfabrik, an dem schon jetzt über 250 Start-ups und Unternehmen – vorwiegend kreativer Industrien und Digitalisierung – ansässig sind, soll durch das Quadrill zusätzlich an Bedeutung gewinnen. Alleine durch den Ausbau entsteht in der Tabakfabrik Linz Raum für 1.000 zusätzliche Arbeitsplätze.

KE KELIT Technik im Quadrill

KE KELIT versorgt das neue Gebäudeensemble mit der nötigen Heizungs- und Kühlungstechnik. Neben der Sanitärverrohrung mit STEELFIX Edelstahl und dem von Hand biegbaren und somit leicht zu verarbeitenden Edelstahlrohrsystem STEELOX kommen die ressourcenschonenden Niedertemperatursysteme CLIMATEFIX zum Einsatz. Im Quadrill werden die Rohrregister direkt, oberflächennah in die Betondecken integriert. Auch offene Deckensysteme, zu denen z. B. Deckensegel zählen, sind ein großes Thema. Sie belegen nur einen Teil der Deckenfläche. Diese werden unterhalb einer fertigen Decke abgehängt – durch vorgefertigte Module mit kurzer Montagezeit. Gemessen an der belegten Fläche haben Metall-Deckensegel eine ausgesprochen hohe Heiz- und Kühlleistung. Durch die Integration des ALOX-Rohrs und der neuen Leitbleche aus Aluminium wird die Kühlleistung noch effektiver, das System ist dadurch sehr energieeffizient. Diese Systeme zum Heizen und Kühlen sind optimal mit alternativen Energiequellen wie Wärmepumpen oder Fernwärme oder Fernkälte kompatibel und somit sehr nachhaltig und effizient. Mit den KE KELIT CLIMATEFIX Systemen lassen sich im Schnitt bis zu 18 Prozent Energiekosten einsparen.

...

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 48 der aktuellen Ausgabe 6/2024 (ab 20.06.)!


Das könnte Sie auch interessieren

© Thomas Unterberger

Offener Brief von Vorstandsvorsitzenden Herbert Paierl und Geschäftsführerin Vera Immitzer des Bundesverbandes Photovoltaic Austria:

Weiterlesen
© Giorgio Trovato / Unsplash

Die Förderaktion Sanierungsoffensive mit „Sanierungsbonus“ und „Raus aus Öl und Gas“ 2023/24 wurde Mitte Dezember überraschenderweise beendet.…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Messe Wels

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels ist an den SHK-Fachtagen von 5. – 7. März 2025 das Messe-Highlight. Auf Österreichs einziger Branchenfachmesse…

Weiterlesen
© Armacell

Armacell, ein weltweit führender Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie technischer Schäume, gibt bekannt, dass das…

Weiterlesen
© Dornbracht

Die Dornbracht GmbH & Co. KG gibt die Ernennung von Christian Ennenbach zum neuen Geschäftsführer bekannt. Er wird die bestehende Geschäftsführung an…

Weiterlesen
Alle Fotos: © HYMER-Steigtechnik

HYMER-Steigtechnik präsentiert auf der LogiMAT 2025 (11. -13. März) innovative Lösungen für die Industrie und Intralogistik. Am Messestand ES12 im…

Weiterlesen
© Lyngsøe Rainwear

Die Hultafors Group AB hat heute die Übernahme von Lyngsøe Rainwear ApS bekannt gegeben, einer hochwertigen Regenbekleidungsmarke, die das…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Vaillant/Anna Stöcher

Bei Neubauprojekten hat sich die Wärmepumpe als nachhaltige Standardlösung für Heizung und Warmwasser bereits etabliert – bei der Sanierung im…

Weiterlesen
© JACKON Insulation by BEWI

JACKON Insulation by BEWI gibt den Verkaufsstart für eine wegweisende Innovation bekannt: JACKOBOARD® LIGNO ist die neueste Generation von Bauplatten…

Weiterlesen
© Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften, Klima- und Energiefonds

Mit diesem Jahr müssen sich Privatpersonen und Unternehmen auf erheblich steigende Netzkosten einstellen. In Niederösterreich, der Steiermark und Wien…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025

Datum: 05.03.2025 bis 09.03.2025
Ort: Messe Wels

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs