###Verlagshomepage derinstallateur.at news### Sanitär

The Peech: Hotel-Ikone mit Designkonzept

Alle Fotos: © annalizenelphotography
Das Architekturbüro Meshworks realisierte 2017 einen weiteren Anbau, der auf engstem Raum 15 zusätzliche Zimmer ermöglichte.
Alle Fotos: © annalizenelphotography

Stilvolle Bäder, einladende Grünanlagen und raffinierte Küche im nachhaltigen Boutique-Hotel in Südafrika: The Peech in Melrose, Johannesburg ist eine grüne Oase in einer pulsierenden Großstadt.

von: Redaktion

Hochwertig, wertbeständig, archetypisch und traditionell: The Peech im Herzen von Johannesburg setzt auf nachhaltiges Design für die Ewigkeit, das all diese Attribute in Einklang bringt. James Peech, Eigentümer und Namensgeber des Hauses, erwarb die ehemalige Privatresidenz aus den 1950er Jahren im Jahr 2002 und baute seitdem das kultige Boutique-Hotel aus. Ziel dabei war es stets den Charme der ehemaligen Residenz beizubehalten und mit zeitlosem Design sowie lokalem Kunsthandwerk eine unvergleichliche Atmosphäre zu schaffen. Dabei fügt sich die Badausstattung von Duravit hervorragend in das anspruchsvolle Badkonzept ein. In Zusammenarbeit mit Meshworks, dem preisgekrönten Architekturstudio unter der Leitung von Guy Trangos und Catherine de Souz, und Aparna Ramani, der Design- und Einrichtungspartnerin, entstand ein ruhiges, grünes Refugium mit Referenzen an lokales Kunsthandwerk.

Exklusiver Rückzugsort in urbaner Atmosphäre

Mitten in der pulsierenden Millionenmetropole Johannesburg, unweit der südafrikanischen Hauptstadt Pretoria, liegt The Peech. Doch das Boutique-Hotel entzieht sich wider Erwarten jeder urbanen Hektik: Das Hotel besticht trotz seiner zentralen Lage durch seine ruhige und elegante Atmosphäre. Die üppige, zwei Hektar große Gartenanlage mit Swimmingpool lädt zum Verweilen ein. Neben einem Fitnesscenter und Veranstaltungsräumen verfügt The Peech über zwei Restaurants, von denen eines ausschließlich den Hotelgästen vorbehalten ist. Das zweite Restaurant, das Basalt, ist bekannt für seine lokale und saisonale Küche, die perfekt mit südafrikanischen Weinen kombiniert wird und den Gästen Südafrika auf eine ganz besondere Art und Weise näherbringt.

Afrikanische Handwerkskunst und nachhaltiges Design

Seit dem Erwerb ist das Hotel sukzessive ausgebaut worden. Zuletzt realisierte das Architekturbüro Meshworks 2017 einen weiteren Anbau, der auf engstem Raum 15 zusätzliche Zimmer ermöglichte. Der Designansatz des Hotels verbindet langlebige Ästhetik mit zuverlässiger Funktionalität, wobei der Fokus auf möglichst nachhaltigen und beständigen Materialien liegt. So sind beispielsweise die dekorativen Wandbehänge aus rPET-Stoff, der aus recycelten Kunststoffflaschen hergestellt wird. Um dem selbst gesetzten Anspruch an nachhaltiges Design gerecht zu werden, integriert die Design- und Einrichtungsexpertin Aparna Ramani Erzeugnisse regionaler Designer, Künstler und Handwerker in die individuelle Gestaltung der Hotelzimmer: Ob Steinmetz, Schreiner oder Polsterer - zahlreiche Stücke im The Peech wurden von lokalen Talenten direkt vor Ort und nach Maß entworfen und gefertigt. So eröffnen die Zimmer den Hotelgästen einen Einblick in die einzigartige afrikanische Handwerkskunst.

Herausragendes Baddesign vereint Gegensätze

Die geräumigen Zimmer mit separaten Bädern des The Peech sind eklektisch dekoriert und veranschaulichen raffiniert den Kontrast zwischen Tradition und Moderne. Teil des langlebigen Designkonzepts ist die Sanitärkeramik von Duravit: Der markante Waschtisch DuraSquare des Schwarzwälder Komplettbadspezialisten überwindet den scheinbaren Gegensatz von präziser, rechteckiger Formgebung außen und weicher, fließender Linienführung im Inneren des Beckens. Insbesondere im Zusammenspiel mit der Metallkonsole wirkt der besonders dünnwandige Waschtisch kontrastreich und zugleich schwerelos-elegant.

Auch die installierten Aufsatzwaschtische der Komplettbadserie D-Neo, die ohne Hahnlochbank und Überlauf auskommen, liegen dank ihrer geschliffenen Unterseite direkt auf dem hölzernen Unterbau auf. Der Materialmix von Keramik und Holz erzeugt einen spannungsreichen Kontrast, der sich jedoch harmonisch in das Gesamtkonzept einfügt. Darüber hinaus runden die freistehende Badewanne Starck, eine Kreation des französischen Designers Philippe Starck, und das DuraStyle Wand-WC die exklusive Badgestaltung harmonisch ab.


Das könnte Sie auch interessieren

© Foto-Studio Fasching

Motto seit 50 Jahren: Gern & guat gmacht – 1973 wurde der Dorfinstallateur gegründet. Dass die Betriebsphilosophie passt, zeigt das kontinuierliche…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Orben

Normgerecht aufbereitetes Heizungswasser ist auch für Betreiber von Biogasanlagen die Voraussetzung für einen reibungslosen Betrieb.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wolf

Ein Gewerbegebäude in Holland erreicht mit einer Wärmepumpenkaskade und einem kompakten Lüftungs­gerät beste Energieeffizienz.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Martin Pechal

„(Re)plumbing the System“, ­also das „System (neu) installieren“ – man könnte meinen, ich war auf einer Werbeveranstaltung für Gebäudetechniker oder…

Weiterlesen
www.installerssummit.eu / Pechal

Am 9. November haben EuropeOn und GCP Europe als Vertreter der Elektro- und Maschinen-

installateure auf ihrer Konferenz im Europäischen Parlament…

Weiterlesen
© Wohlschlager & Redl

Das neunte – und somit für dieses Jahr letzte – unserer Landesinnungsmeister-Interviews führt uns nach Oberösterreich. Mit LIM Mag. Markus Redl, MSc.,…

Weiterlesen
© ValenceStudio

… oder sollte man vielleicht doch beginnen, noch weiterzudenken?!

Weiterlesen
© FH Burgenland

Der Studienstandort Pinkafeld der FH Burgenland ist weit über die Grenzen als Kaderschmiede für Gebäudetechnik bekannt. Auch internationale…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wallbox

Wallbox, ein globaler Anbieter von EV-Lade- und Energiemanagementlösungen, erwirbt die Geschäfts- und Betriebsanlagen von ABL und erweitert damit sein…

Weiterlesen
© Passion

PASSION hat seinen Sanitär-Katalog neu aufgelegt. Auf 260 Seiten finden Interessierte viele taufrische Ideen für traumhafte Bäder.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Frauenthal EXPO 2024

Datum: 24.01.2024 bis 26.01.2024
Ort: Messe Wien

Komponenten und Aufbau einer Wärmepumpe

Datum: 15.02.2024
Ort: HTL Mödling

Es werde Licht!

Datum: 03.03.2024 bis 08.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs