Sanitär

Minimalismus trifft Individualität

Meiré und Meiré
Die neue Oberflächenkollektion „Fashion“ umfasst ein Ensemble von vier kuratierten Oberflächen, die sich souverän in zeitgenössischen Interieurs behaupten: Zartgrün, Hellrosa, Graublau und Gelb.
Meiré und Meiré

Mit dem aktuellen Refinement von Meta beweist Dornbracht einmal mehr die außerordentliche Wandelbarkeit der erfolgreichen Armaturenserie. Neben drei neuen Designvarianten, die die minimalistische Form von Meta weiter verfeinern, ermöglichen kuratierte Oberflächen-Kollektionen eine Vielzahl individueller Konfigurationen.

Klare Linien, essenzielle Form: Meta verkörpert seit jeher zeitgenössischen Minimalismus. Zentrales Gestaltungselement der Serie ist die geometrische Grundform des Zylinders, die zu höchster Perfektion ausgearbeitet wurde – durch harmonische Proportionen, fließende Übergänge und präzise Radien. Dies verleiht Meta eine universelle Optik, die auf funktionaler wie auch ästhetischer Ebene langlebig ist.
Die Konzentration auf das Wesentliche verleiht Meta überzeitliche Modernität und bietet zugleich die ideale Voraussetzung für die Gestaltung individueller Bad-Interieurs – indem sie Raum lässt für eine weitere, entscheidende Ebene der Gestaltung: den Einsatz von Farben und Oberflächen.
„Seit dem Erstentwurf Mitte der 90er Jahre hat sich das Design von Meta evolutionär weiterentwickelt, ist sich im Kern aber immer treu geblieben“, sagt Andreas Dornbracht, geschäftsführender Gesellschafter von Dornbracht. „Und auch jetzt denken wir es mit der Neuinterpretation konsequent weiter.“ Das Ergebnis sind drei neue Designvarianten mit unterschiedlichen Bedienkonzepten, die jeweils die Grundform der Serie weiter reduzieren.
Meta: Mit ihrer klaren und reduzierten Linienführung stellt diese Ausführung die Grundform der Serie dar – universell einsetzbar und von ästhetischer wie funktionaler Langlebigkeit. Das zeitlose Design von Meta wurde nochmals verfeinert, der Auslauf verschlankt dank innenliegendem Luftsprudler. Die klassische Bedienung mit vertrauter Mechanik gewährleistet hohen Bedienkomfort.


Das könnte Sie auch interessieren

© Foto-Studio Fasching

Motto seit 50 Jahren: Gern & guat gmacht – 1973 wurde der Dorfinstallateur gegründet. Dass die Betriebsphilosophie passt, zeigt das kontinuierliche…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Orben

Normgerecht aufbereitetes Heizungswasser ist auch für Betreiber von Biogasanlagen die Voraussetzung für einen reibungslosen Betrieb.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wolf

Ein Gewerbegebäude in Holland erreicht mit einer Wärmepumpenkaskade und einem kompakten Lüftungs­gerät beste Energieeffizienz.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Martin Pechal

„(Re)plumbing the System“, ­also das „System (neu) installieren“ – man könnte meinen, ich war auf einer Werbeveranstaltung für Gebäudetechniker oder…

Weiterlesen
www.installerssummit.eu / Pechal

Am 9. November haben EuropeOn und GCP Europe als Vertreter der Elektro- und Maschinen-

installateure auf ihrer Konferenz im Europäischen Parlament…

Weiterlesen
© Wohlschlager & Redl

Das neunte – und somit für dieses Jahr letzte – unserer Landesinnungsmeister-Interviews führt uns nach Oberösterreich. Mit LIM Mag. Markus Redl, MSc.,…

Weiterlesen
© ValenceStudio

… oder sollte man vielleicht doch beginnen, noch weiterzudenken?!

Weiterlesen
© FH Burgenland

Der Studienstandort Pinkafeld der FH Burgenland ist weit über die Grenzen als Kaderschmiede für Gebäudetechnik bekannt. Auch internationale…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wallbox

Wallbox, ein globaler Anbieter von EV-Lade- und Energiemanagementlösungen, erwirbt die Geschäfts- und Betriebsanlagen von ABL und erweitert damit sein…

Weiterlesen
© Passion

PASSION hat seinen Sanitär-Katalog neu aufgelegt. Auf 260 Seiten finden Interessierte viele taufrische Ideen für traumhafte Bäder.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Frauenthal EXPO 2024

Datum: 24.01.2024 bis 26.01.2024
Ort: Messe Wien

Komponenten und Aufbau einer Wärmepumpe

Datum: 15.02.2024
Ort: HTL Mödling

Es werde Licht!

Datum: 03.03.2024 bis 08.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs