11/2023 Installationstechnik Sanitär

Ungarn zu Gast in Berlin?!

Alle Fotos: @ Haus Ungarn Gastro GmbH/David von Becker
Zu Besuch am Alexanderplatz – der „Alex“ bietet ­eine mehr als würdige Kulisse für Lokale aller Art – sei es „nur“ Gastronomie oder Event oder beides konzeptionell vereint.
Alle Fotos: @ Haus Ungarn Gastro GmbH/David von Becker

Die Trendfarbe Schwarz erobert mit DELABIE den öffentlichen Sanitärraum: Dass moderne Inneneinrichtung nicht vor den Sanitärräumen Halt macht, beweist das Haus Ungarn in Berlin. Mitten im Zentrum der deutschen Hauptstadt bietet das multifunktionale Eventzentrum Raum für Veranstaltungen vor historisch aufgeladener Großstadtkulisse. Im neu ausgestatteten Urinal-Bereich treffen dabei langlebiges Design und Wasserersparnis aufeinander.

von: Martin Pechal

Das Haus Ungarn, von 1973 bis 2007 Heimatstätte des Hauses der Unga­rischen Kultur, ist heute ein moderner und multifunktionaler Veranstaltungsraum im Zentrum Berlins geworden. Die Eventlocation mit Foyer, Lounge, Kinoraum, Work­shopräumen und Terrassenbereich bietet Raum für Veranstaltungen aller Art und zahlreiche Gäste. In den Räumen treffen moderne Bauelemente auf den in Berlin immer seltener zu findenden Ost-Charme.

Die Eventlocation besticht nicht nur mit ihrem historischen Charme und Blick auf den Fernsehturm – auch die Sanitärräume sind ein echter Hingucker! DI Bernd Heisig, DELABIE-Vertriebsleiter Österreich, zur Farbwahl: „Stilvolle Inneneinrichtung hört heute nicht mehr bei den Sanitäranlagen auf – insbesondere schwarze Ausstattungselemente sind absolut im Trend. Doch damit das Schwarz langanhaltend intakt bleibt, müssen für den öffentlichen Bereich geeignete Produkte gewählt werden. Denn hier sind sie einer deutlich intensiveren Nutzung und häufigeren Reinigung als im Privatbereich ausgesetzt. Gleichzeitig können Betreiber mit intelligenten Spülsystemen große Mengen Wasser sparen. Das liegt bei der Firma DELABIE besonders im Fokus.“

Elegantes Design, intensive Nutzung

Im neu ausgestatteten Urinal-Bereich fügen sich die schwarzen FINO-Design-Urinale ­sowie die TEMPOMATIC-4-Urinalspülarmaturen von DELABIE mit schwarzer Abdeckplatte aus Glas harmonisch in das stilvolle Gesamtbild ein. Die AZA-Trennwände, ebenfalls in diskretem Schwarz gehalten, ergänzen das Gesamtbild. Trennwände und Uri­nale sind aus robustem und bruchfestem Edelstahl-Werkstoff 1.4301, der sich perfekt für eine intensive Nutzung eignet.

Das Finish aus matt-schwarzem Teflon® ist besonders reinigungsfreundlich und sorgt für eine dauerhaft intakte und hygienisch einwandfreie Oberfläche. Kalk hat hier große Schwierigkeiten sich anzuhaften. Die Urinalspülung ist mit einem stoßfesten Infrarotsensor ausgestattet, die Befestigungen liegen verdeckt und die Betätigungsplatte bietet durch das flache Design keinerlei Angriffspunkte.

Wasser- und Platzersparnisse im öffentlichen Sanitärraum

Das Haus Ungarn bietet Raum für Veranstaltungen mit bis zu 1.000 Teilnehmenden. Schnell kommt es so zu einem hohen Andrang bei den Sanitärräumen. In Stoßzeiten (Konzertpausen, Veranstaltungsende, Feiern) können die eingesetzten Urinalspüler beachtliche Wasserersparnisse erzielen. Das intelligente Spülsystem erkennt automatisch die aufeinanderfolgende Nutzung und reinigt nach jedem Nutzer lediglich das Becken mit einer kleinen Menge Wasser.

Erst nach Ende der Stoßzeit erfolgt eine gründliche Spülung, bei der ebenfalls das Wasser im Siphon erneuert wird. Aber nicht nur Wasser wird mit Urinalen eingespart, sondern auch kostbarer Platz. Gerade in Metropolen wie Berlin ist Raum besonders kostbar. Wo ein WC Platz findet, können ohne Weiteres zwei Urinale eingebaut werden. Da die Nutzung im Stehen erfolgt, ist ebenfalls eine höhere Nutzerfrequenz möglich.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 22 in der aktuellen Ausgabe 11/2023!


Das könnte Sie auch interessieren

© Foto-Studio Fasching

Motto seit 50 Jahren: Gern & guat gmacht – 1973 wurde der Dorfinstallateur gegründet. Dass die Betriebsphilosophie passt, zeigt das kontinuierliche…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Orben

Normgerecht aufbereitetes Heizungswasser ist auch für Betreiber von Biogasanlagen die Voraussetzung für einen reibungslosen Betrieb.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wolf

Ein Gewerbegebäude in Holland erreicht mit einer Wärmepumpenkaskade und einem kompakten Lüftungs­gerät beste Energieeffizienz.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Martin Pechal

„(Re)plumbing the System“, ­also das „System (neu) installieren“ – man könnte meinen, ich war auf einer Werbeveranstaltung für Gebäudetechniker oder…

Weiterlesen
www.installerssummit.eu / Pechal

Am 9. November haben EuropeOn und GCP Europe als Vertreter der Elektro- und Maschinen-

installateure auf ihrer Konferenz im Europäischen Parlament…

Weiterlesen
© Wohlschlager & Redl

Das neunte – und somit für dieses Jahr letzte – unserer Landesinnungsmeister-Interviews führt uns nach Oberösterreich. Mit LIM Mag. Markus Redl, MSc.,…

Weiterlesen
© ValenceStudio

… oder sollte man vielleicht doch beginnen, noch weiterzudenken?!

Weiterlesen
© FH Burgenland

Der Studienstandort Pinkafeld der FH Burgenland ist weit über die Grenzen als Kaderschmiede für Gebäudetechnik bekannt. Auch internationale…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wallbox

Wallbox, ein globaler Anbieter von EV-Lade- und Energiemanagementlösungen, erwirbt die Geschäfts- und Betriebsanlagen von ABL und erweitert damit sein…

Weiterlesen
© Passion

PASSION hat seinen Sanitär-Katalog neu aufgelegt. Auf 260 Seiten finden Interessierte viele taufrische Ideen für traumhafte Bäder.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Frauenthal EXPO 2024

Datum: 24.01.2024 bis 26.01.2024
Ort: Messe Wien

Komponenten und Aufbau einer Wärmepumpe

Datum: 15.02.2024
Ort: HTL Mödling

Es werde Licht!

Datum: 03.03.2024 bis 08.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs