Heizung

Alles in einem

Alle Fotos: Orben
Neubefüllung oder Aufbereitung im Bypassverfahren können als komplette Dienstleistung gebucht werden.
Alle Fotos: Orben

Wasserspezialist Orben bietet seinen Partnern im dreistufigen Vertriebsweg einen Rundum-Service zur Aufbereitung von Heizungs- oder Kreislaufwasser für Heizungsanlagen jeder Größe an.

von: Redaktion

Neubefüllung oder Aufbereitung im laufenden Betrieb können bei Orben als komplette Dienstleistung gebucht werden. Der Service wird bundesweit über zehn eigene Niederlassungen dreistufig zur Entlastung des Fachhandwerks angeboten. Er gilt für Kleinanlagen in der Haus- und Gebäudetechnik bis hin zu Großanlagen mit auch über 60.000 Liter je Stunde.

Service im Namen des Fachhandwerks
Die Abwicklung erfolgt im Namen und Auftrag des Fachhandwerks innerhalb des dreistufigen Vertriebsweges. Das Fachhandwerk wird entlastet und profitiert von dem Rundum-Service, z. B. bei Auftragsspitzen, eigenen Personalengpässen oder selteneren Großanlagen. Bekannt sind solche Modelle dem Fachhandwerk zum Beispiel aus dem Bereich des Verlegeservices für Flächenheizungen. Die Neubefüllung oder Aufbereitung im laufenden Betrieb erfolgt gemäß DIN EN 14336 und VDI 2035 für Heizwasser. Dafür stehen in zehn bundesweiten Niederlassungen erfahrene Techniker-Teams bereit. Das Servicepaket kann die vollständige Ausführung umfassen, inklusive zum Beispiel der Wasseranalyse, Erarbeiten eines geeigneten Maßnahmenplans, die Bereitstellung und  Inbetriebnahme eines passenden Aufbereitungssystems, die Kosten für Verbrauchsmaterial (wie z. B. für das eingesetzte Hochleistungsharz), die Messung und Bewertung sowie die Dokumentation der Analysewerte vor und nach der Aufbereitung.

Ionenaustauscher-Harz für normgerechtes Anlagenwasser
Die Heizwasseraufbereitung erfolgt mit dem Ionenaustauscherharz „Thermion 2035 pH conform“. Das Mischbettharz reguliert selbsttätig den pH-Wert und erzeugt Heizwasser gemäß VDI 2035 / EN 1686 für Haus- und Gebäudetechnik sowie für Fern- und Nahwärmenetze gemäß AGF 510. Es enthält laut Hersteller nachweislich weniger ionogene Verunreinigungen als ein Destillat und ist deshalb qualitativ extrem hochwertig.

Harzkartuschen mieten für jede Anlagengröße
Alternativ können die mit Harz gefüllten Kartuschen auch gemietet werden. Die standardmäßige Vermietung der Vollentsalzungssysteme beträgt vier Wochen, auf Anfrage auch länger. Zur Heizwasseraufbereitung von kleinen bis mittelgroßen Anlagen empfiehlt der Hersteller die Kartuschen der Reihe Ministil (3600 l bis 6550 l). In Großanlagen, etwa im Gewerbebau oder in der Fern- bzw. Nahwärme, liefern die Jumbostil-Vollentsalzungsanlagen je nach Bedarf 12.000 bis 22.000 l/h Reinstwasser. Werden weit höhere und permanente Leistungen benötigt, dann kann eine Wasseraufbereitung aus der ORBEN-Trailerflotte angefragt werden. Diese mobilen ORBEN-Anlagen sind für Reinstwasserleistungen von 10.000 bis 120.000 Liter je Stunde konzipiert und objektbezogen einfach zu mieten.

Mobile Aufbereitungsanlage zur Miete
Zur mobilen Reinigung von Heizkreisläufen kleiner und großer Anlagen bietet sich die Anmietung des Heizwasser-Filtermobils „Thermostil Ultraflex“ an. Das Mobil besteht aus einer Sackkarre, auf der alle notwendigen Komponenten bereits anschlussfertig montiert sind - zur sofortigen Beseitigung von Magnetit, Fest- und Schwebstoffen sowie von Schmutz und Fremdstoffen aus dem Anlagenwasser.


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © August Brötje GmbH, Rastede

Alle neu verbauten Heizanlagen sollen zukünftig zu 65 % regenerative Energien verwenden – für viele Fälle ist die beste Lösung ein Hybridsystem mit…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Fronius International GmbH

Für optimale Sicherheit und hohen Eigenverbrauch in der solaren Energiegewinnung sorgt Fronius mit seinen hochwertigen Wechselrichtern und erweitert…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Dornbracht

Oberflächen prägen Interieurs und inszenieren Räume auf vielfältige Weise. Mal sorgen sie für Harmonie und Ausgewogenheit, mal für ausdrucksstarke…

Weiterlesen
© Windhager Zentralheizung, Gersthofen

Heizkesselinstallation leicht gemacht: Mit dem Pelletskessel BioWIN Ultegra unterstützt Windhager das Handwerk bei der Umsetzung der Energiewende.…

Weiterlesen
© REHAU

REHAU stellt die Vermarktung des leitungsgebundenen Trinkwasserspenders RE.SOURCE ein. 2019 hatte der Anbieter polymerbasierter Lösungen die…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Fronius International GmbH

EcoVadis führt Nachhaltigkeitsratings durch und zählt hierbei zu den bekanntesten und renommiertesten Agenturen weltweit. Bei der diesjährigen…

Weiterlesen
© Hargassner/ÖSV/Erich Spiess

In der Hargassner Energy World, der Zentrale der Innviertler Heizspezialisten, fand dieses Wochenende eine einzigartige Veranstaltung statt. Die…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Bosch

IoT-basiertes Lösungsportfolio für kommerzielle Gebäude wächst mit Nexospace Energy Manager und weiteren Services

Weiterlesen
Alle Fotos: © FLÄKT GROUP

Eine Marktgemeinde in NÖ setzt auf topmoderne Haustechnik und sorgt somit für optimale Bedingungen in

öffentlichen Gebäuden.

Weiterlesen
© Vaillant / Sabine Klimpt

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Ing. Sonja Hahn, Produkt­managerin bei der Vaillant Group, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Frauenthal EXPO 2024

Datum: 24.01.2024 bis 26.01.2024
Ort: Messe Wien

Komponenten und Aufbau einer Wärmepumpe

Datum: 15.02.2024
Ort: HTL Mödling

Es werde Licht!

Datum: 03.03.2024 bis 08.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Durch's forschen kommen d´Leut zam!

Datum: 06.03.2024 bis 07.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs