Installationstechnik

Ohne Dose

Quelle: blossom-ic
Das Gateway ist die zentrale Steuereinheit, über die alle blossom-ic Geräte kommunizieren. Über das PoE-fähige Gateway sind der digitale hydraulische Abgleich und die intelligente Heizungssteuerung jetzt auch ohne Stromanschluss möglich.
Quelle: blossom-ic

Ein neues PoE-fähiges Gateway des Regelungsspezialisten blossom-ic sorgt für mehr Effizienz und Energieeinsparung beim digitalen hydraulischen Abgleich.

von: Redaktion

Der Memminger Regelungsspezialist blossom-ic hat sein Gateway „GT-100“, die Kernkomponente des Systems für den digitalen hydraulischen Abgleich, überarbeitet und deutlich effizienter und kosteneffektiver gestaltet. Das Gateway ist in Verbindung mit einem Adapter ab sofort PoE-fähig und damit auch für den Einsatz in Räumen ohne Stromanschluss geeignet.

Stromversorgung ohne Steckdose
„PoE-fähig“ bezieht sich auf die Fähigkeit, Power over Ethernet (PoE) zu nutzen. Bei dieser Technologie werden Strom und Daten über ein einziges Ethernet-Kabel übertragen. Das PoE-fähige Gateway kann somit an jedem Ort installiert werden, an dem eine PoE-fähige Verbindung verfügbar ist, ohne dass eine Steckdose in der Nähe sein muss: Der Adapter wird auf der einen Seite mit einem PoE-fähigen LAN-Anschluss verbunden und auf der anderen Seite ist damit das Gateway mit Strom und LAN versorgt. Für den Betrieb des Systems zum digitalen hydraulischen Abgleichs sind somit weder eine Steckdose noch ein separates Stromversorgungskabel notwendig. Das vereinfacht die Installation - insbesondere in Bestandsgebäuden, in denen nicht immer Steckdosen in ausreichender Anzahl vorhanden sind. Da das PoE-fähige Gateway an jede bestehende Ethernet-Verbindung angeschlossen werden kann, sind dem Netzwerk kaum Grenzen gesetzt und eine schnelle und einfache Skalierung ist möglich. Zugleich sind PoE-fähige Gateways zuverlässig, da sie eine unterbrechungsfreie Stromversorgung bieten und somit ein zuverlässigeres Netzwerk gewährleisten.

Gateway ist Kernkomponente der Produktfamilien
Das Gateway ist die zentrale Steuereinheit der funkbasierten Systeme für den digitalen dynamischen hydraulischen Abgleich von Ein- und Zweirohrheizungsanlagen bei Heizkörpern, Flächenheizungen und Fancoils. Der Abgleich erfolgt über einen Algorithmus, dessen Führungsgröße die Raumtemperatur ist. Das Gateway dient als übergeordnete Instanz, über die alle  Geräte des Herstellers kommunizieren. Mit einem Gateway sind bis zu 20 Geräte je System per Steckverbindung im homesicheren Bereich kombinierbar. Der Anschluss des Gateways erfolgt über ein RJ 45 Patchkabel ohne Installations- oder Treibersoftware.

Zeit- und Kostenersparnisse mit dem digitalen hydraulischen Abgleich
Mit dem neuen PoE-fähigem Gateway kann der digitale hydraulische Abgleich noch schneller, einfacher und zuverlässiger gestaltet werden, ohne dass Elektrikerarbeiten oder die Installation von Stromkabeln erforderlich sind. Zur Inbetriebnahme der funkbasierten Systeme müssen keine Ventile gewechselt, die Heizungsanlage nicht entleert und anschließend wieder befüllt und keine Berechnungen durchgeführt werden. Das System ermittelt und reguliert automatisch die Energie, die für eine optimale Raumtemperatur benötigt wird. Es ist anschlussfertig (Plug & Play) und lässt sich ohne IT- oder Elektronik-Kenntnisse sofort in Betrieb nehmen. Insgesamt können laut Angaben des Herstellers bis zu 30% der Heiz- und Energiekosten eingespart werden. Der dreistufige Vertrieb profitiert von den Systemen zum zertifizierten, digitalen hydraulischen Abgleich nicht nur im Hinblick auf den Fachkräftemangel, sondern auch hinsichtlich der Anforderungen der EnSimiMaV (Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame Maßnahmen, Mittelfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung - EnSimiMaV).


Das könnte Sie auch interessieren

Quelle: Würth

Professionelle Fahrzeug­einrichtung schafft Tranportsicherheit, Übersicht, spart Zeit und Geld. Speziell bei Elektrofahrzeugen sorgt ein geringes…

Weiterlesen
Quelle: Alexander Schippel

Ein intelligente Lüftungssystem bietet im neu errich­teten Berliner Schloss die ­optimalen Voraussetzungen für entspannte Besuche.

Weiterlesen
Quelle: Strobl

Lüftungsanlagen leisten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des Energie­bedarfs im Haushalt und zum Wohlbefinden der Nutzer.

Weiterlesen
Quelle: Fronius

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns ­Elisabeth Engelbrechts­müller-Strauß, CEO der Fronius GmbH, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: Hoval

Automatisches Lüften, Heizen, Kühlen und Entfeuchten leistet einen wichtigen Beitrag zu top Qualität bei der Weinabfüllung bei Winzer Krems.

Weiterlesen
Alle Fotos: Ke Kelit

Flächenheiz- und Kühlsysteme erfüllen die unterschiedlichsten Anforderngen. Sie sind ­energieeffizient, schonen die Umwelt und vorhandene Ressourcen.

Weiterlesen
Quelle: Hotel Winzer

In einem Vier-Sterne-Hotel erfüllt die Flächenheizung sämtliche Ansprüche, um die Zufriedenheit der Gäste und Mitarbeiter dauerhaft zu garantieren.

Weiterlesen
FORUM Wasserhygiene

In den vergangenen zwölf ­Monaten sind die Energiepreise in ungeahnte Höhen geschnellt. Eine Rückkehr zum alten Preisniveau ist wenig wahrscheinlich.…

Weiterlesen
Quelle: Geberit

Nicht erst seit dem furchtbaren Erdbeben in der Türkei und in Syrien vom 6. Februar 2023 unterstützte Geberit eine Schule in der Türkei – bereits 2022…

Weiterlesen
Quelle: ValenceStudio

Wett- statt Gladiatorenkämpfe … Oder: Wenn 18 Lehrlinge wettstreiten, freuen sich alle Beteiligten.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Basisausbildung Entwässerungstechnik

Datum: 28. März 2023 bis 30. März 2023
Ort: KundenForum Lenting, Felix-Wankel-Ring 15, D-85101 Lenting

PV-Kongress 2023

Datum: 29. März 2023
Ort: Allianz Stadion Wien & Online-Stream

Werkstatt Keramik

Datum: 30. März 2023
Ort: Hornberg

GROHE X Summit 2023

Datum: 07. April 2023
Ort: Online

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs