11/2023 Sanitär

Einfache Installation für maximale Hygiene

Alle Fotos: @ TECE
Das Dusch-WC TECEone fügt sich harmonisch in das Badezimmer ein und wird zum stillvollen Blickfang, der Ästhetik und Funktionalität gekonnt vereint.
Alle Fotos: @ TECE

Erfrischend anders – so lautet das Versprechen, das TECE den Nutzern in Bezug auf das Dusch-WC TECEone gibt. Erfrischend anders gilt gleichermaßen auch für die Themen Installation, Nach­rüstung, Sanierung und Wartung, wovon die Partner aus dem Fachhandwerk seit Markteinführung profitieren. Ein wesentlicher Grund: das Dusch-WC TECEone ist ein Paradebeispiel für innovative Technologie, die stromlos und ohne komplizierte Elektronik, Motorik und Fernbedienung auskommt.

von: Martin Pechal

Die mühelose Montage des TECEone ermöglicht Fachhandwerkern eine deutliche Ersparnis von sowohl Zeit als auch Aufwand. Eine aufwändige Installation von Tanks, Stromanschlüssen oder Boilern entfällt gänzlich und zeitintensive Vorbereitungs­arbeiten sind nicht erforderlich, so ist das Dusch-WC innerhalb von 30 Minuten montiert. Besonders rückenschonend ist die clevere Verpackung inklusive Montagehilfe.

Die Keramik selbst wird dann nur noch auf die Gewindestangen in der Wand geschoben – auch die Sitzbefestigung ist bereits vormontiert. Die Duschfunktion wird beim Dusch-WC TECEone über den Wasserdruck gesteuert, wobei das warme Wasser direkt aus der Leitung kommt. Der mittig platzierte Duschstab wird allein durch den Wasserdruck aktiviert und herausgefahren. Mit zwei seitlich an der Keramik angebrachten Drehknöpfen wird die Wassertemperatur und -menge stufenlos ­reguliert, was die Anpassung an die individuellen Bedürfnisse der Kunden erleichtert.

Neben der unkomplizierten Montage erfüllt das Produkt höchste Standards in puncto Sicherheit, einschließlich eines integrierten Rückflussverhinderers gemäß DIN EN1717. Der Verzicht auf Elektronik und Motorik macht das Dusch-WC äußerst langlebig sowie wartungsarm und sorgt für einen störungsfreien Betrieb – und für zufriedene Kunden. 

Nachrüstung leicht gemacht 

Die Anforderungen, denen sich Fachhandwerker häufig gegenübersehen, sind facettenreich, besonders bei der Modernisierung in bereits vorhandenen Badezimmern. Kunden hegen diverse Erwartungen und Wünsche, die es zu erfüllen gilt. Mit dem Dusch-WC TECEone gibt es ein einzigartiges Produkt auf dem Markt: zeitlos und ästhetisch im Design und mit der Möglichkeit einer bemerkenswert einfachen Integration, die sich unabhängig von den baulichen Gegebenheiten realisieren lässt.

Obwohl das Dusch-WC TECEone mit einem Warmwasseranschluss zur Verfügung steht, gibt es häufig Situationen, in denen die Verlegung einer Warmwasserleitung nicht möglich ist, zum Beispiel in bestehenden Liegenschaften oder im Rahmen einer Sanierung. In solchen Fällen tritt das TECEone in der Kaltwasserversion als bemerkenswerte Alternative hervor. Und mit Hilfe einer Nachrüst-Designblende kann ein herkömmliches Standard-WC ohne Stromanschluss problemlos in ein komfortables und hygienisches Dusch-WC umgewandelt werden. Diese Umrüstung erfordert keine aufwändigen Bau- und Fliesenarbeiten, Bohr- oder Stemmarbeiten und verursacht nahezu keinen Schmutz, was die Installation äußerst unkompliziert gestaltet.

Die Nachrüst-De­signblende ist eine Sandwichplatte, die speziell für Feuchträume geeignet ist; sie verfügt auf der Rückseite über verschiedene Führungsnuten für den Wasseranschluss. So bleibt die gesamte Technik hinter der eleganten Oberfläche verborgen. Die Nachrüst-Designblende beeindruckt sowohl optisch als auch funktional mit einer samtmatten Antifingerprint-Oberfläche aus abrieb- und kratzfestem Hochdruckschichtstoff, die nicht nur stilvoll, sondern auch äußerst leicht zu reinigen ist.

Fazit 

Sowohl bei der Erstinstallation als auch bei der Umstellung auf ein Dusch-WC mittels Nachrüstplatte ist der Fachmann mit dem Dusch-WC TECEone gut beraten. Die Installation gestaltet sich äußerst unkompliziert, heißt: schnell und sauber. Aufwendige Bau- und Fliesenarbeiten sind auch im Falle von Sanierung und Nachrüstung nicht erforderlich. Das bedeutet Zeitersparnis sowie überschaubare Kosten und im Endeffekt zufriedene und dankbare Kunden, die eine hochwertige Lösung präsentiert bekommen, die ihren Bedürfnissen gerecht wird, unabhängig von den baulichen Gegebenheiten.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 28 in der aktuellen Ausgabe 11/2023!


Das könnte Sie auch interessieren

© Foto-Studio Fasching

Motto seit 50 Jahren: Gern & guat gmacht – 1973 wurde der Dorfinstallateur gegründet. Dass die Betriebsphilosophie passt, zeigt das kontinuierliche…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Orben

Normgerecht aufbereitetes Heizungswasser ist auch für Betreiber von Biogasanlagen die Voraussetzung für einen reibungslosen Betrieb.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wolf

Ein Gewerbegebäude in Holland erreicht mit einer Wärmepumpenkaskade und einem kompakten Lüftungs­gerät beste Energieeffizienz.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Martin Pechal

„(Re)plumbing the System“, ­also das „System (neu) installieren“ – man könnte meinen, ich war auf einer Werbeveranstaltung für Gebäudetechniker oder…

Weiterlesen
www.installerssummit.eu / Pechal

Am 9. November haben EuropeOn und GCP Europe als Vertreter der Elektro- und Maschinen-

installateure auf ihrer Konferenz im Europäischen Parlament…

Weiterlesen
© Wohlschlager & Redl

Das neunte – und somit für dieses Jahr letzte – unserer Landesinnungsmeister-Interviews führt uns nach Oberösterreich. Mit LIM Mag. Markus Redl, MSc.,…

Weiterlesen
© ValenceStudio

… oder sollte man vielleicht doch beginnen, noch weiterzudenken?!

Weiterlesen
© FH Burgenland

Der Studienstandort Pinkafeld der FH Burgenland ist weit über die Grenzen als Kaderschmiede für Gebäudetechnik bekannt. Auch internationale…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wallbox

Wallbox, ein globaler Anbieter von EV-Lade- und Energiemanagementlösungen, erwirbt die Geschäfts- und Betriebsanlagen von ABL und erweitert damit sein…

Weiterlesen
© Passion

PASSION hat seinen Sanitär-Katalog neu aufgelegt. Auf 260 Seiten finden Interessierte viele taufrische Ideen für traumhafte Bäder.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Frauenthal EXPO 2024

Datum: 24.01.2024 bis 26.01.2024
Ort: Messe Wien

Komponenten und Aufbau einer Wärmepumpe

Datum: 15.02.2024
Ort: HTL Mödling

Es werde Licht!

Datum: 03.03.2024 bis 08.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs