In freudiger Erwartung

Mag. Robert Schneider (li.) und Mag. Erich Haudum (re.) freuen sich auf die Energiesparmesse 2018 und sehen dieser optimistisch entgegen. Credit: Christina Gärtner

Im Gespräch mit Mag. Robert Schneider, Geschäftsführer Messe Wels, und Mag. Erich Haudum, Projektleiter Energiesparmesse Wels, über Neuerungen und Bewährtes auf der stärksten SHK-Messe jemals: der Energiesparmesse 2018 in Wels.

von: Martin Pechal

Wels darf sich 2018 auf die rundeste SHK-Veranstaltung seit Bestehen der Energiesparmesse freuen. Den Grund erfahren Sie im nachfolgenden Interview. Eingangsfrage - zum Aus der Aquatherm:

Haben Sie genug Platz und Kapazitäten, um den Ansturm, der sich bei Ihnen dadurch aufgetan haben muss, zu bewältigen?
MAG. ROBERT SCHNEIDER: Im Augenblick haben wir noch Platz und mit einigen Umplanungstätigkeiten werden wir den zusätzlichen Bedarf bedienen können. Rein anhand der Neuanmeldungen und Standver- größerungen aus dem Sanitärbereich - rund 600 m2 - ergibt sich etwa ein Drittel mehr an benötigter Hallenfläche in der Halle 21. Wir sind guter Dinge, dass wir das unterbringen werden. Leider hatten wir auch einige Wünsche nach Standvergrößerungen, denen wir nicht nachkommen konnten. Wir stehen zu unserem vor drei Jahren mit dem Neubau der Halle 21 gegebenen Versprechen, der Sanitärindustrie absolute Priorität einzuräumen.

Lässt sich bereits abschätzen, wie viele Neukunden dazugekommen sind?
MAG. ERICH HAUDUM: Alleine aus dem Sanitärindustriebereich werden es ca. 15 Neuanmeldungen sein; insgesamt werden wir in etwa 30-40 Neuaussteller rein aus dem SHK- Bereich begrüßen können, darunter Erstaussteller wie Grohe, Baduscho, Reflex, Heberhard, Jung Pumpen, MEPA, Breuer, Repabad, Hamberger, um nur einige zu nennen. Es ist schön zu sehen, dass uns auch die installationstechnische Industrie, sprich die "Hinterwand-Technik", zusehends bucht.

Die Buchungslage ist also gut?
SCHNEIDER: Wir sind in den SHK-Hallen aktuell bei einer Auslastung von gut 95 Prozent; in der Halle 20 sind noch zwei oder drei Stände frei ...

HAUDUM: Für Halle 21 werden teilweise die finalen Entscheidungen seitens der Konzernmütter Anfang bis Mitte Oktober noch getroffen - die Auslastung ist bereits jetzt sehr gut. Gibt es schon Pläne betreffend Kooperationen mit der Innung? HAUDUM: Neben der bestehenden Kooperation mit der SHK-VIP-Lounge mit Ihrem Medium und der Innung sowie der OaseBad gibt es eine wichtige Neuerung, bei der uns BIM Michael Mattes unterstützen wird. Er hat sich bereit erklärt, uns als ein Jury-Mitglied beim neuen "Blue Innovation Award" zur Seite zu stehen. Das ist ein zweigeteilter Award für die Aussteller der Bad- und Sanitärfach- messe, bei dem einerseits die besten Produkte aus der Vorderwandindustrie prämiert werden und andererseits auch die installationstechnische Seite ausgezeichnet wird.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 16 der aktuellen Ausgabe 10/2017!


Das könnte Sie auch interessieren

© Bosch/APA-Fotoservice/Martin Hörmandinger

Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Bosch schloss sein Geschäftsjahr 2022 in Österreich trotz herausforderndem Umfeld mit einem Umsatz von…

Weiterlesen
Foto: E.C.A. Germany GmbH, Köln

Die E.C.A. Germany GmbH Köln bietet zahlreiche Heizkörpervarianten an. Das neueste Highlight ist die Niedrigtemperatur-Heizkörperfamilie X-AIR. Durch…

Weiterlesen
Foto: Orben

Zur Heizwassernachspeisung bei dem nur ein geringer Anteil an Verlustwasser aufgefüllt werden muss, ist ab sofort die kompakte und leichte Füllbox…

Weiterlesen
Foto: Bild: Pluggit GmbH, München

Pluggit nutzt die digitale Plattform von craftguide, um SHK-Handwerkern Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Installation, Inbetriebnahme und Wartung…

Weiterlesen
Fotos: ZEWOTHERM

Der Systemhersteller ZEWOTHERM bringt ein neues Lüftungsgerät mit integrierter Wärmerückgewinnung auf den Markt: Der „ZEWO Kompakt LG 75“ unterstützt…

Weiterlesen
Foto: Uponor

Uponor hat als erstes Unternehmen der Branche sein Netto-Null-Ziel durch unabhängige Experten der Science-Based-Targets-Initiative zertifizieren…

Weiterlesen
Foto: KEMMLIT

KEMMLIT stellt ein Relaunch ihrer funktionalen KEMMLIT powerBox vor. Durch etliche neue Features wurden die Schließfächer, welche über eine…

Weiterlesen
© UNISAN GmbH

Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete kürzlich den steirischen Heizungs- und Klimatechnikbetrieb Unisan GmbH mit dem steirischen Landeswappen…

Weiterlesen
Fotos: Bette

In Zusammenarbeit mit Bette hat das britische Designstudio Barber Osgerby die exklusive Badkollektion BetteSuno entwickelt. Zur neuen Kollektion…

Weiterlesen
© Daikin Central Europe

Über 280 hochmotivierte und erfahrene Daikin Servicetechniker aus 16 CE-Ländern stellten in einer Online-Vorauswahl ihr Wissen unter Beweis, die…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten


Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs