Heizung Klima-Lüftung

Stets zu Diensten

Quelle: Hoval
Der Kundendienst von Hoval sorgt für Sicherheit beim Heizen, Lüften und Kühlen.
Quelle: Hoval

Die TÜV AUSTRIA Group bescheinigt dem Kundendienst des Heiz- und Raumklimaspezialisten Hoval eine hohe Service- und Beratungsqualität. Im Mittelpunkt der umfassenden Zertifizierung steht die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter.

von: Redaktion

Besonders in der kalten Jahreszeit leistet eine Heizung Großartiges: Bis zu 1.800 Stunden sind Wärmeerzeuger, Pumpen und Regler im Einsatz. „Kunden vertrauen auf eine hohe technische Qualität, wenn sie sich für eine Lösung von Hoval entscheiden“, weiß Anton Schantl, Kundendienstleiter Österreich. „Mit dem Gerät alleine ist es aber nicht getan. Damit der Wärmeerzeuger wirtschaftlich läuft und optimal auf die Bedürfnisse des Kunden eingestellt ist, bedarf es professionell geschulten Personals mit bestem technischen Know-how.“ Die Zertifizierung der TÜV AUSTRIA Group bescheinigt dem rund 180-köpfigen Kundendienstteam von Hoval Österreich eine hohe Service- und Beratungsqualität in allen Bereichen der Prozesskette – von der Inbetriebnahme über die Wartung bis hin zur Behebung von Störungen. Die Auditierung erfolgte nach den erweiterten, über die TÜV-Anforderungen hinausgehenden Kriterien der Vereinigung Österreichischer Kessellieferanten (VÖK), zu denen sich Hoval als langjähriges Mitglied bekennt.

Gütesiegel für mehr Sicherheit
Besonderes Augenmerk legten die TÜV-Prüfer beim Zertifizierungsaudit darauf, welche Trainings bei Hoval in welchen Intervallen stattfinden. Denn nur mit fortlaufenden, klar dokumentierten Schulungen ist es möglich, professionellen und technisch versierten Service zu bieten. Darüber hinaus standen weitere Kriterien im Fokus, die unmittelbaren Einfluss auf die Servicequalität und damit die Kundenzufriedenheit haben – so zum Beispiel die Ausrüstung der Fahrzeuge mit den wichtigsten Ersatzteilen, die Erreichbarkeit oder der Bereitschaftsplan. „Die TÜV-Zertifizierung gibt Kunden von Hoval die Sicherheit, auf einen leistungsfähigen Partner zu vertrauen“, sagt Anton Schantl, und er resümiert: „Wir sind an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für unsere Kunden da. Diese Sicherheit ist für immer mehr Menschen ein Kaufargument.“

Informationen
hoval.at


Das könnte Sie auch interessieren

Foto: Hansesun/Jan Glatzel

Hansesun und der ORF Vorarlberg fördern die Energieautonomie des Vorarlberger Kinderdorfs: 40.000 Kilowattstunden Strom produziert dieses nun pro…

Weiterlesen
© Dornbracht

Inspiriert von einer Studienreise nach Kyoto, hat die Architektin Maria-Thérèse Kazantzidou den Spa- und Loungebereich eines Apartments in Stockholm…

Weiterlesen
Foto: MeineHeizung.at

Auch dieses Jahr verloste die Initiative MeineHeizung.at unter allen Teilnehmern mit dem Gewinnspiel 3.0 einen kompletten Heizungstausch im Gesamtwert…

Weiterlesen
© WimTec

Bei jedem WimTec Produkt wurde Kosteneffizienz in allen Facetten mit bedacht - von der Nutzung der Ressource Wasser bis hin zum Energieverbrauch:…

Weiterlesen
Foto: Ideal Standard

Ab 1. Juli 2023 wird Jan Peter Tewes, bisheriger Co-CEO und President Fittings Segment, die Rolle des alleinigen CEO bei Ideal Standard International,…

Weiterlesen
© Meltem Lüftungsgeräte GmbH & Co. KG, Alling

Mit innovativen Lösungen wird die Lüftungstechnik sowohl den funktionalen, als auch den ästhetischen Anforderungen an moderne Architektur gerecht.…

Weiterlesen
Foto: ratiotherm GmbH & Co. KG, Dollnstein

Der Wärme- und Speichertechnologiespezialist ratiotherm konnte im Frühjahr 2023 durch eine Werkserweiterung am Standort Dollnstein in Oberbayern seine…

Weiterlesen
Foto: Freepik

Die Bundesländer holen bei Klima- und Energiezielen auf -  wirksame Maßnahmen bleiben jedenfalls weiterhin unabdingbar: Jetzt ist Umsetzungsstärke…

Weiterlesen
Foto: Zolar GmbH

Die Entwicklung des Zolar Compass mit Integration des HEMS von Kiwigrid ist ein weiterer Meilenstein in der Mission der Unternehmen, den Zugang zu…

Weiterlesen
Foto: TECE GmbH

Die fünfte Runde der Veranstaltungsreihe „TECEconnects“ setzt den Fokus auf den Umgang mit Bestandsbauten und auf interdisziplinären Austausch um…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Werkstatt Keramik

Datum: 13-06-23
Ort: Meißen

The smarter E Europe 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: München

EM-Power Europe 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: München

e∙nova

Datum: 14-06-23 bis 15-06-23
Ort: Pinkafeld

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs