3/2023 Sanitär

Wohnen mit Weitblick

Quelle: NMPB Architekten / Asynkron OG
So wird das neue Wohnquartier in St. Pölten vom Mühlbach aus betrachtet aussehen. Die 260 Wohneinheiten werden mit Sanitärtechnik und Bädern von Geberit ausgestattet.
Quelle: NMPB Architekten / Asynkron OG

St. Pölten – Wohnen ist leistbar und Wien ist mit dem Zug in nur 28 Minuten erreichbar. Gute Gründe, warum die gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Alpenland ihr größtes Wohnbauprojekt ebendort gestartet hat. Sanitärtechnik und Bäderausstattung kommen von Geberit.

von: Martin Pechal

In dem neuen zukunftsorientierten und identitätsstiftenden Quartier „Mühlbach Ost: Wohnen mit Weitblick“ werden 260 Wohnungen, verteilt auf fünf Stadtvillen und die umliegende Randbebauung, errichtet. Vor und hinter der Wand tragen die Produktlösungen von Geberit zur hohen Wohnqualität bei. Die Wohnungen werden im März 2023 von den zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern bezogen.

Zukunftsorientiertes Wohnquartier
Die Wohnungen verfügen über individuelle Freibereiche als Terrasse mit Garten oder als Balkon. „Besonders schön finde ich den Ausblick von den gemeinschaftlich nutzbaren Dachterrassen und den Wohnungen in den obersten Stockwerken auf das Voralpenland mit dem höchsten Berg Niederösterreichs, dem Ötscher“, sagt Elfriede Mörtl, Prokuristin bei Alpenland, über die gelungene Umsetzung des Projekts. Die zentrale Lage – man ist in nur wenigen Minuten im Zentrum, in der Schule, am Bahnhof oder in den Naherholungsgebieten – macht die Wohnhausanlage attraktiv. Grüne Themenhöfe mit Lese- und Ruhegärten, Gemeinschaftsgärten für den Gemüseanbau, ein Wasserpark am Mühlbach mit Spielplatz und Volleyballplatz: Das alles werden die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner in den großzügigen Freiräumen vorfinden. Dank der Anordnung der Baukörper entstehen innerhalb der Randbebauung geschützte und vom umliegenden Straßenverkehr abgeschottete Freiflächen, was vor allem für Familien mit Kindern verlockend ist. Mitgeplante Gemeinschaftsräume können von allen genutzt werden. Ebenso Teil des zukunftsorientierten Wohnquartiers ist ein umweltfreundliches Mobilitätskonzept mit Carsharing, E-Mobilitäts-Angeboten und ­einer Busstation.

Wohnungen nach neuestem Standard
Moderne Grundrisse und eine top Ausstattung betreffend Schallschutz, Sanitär- und Heizungstechnik versprechen ein angenehmes Wohnklima. Die Rohrleitungen für Sanitär, Heizung und Abwasser sowie die Spülkästen kommen von Geberit aus dem benachbarten Pottenbrunn. Mit Qualitätsprodukten von Geberit sind auch die Bäder und Toiletten bestückt. „Je nach individuellem Geschmack konnten die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner zwischen den Badserien Smyle, iCon und Renova Plan wählen und entweder eine Badewanne mit Geberit-Ablauftechnik oder eine Geberit-Duschfläche einbauen ­lassen“ erklärt Thomas Birklbauer, Projekt­betreuer der Firma Geberit.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 28 der aktuellen Ausgabe 3/2023 oder am AustriaKiosk!


Das könnte Sie auch interessieren

© Siemens

Siemens hat für den Kunden EWD Elektrizitätswerk Davos AG die weltweit erste 8DAB 24, eine wegweisende blue GIS- Mittelspannungsanlage, installiert…

Weiterlesen
 © Frauenthal Handel Gruppe AG

Frauenthal beginnt 2025 mit einem Update zu ihren Bad & Energie Schauräumen. Gute News für alle, die Bäder umsetzen. Peter Schenk, Leitung Bad &…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Geberit

Geberit im VIP-Championsclub bei der Ski-WM in Saalbach: Man darf Geberit einen gewissen Hang zum Ski-Sport unterstellen – nicht umsonst ist…

Weiterlesen
© EVN/Raimo Rudi Rumpler

Mit dem Ausbau von zusätzlichen 500 Ladepunkten allein in diesem Jahr betreibt die EVN mittlerweile beeindruckende 3.000 eigene Ladepunkte. Bis 2030…

Weiterlesen
© Roth Industries

Der Unternehmer Manfred Roth ist am 3. Januar im Alter von 85 Jahren im Kreis seiner Familie verstorben. Nur wenige Tage zuvor hatte er noch die…

Weiterlesen
©CLEMENS SCHNEIDER

Weil Mitte immer vermitteln muss und wir ohne Mitte zugrunde gehen.

Weiterlesen
 © Netz NÖ / Wurnig

Auch wenn die Zuwachsraten gegenüber dem Rekordjahr 2023 um knapp die Hälfte zurück gegangen sind, gibt es in Niederösterreich nach wie vor einen…

Weiterlesen
© my-hammer.at

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Menschen in Österreich haben immer mehr mit Schimmel zu kämpfen. Grund dafür: ungewöhnlich starker Regen in 2024. Laut…

Weiterlesen
© Zukunft Altbau

Seit 1. Januar 2025 sind alle Stromversorger in Deutschland verpflichtet, variable Stromtarife anzubieten. Mit einem solchen Tarif werden…

Weiterlesen
© Austria Solar / Sonnenkraft

Die Wirtschaftskammer Österreich hat zum Jahreswechsel ihren lange erwarteten Masterplan Energie vorgelegt. Statt einem Feuerwerk an Ideen und…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

WIFI Online Infotage 2025

Datum: 13.01.2025 bis 16.01.2025
Ort: Online und Wien

Tag der offenen Lernwerkstatt – Bereit für deine Lehre mit Perspektive

Datum: 16.01.2025 bis 17.01.2025
Ort: Götzis, Voralberg

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs