###Verlagshomepage derinstallateur.at news### Sanitär

CONEL CLEAR PRO: Volle Kontrolle über das Trinkwasser – auch per App!

Alle Fotos: © CONEL
CONEL CLEAR PRO: Wasserenthärtung für Installationsprofis
Alle Fotos: © CONEL

Volle Kraft gegen hartes Wasser: Die neuen CONEL CLEAR PRO Enthärtungsanlagen und Wasserfilter machen hartem Wasser den Garaus und schützen damit Haushaltsgeräte vor Verkalkung und Verschmutzung. Die Steuerung erfolgt bequem per App.

von: Redaktion

Kalkarmes, sauberes Trinkwasser sollte kein Luxus sein – ist es aber oft: Viele Haushalte in Österreich haben keinen Wasserfilter und keine Entkalkungsanlage. In Regionen mit hartem Wasser besteht Handlungsbedarf, um wasserführende Hausgeräte vor Kalk und Schmutz wie z.B. Sand zu schützen. Genau hier sind die CONEL CLEAR PRO Enthärtungsanlagen und Wasserfilter die erste Wahl! Mit den neuen CLEAR PRO Enthärtungsanlagen setzt CONEL neue Maßstäbe in puncto Innovation, Effizienz und Nutzerfreundlichkeit. Die Geräte sind WLAN-fähig und sorgen damit für maximale Kontrolle und Komfort.

CLEAR PRO APP: Einfache Bedienung – maximaler Nutzen

Die CONEL CLEAR PRO APP ist das Herzstück eines intelligenten Zuhauses und zentrales Steuerungswerkzeug, das CONEL CLEAR PRO-Produkte miteinander vernetzt. Damit haben Endkund:innen mit ihrem Smartphone bzw. Tablet jederzeit die volle Kontrolle über ihre Wassertechnik. Eine benutzerfreundliche Auswahlmaske zeigt automatisch Wartungs- und Servicemeldungen an.

Umfangreiches Sortiment

Zum Sortiment gehören unter anderem das CLEAR PRO Filtersystem, das CLEAR PRO Heizungsbefüllsortiment, die CLEAR PRO Dosierpumpe, die Enthärtungsanlagen CLEAR PRO SOFT TWIN und CLEAR PRO SOFT sowie ein reichhaltiges Zubehörprogramm wie ein automatisches Leckageschutzsystem, die Rückspül-Nachrüstautomatik, Bodensensoren und Dosierlösungen runden das CONEL CLEAR PRO Sortiment ab. Das CLEAR PRO Filtersystem mit Impeller-Rückspültechnik bietet eine integrierte War- tungsabsperrung sowie die Möglichkeit zum Leckageschutz-Upgrade und ist werkzeug- los nachrüstbar. Die Funktionen des Leckageschutzes sind vollumfänglich über die CLEAR PRO APP steuerbar. Die CLEAR PRO Heizungsnachfüllung sorgt jederzeit für Ö-Norm-gerechtes Heizungswasser und ermöglicht die vollständige Kontrolle mit Leckageschutz, Leitfähigkeitsmessung und Drucküberwachung.

Die Enthärtungsanlagen wie die CLEAR PRO SOFT TWIN verfügen über Klartext-Menüs, benutzerfreundliche Touchscreens und drei Betriebsmodi. Die integrierte Salzstand-überwachung und ein verwindungsfreies Stecksystem sorgen für höchste Sicherheit. Die CLEAR PRO APP bietet auch hier per Fingertipp die bequeme Überwachung und Monitoring der Verbräuche. CONEL-Geschäftsführer Uwe Dietz hält fest: „Im engen Austausch mit den Installateurpartner:innen, ihren Anforderungen und den zusätzlichen digitalen Möglichkeiten entwickeln wir unsere Produkte stetig weiter. Die nächste Generation von CLEAR PRO verbindet Funktion und Komfort, analoge Qualität mit digitalem Überblick und schafft damit Sicherheit zu jeder Zeit.“

CONEL-Truck tourt durch Österreich

Die vielfältige Produktwelt von CONEL erleben geht jetzt ganz leicht: Der CONEL-Truck, randvoll gefüllt mit Neuheiten und Informationen, macht im Mai an ausgewählten Stationen in Österreich Halt. Installateurpartner:innen erhalten vor Ort umfassende Informationen und Beratung durch CONEL-Experten. Abgerundet wird das CONEL-Truck-Programm mit Verköstigung – die ideale Gelegenheit also, um in entspannter Atmosphäre Informationen, persönlichen Austausch und Kulinarik zu verbinden.

Mehr Informationen unter conel.de


Das könnte Sie auch interessieren

© Thomas Unterberger

Offener Brief von Vorstandsvorsitzenden Herbert Paierl und Geschäftsführerin Vera Immitzer des Bundesverbandes Photovoltaic Austria:

Weiterlesen
© Giorgio Trovato / Unsplash

Die Förderaktion Sanierungsoffensive mit „Sanierungsbonus“ und „Raus aus Öl und Gas“ 2023/24 wurde Mitte Dezember überraschenderweise beendet.…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Messe Wels

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels ist an den SHK-Fachtagen von 5. – 7. März 2025 das Messe-Highlight. Auf Österreichs einziger Branchenfachmesse…

Weiterlesen
© Armacell

Armacell, ein weltweit führender Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie technischer Schäume, gibt bekannt, dass das…

Weiterlesen
© Dornbracht

Die Dornbracht GmbH & Co. KG gibt die Ernennung von Christian Ennenbach zum neuen Geschäftsführer bekannt. Er wird die bestehende Geschäftsführung an…

Weiterlesen
Alle Fotos: © HYMER-Steigtechnik

HYMER-Steigtechnik präsentiert auf der LogiMAT 2025 (11. -13. März) innovative Lösungen für die Industrie und Intralogistik. Am Messestand ES12 im…

Weiterlesen
© Lyngsøe Rainwear

Die Hultafors Group AB hat heute die Übernahme von Lyngsøe Rainwear ApS bekannt gegeben, einer hochwertigen Regenbekleidungsmarke, die das…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Vaillant/Anna Stöcher

Bei Neubauprojekten hat sich die Wärmepumpe als nachhaltige Standardlösung für Heizung und Warmwasser bereits etabliert – bei der Sanierung im…

Weiterlesen
© JACKON Insulation by BEWI

JACKON Insulation by BEWI gibt den Verkaufsstart für eine wegweisende Innovation bekannt: JACKOBOARD® LIGNO ist die neueste Generation von Bauplatten…

Weiterlesen
© Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften, Klima- und Energiefonds

Mit diesem Jahr müssen sich Privatpersonen und Unternehmen auf erheblich steigende Netzkosten einstellen. In Niederösterreich, der Steiermark und Wien…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025

Datum: 05.03.2025 bis 09.03.2025
Ort: Messe Wels

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs