Heizung

Neue Heizkörperfamilie

Foto: E.C.A. Germany GmbH, Köln
Effizient und schick - die neue Serie für Niedrigtemperatur-Heizkörper X-AIR
Foto: E.C.A. Germany GmbH, Köln

Die E.C.A. Germany GmbH Köln bietet zahlreiche Heizkörpervarianten an. Das neueste Highlight ist die Niedrigtemperatur-Heizkörperfamilie X-AIR. Durch insgesamt acht Anschlüsse und Schnappkonsolen ist sie besonders flexibel in Planung, Montage und Handling – vor allem im Sanierungsgeschäft.

Die Serie X-AIR von E.C.A. punktet mit ausgezeichneten Wärmewerten, vor allem bei niedrigen Vorlauftemperaturen. Sie verfügt über mindestens acht Ventilatoren, die sich im unteren Teil des Heizkörpers befinden. Diese lassen sich für individuelle Wohlfühltemperaturen in vier Stufen zuzüglich Booster-Funktion einstellen. Per Stromanschluss werden das digitale Touchdisplay mit Automatikmodus und die Ventilatoren betrieben. Insgesamt vier Familienmitglieder gehören zur X-AIR Serie:

Beim X-AIR Austauschheizkörper garantieren die Bauhöhe von 550 mm und der Nabenabstand von 500 mm einen einfachen Wechsel von altem zu neuem Heizkörper. Zudem lässt er sich um 180° drehen, was im Bestand besonders vorteilhaft ist. Dies gilt auch für die Option, die Vorlauftemperatur von Brennwertgeräten auf 45° C zu drosseln, was erhebliche Einsparungen bei bestehenden Heizsystemen bedeutet.

Das Austausch-Modell sowie die Modelle X-AIR Ventil- und Planheizkörper gibt es in den Längen zwischen 600 mm bis 2.000 mm. Zudem sind die beiden letzteren noch in einer Höhe von 900 mm mit Längen zwischen 500 mm bis 1.000 mm erhältlich. Als echter Hingucker gilt der X-AIR Vertikalheizkörper mit Spiegel. Durch seine Höhe von 1.800 mm und den Breiten 500 bzw. 600 mm erwärmt er rasch größere Räumlichkeiten. Die Ausführung „Plan“ steht in den Farben schwarz und weiß zur Verfügung. Mit Wandkonsole und Mittelanschluss wird auch hier die Montage zum Kinderspiel.
Die Serie X-AIR gilt als optimaler Sparringspartner beim bevorstehenden Heizungstausch – vor allem bei Hybridanlagen mit Wärmepumpen. Auch im Neubau ohne Flächenheizung gilt er als Option.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © Kermi GmbH

Planung, Ausführung und der Betrieb von Gebäuden lassen sich mit BIM optimieren. Kermi hat die große Bedeutung dieser Methode erkannt und beteiligt…

Weiterlesen
© Schell GmbH & Co. KG

War das Gäste-WC in früheren Zeiten ein rein funktionaler Raum, avanciert es heutzutage zum Schmuckstück mit viel Komfort. Dazu gehört auch der…

Weiterlesen
© Otovo

Photovoltaikanlagen auf den Gebäuden der Bundes- und Landesregierungen würden pro Jahr 4.870.500 Kilowattstunden Strom erzeugen.

Weiterlesen
© Rabmer Gruppe

Die Rabmer Gruppe aus Altenberg bei Linz feiert heuer ihr 60-jähriges Firmenjubiläum. Das 1963 im Baubereich gegründete Unternehmen ist durch die…

Weiterlesen
© Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG, Alling

Wenn es draußen unangenehm riecht wird die Gebäudelüftung zur Herausforderung. Abgase an vielbefahrenen Straßen, Industriebetriebe mit…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Austria Email AG

Mit sauberer Energie im Winter heizen, im Sommer kühlen und gegenüber anderen Energieträgern bis zu 1.500 Euro Betriebskosten pro Jahr sparen: Davon…

Weiterlesen
Uponor

Mitten in den Tiroler Bergen entstand eine Therme, die Wellness und Entspannung vom Feinsten bietet. Passend zum nachhaltigen Energiekonzept kommen in…

Weiterlesen
PAW GmbH & Co. KG, Hameln

Das neue OEM-Vertriebsteam der PAW in Hameln glänzt mit einer starken Aufstellung: Peter Gehrke, Inga Chemini, Edgar Zacharias und Tim Distelhoff…

Weiterlesen
© Porr Bau GmbH / Florian Bernhard

Die HOLTER Gruppe treibt den Ausbau ihrer Standorte in Österreich weiter voran. Am 21.8.2022, um 11.00 Uhr, erfolgte der von langer Hand geplante…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Hargassner

Hargassner-Industrieheizungen der MAGNO Serie sind konzipiert für Gewerbe- und Industriebetriebe öffentliche Gebäude, Nahwärmenetze und natürlich auch…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

TECE ON TOUR-Roadshow - ABEX Tribuswinkel

Datum: 19.09.2023 bis 29.09.2023
Ort: ABEX Tribuswinkel

Hydraulik kompakt und aktuell

Datum: 26.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Energieeffizienz in Gebäuden

Datum: 27.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Online

Hygiene in Trink-/Warmwasser: Legionellen kompakt Gesetze, neue Önormen, Richtlinien

Datum: 03.10.2023 bis 04.10.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs