5/2020 Heizung

Kompetenz in Sachen Sonne

Sonnenkraft
Das komplette Sonnenkraft-Team (v.l.n.r.): Alfred Mölzer, Günther Kohlmaier und Peter Prasser.
Sonnenkraft

„Der österreichische Installateur“ sprach mit dem Geschäftsführer-Team von Sonnenkraft – ein Update zu den Erfolgen und Veränderungen der letzten sowie der kommenden Jahre in Interviewform.

von: Martin Pechal

Bei Sonnenkraft hat sich in den letzten Jahren viel getan – wir sprachen mit zwei der drei Geschäftsführern, Günther Kohlmaier und Alfred Mölzer:

Bitte geben Sie unseren Lesern einen Überblick über die jüngste Vergangenheit!
Günther KOHLMAIER: Der Solarmarkt ist weiterhin DER Wachstumsmarkt im Energiebereich und die Marke Sonnenkraft steht weiterhin für Solarsysteme mit Wärme, Wasser und Strom. Allerdings werden Photovoltaik-Systeme zunehmend in Kombination mit Heizungsanlagen installiert, insbesondere mit Pufferspeichern (z. B. der Sonnentank) als Power-2-Heat-Lösungen. 

Sonnenkraft hat eine starke Exportquote – u. a. in die Benelux-Länder und nach Skandinavien – wie sehen die Exportzahlen konkret aus und was ist hier der Plan für die nächsten Jahre?
Alfred MÖLZER: Die gesamte Exportquote in die europäischen Länder liegt aktuell bei rund 60-70 Prozent. Österreich ist somit als Heimmarkt nach wie vor der wichtigste Absatzmarkt der Unternehmensgruppe. Vor allem die angesprochenen Märkte in Nordeuropa sind aber stark aufstrebende Märkte für den Bereich Solar, mit einem sehr ausgeprägten Bewusstsein für Trends wie Building-Integrated-PV oder auch Elektromobilität. Wir sind aber in der Zwischenzeit europaweit mit unserem Partnernetzwerk vertreten und bedienen die gesamte Anwendungspalette für den Solarbereich. Die Pläne für die nächsten Jahre sind ambitioniert, die Marktanteile sollen sowohl in Österreich als auch in den umliegenden Märkten gesteigert werden. Die Bedeutung der Photovoltaik wird durch den Green Deal weiter zunehmen, und innovative Lösungen mit „Made in Austria“-Qualität sind unser Beitrag dazu.

Welche sind die wichtigsten Solartrends aktuell?
MÖLZER: Solar an sich ist ein Megatrend und mittlerweile fixer Bestandteil aller Energiekonzepte der Zukunft. Die Energie- und Klimaziele Europas und der Green Deal sind nur durch erneuerbare Energieträger zu erreichen, und die Sonne schickt, wie wir wissen, nun einmal keine Rechnung. Neben den klassischen Anwendungsformen am Dach gewinnt die Sonnenenergie auch rund um die Gebäudehülle immer stärker an Bedeutung.

Mit Ihren Neuprodukten Sonnentank sowie einer Wasserspeicherlösung zielen Sie vermutlich ebenfalls direkt auf den Nerv der Zeit ab?
KOHLMAIER: Der neue Sonnentank ist für Wasser, Wärme und Strom die ideale Kombination – für Wärmepumpen und/oder Photovoltaikanlagen. Eine Wärmepumpe kann den Sonnentank bis 40 °C aufheizen. Mit dem Sonnenbooster und einer Photovoltaikanlage können wir diesen bis 85 °C beladen.

Werden diese Neuprodukte auch in der aktuellen und relativ frischen Holter-Kooperation angeboten?
KOHLMAIER: Holter ist DER strategische Partner von Sonnenkraft für den Heizungsbauer in Österreich und hat natürlich auch den Sonnentank im Sortiment. Diese „Heizung der Zukunft“ wird Holter mit seinen Serviceleistungen – Beratung, Technik und Logistik – veredeln.

Warum haben Sie und Ihre Geschäftspartner sich für diese Kooperation – gemeinsam mit Ochsner, Fronius und Vogel & Noot – ausgesprochen?
KOHLMAIER: Alle Kooperationspartner der „Heizung der Zukunft“ sind führende österreichische Hersteller – in Zeiten wie diesen ein wichtiges Argument für Nachhaltigkeit, kurze Wege, Service vor Ort und Qualität aus Österreich.

Vielen Dank für das Gespräch! 

Das ungekürzte Interview finden sie auf Seite 38 der aktuellen Ausgabe 5/2020!


Das könnte Sie auch interessieren

Quelle: Würth

Professionelle Fahrzeug­einrichtung schafft Tranportsicherheit, Übersicht, spart Zeit und Geld. Speziell bei Elektrofahrzeugen sorgt ein geringes…

Weiterlesen
Quelle: Alexander Schippel

Ein intelligente Lüftungssystem bietet im neu errich­teten Berliner Schloss die ­optimalen Voraussetzungen für entspannte Besuche.

Weiterlesen
Quelle: Strobl

Lüftungsanlagen leisten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des Energie­bedarfs im Haushalt und zum Wohlbefinden der Nutzer.

Weiterlesen
Quelle: Fronius

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns ­Elisabeth Engelbrechts­müller-Strauß, CEO der Fronius GmbH, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: Hoval

Automatisches Lüften, Heizen, Kühlen und Entfeuchten leistet einen wichtigen Beitrag zu top Qualität bei der Weinabfüllung bei Winzer Krems.

Weiterlesen
Alle Fotos: Ke Kelit

Flächenheiz- und Kühlsysteme erfüllen die unterschiedlichsten Anforderngen. Sie sind ­energieeffizient, schonen die Umwelt und vorhandene Ressourcen.

Weiterlesen
Quelle: Hotel Winzer

In einem Vier-Sterne-Hotel erfüllt die Flächenheizung sämtliche Ansprüche, um die Zufriedenheit der Gäste und Mitarbeiter dauerhaft zu garantieren.

Weiterlesen
FORUM Wasserhygiene

In den vergangenen zwölf ­Monaten sind die Energiepreise in ungeahnte Höhen geschnellt. Eine Rückkehr zum alten Preisniveau ist wenig wahrscheinlich.…

Weiterlesen
Quelle: Geberit

Nicht erst seit dem furchtbaren Erdbeben in der Türkei und in Syrien vom 6. Februar 2023 unterstützte Geberit eine Schule in der Türkei – bereits 2022…

Weiterlesen
Quelle: ValenceStudio

Wett- statt Gladiatorenkämpfe … Oder: Wenn 18 Lehrlinge wettstreiten, freuen sich alle Beteiligten.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Basisausbildung Entwässerungstechnik

Datum: 28. März 2023 bis 30. März 2023
Ort: KundenForum Lenting, Felix-Wankel-Ring 15, D-85101 Lenting

PV-Kongress 2023

Datum: 29. März 2023
Ort: Allianz Stadion Wien & Online-Stream

Werkstatt Keramik

Datum: 30. März 2023
Ort: Hornberg

GROHE X Summit 2023

Datum: 07. April 2023
Ort: Online

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs