5a/2023 Sanitär

Qualität und Design bleiben zeitlos

Foto: Dolfi Mayer
Redakteur Manfred Strobl
Foto: Dolfi Mayer

von: Manfred Strobl

Der Trend in Sanitärräumen ist schwarz, weiß, grau, Naturtöne, bunt, Holz, Metall, Glas, Materialmix ... Na, was eigentlich? Schön ist, was gefällt, was der Kunde will und was sich verkaufen lässt. Und vor allem: Qualität und Design sind zeitlos schön. Das Klientel ist breit gestreut.

Es sind zum Glück nicht nur die sogenannten „Best Ager“ – mit einem Lebensalter von über 50 –, die bedient werden wollen und die sich endlich einmal ein schönes Bad leisten können. Immer mehr junge Menschen verfügen über genügend Qualitätsbewusstsein, Lebensstil und vor allem auch über die erforderlichen ­finanziellen Mittel, um sich qualitativ hochwertige Sanitärräume ganz nach ihrem Geschmack anzuschaffen. Völlig klar, dass 20-Jährige andere Wünsche haben als ältere Kundinnen und Kunden. Ein Familienbad hat andere Ansprüche zu erfüllen als der Sanitärraum eines älteren Menschen. Obwohl Wohnungen vielfach sehr schnell gewechselt werden, ist es bei der Badgestaltung kein Fehler vorauszudenken. Barrierefreiheit ist auch für junge Menschen recht bequem und kann vor allem im fortgeschrittenen Alter die Wohnqualität wesentlich verbessern. Und das ohne finanziellen Mehraufwand – vorausgesetzt, es wird rechtzeitig daran gedacht.

Gute Beratung bzw. Planung bei Sanierung und Neubau sind wichtige Faktoren für dauerhafte Investitionen. Das Angebot ist vielfältig, der Fachhandel und das Fachhandwerk helfen ihren Kunden, ihre individuellen „Goldkörner im Treibsand der Informationen und Produktvielfalt“ zu finden. Nicht nur bei Sanitärausstattungen, auch bei Heizung, Lüftung und Warmwasseraufbereitung präsentieren Komplettanbieter aufeinander abgestimmte Systeme, welche – ganz nach Bedarf – modulartig zusammengestellt werden können. Wärmepumpen erleben seit Jahren einen Höhenflug. Die Integration von Solarthermie und Photovoltaik ist Stand der Technik, und plötzlich wird die PV-Elektro-Fußbodenheizung im Bad zu einer umweltfreundlichen Investition. Wir als Gestalter Ihrer Fachzeitschrift möchten einen Beitrag zur Entscheidungsfindung leisten und wünschen: Viel Freude beim Lesen!


Das könnte Sie auch interessieren

Foto: Hansesun/Jan Glatzel

Hansesun und der ORF Vorarlberg fördern die Energieautonomie des Vorarlberger Kinderdorfs: 40.000 Kilowattstunden Strom produziert dieses nun pro…

Weiterlesen
© Dornbracht

Inspiriert von einer Studienreise nach Kyoto, hat die Architektin Maria-Thérèse Kazantzidou den Spa- und Loungebereich eines Apartments in Stockholm…

Weiterlesen
Foto: MeineHeizung.at

Auch dieses Jahr verloste die Initiative MeineHeizung.at unter allen Teilnehmern mit dem Gewinnspiel 3.0 einen kompletten Heizungstausch im Gesamtwert…

Weiterlesen
© WimTec

Bei jedem WimTec Produkt wurde Kosteneffizienz in allen Facetten mit bedacht - von der Nutzung der Ressource Wasser bis hin zum Energieverbrauch:…

Weiterlesen
Foto: Ideal Standard

Ab 1. Juli 2023 wird Jan Peter Tewes, bisheriger Co-CEO und President Fittings Segment, die Rolle des alleinigen CEO bei Ideal Standard International,…

Weiterlesen
© Meltem Lüftungsgeräte GmbH & Co. KG, Alling

Mit innovativen Lösungen wird die Lüftungstechnik sowohl den funktionalen, als auch den ästhetischen Anforderungen an moderne Architektur gerecht.…

Weiterlesen
Foto: ratiotherm GmbH & Co. KG, Dollnstein

Der Wärme- und Speichertechnologiespezialist ratiotherm konnte im Frühjahr 2023 durch eine Werkserweiterung am Standort Dollnstein in Oberbayern seine…

Weiterlesen
Foto: Freepik

Die Bundesländer holen bei Klima- und Energiezielen auf -  wirksame Maßnahmen bleiben jedenfalls weiterhin unabdingbar: Jetzt ist Umsetzungsstärke…

Weiterlesen
Foto: Zolar GmbH

Die Entwicklung des Zolar Compass mit Integration des HEMS von Kiwigrid ist ein weiterer Meilenstein in der Mission der Unternehmen, den Zugang zu…

Weiterlesen
Foto: TECE GmbH

Die fünfte Runde der Veranstaltungsreihe „TECEconnects“ setzt den Fokus auf den Umgang mit Bestandsbauten und auf interdisziplinären Austausch um…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Werkstatt Keramik

Datum: 13-06-23
Ort: Meißen

The smarter E Europe 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: München

EM-Power Europe 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: München

e∙nova

Datum: 14-06-23 bis 15-06-23
Ort: Pinkafeld

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs