###Verlagshomepage derinstallateur.at news###

IFH-Intherm: MEPA zieht erfolgreiche Messebilanz

Alle Fotos: © MEPA / REHAU
Der gemeinsame Messestand von MEPA und REHAU war durchgehend gut besucht.
Alle Fotos: © MEPA / REHAU

Überaus zufrieden zeigt sich die MEPA – Pauli und Menden GmbH mit Ihrem viel be-achteten Auftritt auf dem gemeinsam mit REHAU gestalteten Messestand. Der Sani-tärhersteller hatte eine Vielzahl zukunftsweisender Produkte im Gepäck.

von: Redaktion

Neben Systemlösungen, die  durch den kombinierten Einsatz der MEPA Vorwand- und Spültechnik mit Trinkwasserinstallations- und Hausabflusssystemen von REHAU perfekt aufeinander abgestimmt sind, präsentierte MEPA sein breites Produktprogramm in den Bereichen Wanneneinbautechnik und Abdichtung, Vorwandinstallation, UP-Spülkästen, Betätigungsplatten für WC und Urinal sowie elektronische Spülsysteme. Darunter befanden sich zahlreiche Produktergänzungen, mit denen die letztjährige Neuheitenoffensive fortsetzt wird.

Neue Generation „Aquaproof“ Wannenabdichtsystem stand im Mittelpunkt

Für besonders großes Interesse beim Messepublikum sorgte die Präsentation des nochmals erweiterten und optimierten Produktangebotes rundum das „Aquaproof“ Wannenabdichtbandsystems. Kein Wunder, denn Fakt ist: Das Sanitär-Fachhandwerk muss sich bei der Montage von Dusch- und Badewannen ständig auf unterschiedliche Einbausituationen einstellen. In diesem Zusammenhang ist auch die dauerhaft wasserdichte Abdichtung keine Maßnahme, die mit einfachen Standardprodukten sowohl zuverlässig wie auch zeitsparend bewältigt werden kann. Das 2012 eingeführte und ständig optimierte „Aquaproof“ aus hervorragend form- und dehnbarem Butyl, mit dem seither schon mehre Millionen Meter fachgerecht abgedichtet wurden, bietet Anwenderinnen und Anwendern dabei eine hohe Sicherheit und gehört daher zu den beliebtesten Produkten in diesem Marktsegment.

Sehr zur Freude der Besucherinnen und Besucher stellte MEPA an dem Messestand einen speziellen Handwerkertisch bereit, der reichlich Gelegenheit zum Ausprobieren  der neuen „Aquaproof“ Generation bot. Dass sich teilweise sogar kleine Schlangen von Interessenten bildeten, die selbst Hand anlegen wollten, überraschte nicht.

Dauerhaft sichere Rundum-Abdichtung

Dank zahlreicher Komponenten und Zusatzprodukte handelt es sich um ein modulares Komplettsystem für eine dauerhaft sichere Rundum-Abdichtung. Egal, ob es sich um Wannen in klassisch aufgesetzter Montage mit Abmauerung, teileingelassener Montage oder bodengleich eingebauter Wannen handelt: Für jede gängige Einbausituation mit oder ohne Ablageflächen steht eine passende Systemlösung bereit, die eine einfache Handhabung auch dadurch gewährleistet, weil das Abdichtband 35% dünner als der Vorgänger ist und ein noch einfacheres sowie rissfestes Vordehnen ermöglicht.

Messepremiere im „Aquaproof“ Modulkonzept feierten dabei die neue „Aquaproof“ V-Ecke. Während je nach Einbausituation die bewährten T- oder L-Ecken in Kombination mit dem Abdichtband die Abdichtung bodengleich eingebauter Wannen perfektionieren, tragen die neuen V-Ecken bei teileingelassenen Bade- und Duschwannen zur Sicherstellung eines wasserdichten Übergangs von Wand zu Boden sogar in Nischen und bei wannenbündigen Wandanschlüssen bei.

Die neue „Aquaproof“ V-Ecke zeichnet sich durch eine einfache Handhabung aus: Während die selbstklebende Unterseite die Anbindung an Boden und Wand ermöglicht, werden an der Wannenseite die Flächen der V-Ecke von unten an die Wannen geklebt. Die oberseitigen Butylflächen dienen dabei zur wasserdichten Verbindung der V-Ecke mit dem „Aquaproof“ Wannenabdichtband im Wand- und Bodenbereich. Nicht genutzte Verbindungsflächen werden ganz einfach mit den mitgelieferten Vliespads abgedeckt.

„nextVIT“ Vorwandsystem weiterer Publikumsmagnet

Als Publikumsmagnet entpuppte sich außerdem die Vorstellung des vor drei Jahren eingeführten „nextVIT“ Vorwandinstallationssystems, das aktuell ebenfalls ausgebaut und optimiert wurde. So zum Beispiel durch eine neue Generation innovativer Universalverbinder für das „nextVIT“ Schienensystem, bei der die Vorteile der stabilen Schraub-Technik und der schnellen Klick-Technik in einem Produkt vereint wurden, so dass die Verbinder nicht nur zur Fertigung an der Baustelle, sondern dank Transportsicherheit auch zur Vorfertigung in der Werkstatt einsetzbar sind. Gezeigt wurden zudem neue Anschlusssets, die an jedem „nextVIT“-Standard WC-Element eine Dusch WC-Vorrichtung ermöglichen.

Abgerundet wurde die MEPA Neuheitenpräsentation durch einen innovativen Montagerahmen für die MEPA UP-Spülkästen, der eine werkzeuglose Anbringung aller MEPA Betätigungsplatten (außer „MEPAsun“) erlaubt, wobei pro Platte ca. 5 Minuten Montage eingespart werden. Als Blickfang erwies sich auf der Messe zudem die neue WC Designbetätigungsplatte „MEPA Frame“ mit 2-Mengen-Technik. Bei der zur aufgesetzten Montage einsetzbaren Neuheit sind Rahmen wie auch Betätigungsplatte in je 4 unterschiedlichen Farben erhältlich, so dass 16 Kombinationen zur Auswahl stehen.

Mehr Informationen unter mepa.de


Das könnte Sie auch interessieren

© Mewa

Mewa wächst weiter. Am 24. Mai 2024 erfolgte in Schwechat der Spatenstich für den modernsten Putztuch-Service-Betrieb Europas. Er wird komplett…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Villeroy & Boch

Ein Farbton, so sanft wie Mandelmilch – das ist Almond von Villeroy & Boch. Die natürliche Eleganz dieser subtilen Nuance verleiht Bädern einen warmen…

Weiterlesen
Alle Fotos: © LAUFEN

Am Samstag, dem 25. Mai 2024, fand anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von LAUFEN AUSTRIA in Gmunden ein großes Familienfest statt, das alle…

Weiterlesen
© venturama Solar

Der deutsche Anbieter und Hersteller von Photovoltaik-Montagesystemen, venturama Solar, hat in Zusammenarbeit mit den Partnerfirmen Korbkultur und…

Weiterlesen
Alle Fotos: © SOLA-Messwerkzeuge GmbH

Der neue METRON 20 Laser-Entfernungsmesser von SOLA vereint die vier wichtigsten Messfunktionen in einem kompakten und benutzerfreundlichen Gerät. Mit…

Weiterlesen
Alle Fotos: © LAUFEN und CUUBUUS

Innovatives Design, nachhaltige Architektur und herausragende Formensprache verschmelzen im DAS ARTMANN zu einem einzigartigen Wohnprojekt in Wien.…

Weiterlesen
© SkillsAustria

Australische Feuertaufen und arabische Hoheitsbesuche: Am Sonntag in 100 Tagen starten die 47. Berufsweltmeisterschaften in Frankreich. Das…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Jürgen Nogai und Jácint Halász

Kunstwerke aus Holz und Glas, die ein Gefühl von Freiheit vermitteln: Die Gebäude von Raymond „Ray“ Kappe, einem der großen Erneuerer moderner…

Weiterlesen
© Robert Schittko

Urinale von Duravit sind Mittelpunkt einer Objektarbeit des Künstlers Marcel Walldorf: Mit seinem Kunstwerk "Nicht Ärgern, nur wundern" parodiert der…

Weiterlesen
Alle Fotos: © CONEL

Highlights der Hausinstallation und geballtes Fachwissen: Der CONEL Truck ist die perfekte Anlaufstelle für alle Installateurpartner:innen, die mit…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Seminar: „Legionellen kompakt“

Datum: 18.06.2024 bis 19.06.2024
Ort: Wien

Intersolar Europe 2024

Datum: 19.06.2024 bis 21.06.2024
Ort: Messe München

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs