5a/2018 Sanitär

Luxus ist, sich keine Gedanken über Technik und Design machen zu müssen

Laufen
Das Dusch-WC Cleanet Riva überzeugt mit einem integrierten, hochwertigen Design aus Keramik und technisch anspruchsvollen wie nutzerfreundlichen Lösungen.
Laufen

Hochentwickelte Technik nimmt einen immer höheren Stellenwert im Badezimmer ein. Wenn Technik und Design optimal miteinander verbunden werden, entsteht das, was sich alle wünschen: das Luxusbad.

von: Ursula Wastl

Marc Viardot, Director Marketing & Products von Laufen, im Gespräch über Hightechbäder, Grundbedürfnisse und -Luxus.

Was ist ein Luxusbad, was zeichnet ein solches aus?
Marc Viardot: Luxus ist, sich keine Gedanken um Technik und Design machen zu müssen. Diesen Luxus bieten qualitativ hochwertige Produkte, die ebenso hochwertig verbaut sind. Beides - Technik und Design - sollten jahrzehntelang Bestand haben. Neben der Selbstverständlichkeit technisch ausgereifter Produkte ist es für uns daher eines der höchsten Ziele, Klassiker mit zeitlosem Design zu schaffen, die das Auge auch noch nach vielen Jahren sehen möchte. Das ist uns beispielsweise mit der Serie Il Bagno Alessi One gelungen - seit 20 Jahren eines unserer stärksten Sets.

Was macht ein Bad "hightech"?
Marc Viardot: Hightech im Bad steht für uns vor allem für den Einsatz modernster Materialien, die ihre Funktion perfekt erfüllen und einen Mehrwert bringen - so wie unsere revolutionäre SaphirKeramik. Diese bietet bei weniger Materialvolumen nicht nur die gleichen hygienischen Vorteile wie traditionelle Keramik, sondern erlaubt auch eine ganz neue Formensprache, die vorher nicht realisierbar war. Wir wollen Technik nicht um der Technik willen, sondern um grundsolide, einfach zu bedienende, langlebige Verbesserungen möglich zu machen. Ein Paradebeispiel ist hier unser Dusch-WC Cleanet Riva.

"Das" Luxusbad von Laufen ist ...
Marc Viardot: Luxus ist in jeder Laufen-Serie zu finden. Das Thema ist so facettenreich und hängt von individuellen Bedürfnissen ab. Für den einen kann Luxus Funktionalität bedeuten, für den anderen steht Design im Vordergrund. Um diesen beiden Faktoren gerecht zu werden, setzt Laufen auf die Zusammenarbeit mit den besten internationalen Designern und investiert in Forschung und Entwicklung. Sichtbar wird das zum Beispiel durch Designlinien wie Sonar von Patricia Urquiola und Val von Konstantin Grcic. Beide Serien spielen mit den außergewöhnlichen Möglichkeiten, die SaphirKeramik erlaubt und sind gleichzeitig funktionell, langlebig und alltagstauglich.

Lesen Sie das ungekürzte Interview ab Seite 16 der aktuellen Ausgabe 5a2018


Das könnte Sie auch interessieren

Quelle: Würth

Professionelle Fahrzeug­einrichtung schafft Tranportsicherheit, Übersicht, spart Zeit und Geld. Speziell bei Elektrofahrzeugen sorgt ein geringes…

Weiterlesen
Quelle: Alexander Schippel

Ein intelligente Lüftungssystem bietet im neu errich­teten Berliner Schloss die ­optimalen Voraussetzungen für entspannte Besuche.

Weiterlesen
Quelle: Strobl

Lüftungsanlagen leisten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des Energie­bedarfs im Haushalt und zum Wohlbefinden der Nutzer.

Weiterlesen
Quelle: Fronius

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns ­Elisabeth Engelbrechts­müller-Strauß, CEO der Fronius GmbH, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: Hoval

Automatisches Lüften, Heizen, Kühlen und Entfeuchten leistet einen wichtigen Beitrag zu top Qualität bei der Weinabfüllung bei Winzer Krems.

Weiterlesen
Alle Fotos: Ke Kelit

Flächenheiz- und Kühlsysteme erfüllen die unterschiedlichsten Anforderngen. Sie sind ­energieeffizient, schonen die Umwelt und vorhandene Ressourcen.

Weiterlesen
Quelle: Hotel Winzer

In einem Vier-Sterne-Hotel erfüllt die Flächenheizung sämtliche Ansprüche, um die Zufriedenheit der Gäste und Mitarbeiter dauerhaft zu garantieren.

Weiterlesen
FORUM Wasserhygiene

In den vergangenen zwölf ­Monaten sind die Energiepreise in ungeahnte Höhen geschnellt. Eine Rückkehr zum alten Preisniveau ist wenig wahrscheinlich.…

Weiterlesen
Quelle: Geberit

Nicht erst seit dem furchtbaren Erdbeben in der Türkei und in Syrien vom 6. Februar 2023 unterstützte Geberit eine Schule in der Türkei – bereits 2022…

Weiterlesen
Quelle: ValenceStudio

Wett- statt Gladiatorenkämpfe … Oder: Wenn 18 Lehrlinge wettstreiten, freuen sich alle Beteiligten.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Basisausbildung Entwässerungstechnik

Datum: 28. März 2023 bis 30. März 2023
Ort: KundenForum Lenting, Felix-Wankel-Ring 15, D-85101 Lenting

PV-Kongress 2023

Datum: 29. März 2023
Ort: Allianz Stadion Wien & Online-Stream

Werkstatt Keramik

Datum: 30. März 2023
Ort: Hornberg

GROHE X Summit 2023

Datum: 07. April 2023
Ort: Online

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs