5a/2023 Sanitär

Qualität und Design bleiben zeitlos

Foto: Dolfi Mayer
Redakteur Manfred Strobl
Foto: Dolfi Mayer

von: Manfred Strobl

Der Trend in Sanitärräumen ist schwarz, weiß, grau, Naturtöne, bunt, Holz, Metall, Glas, Materialmix ... Na, was eigentlich? Schön ist, was gefällt, was der Kunde will und was sich verkaufen lässt. Und vor allem: Qualität und Design sind zeitlos schön. Das Klientel ist breit gestreut.

Es sind zum Glück nicht nur die sogenannten „Best Ager“ – mit einem Lebensalter von über 50 –, die bedient werden wollen und die sich endlich einmal ein schönes Bad leisten können. Immer mehr junge Menschen verfügen über genügend Qualitätsbewusstsein, Lebensstil und vor allem auch über die erforderlichen ­finanziellen Mittel, um sich qualitativ hochwertige Sanitärräume ganz nach ihrem Geschmack anzuschaffen. Völlig klar, dass 20-Jährige andere Wünsche haben als ältere Kundinnen und Kunden. Ein Familienbad hat andere Ansprüche zu erfüllen als der Sanitärraum eines älteren Menschen. Obwohl Wohnungen vielfach sehr schnell gewechselt werden, ist es bei der Badgestaltung kein Fehler vorauszudenken. Barrierefreiheit ist auch für junge Menschen recht bequem und kann vor allem im fortgeschrittenen Alter die Wohnqualität wesentlich verbessern. Und das ohne finanziellen Mehraufwand – vorausgesetzt, es wird rechtzeitig daran gedacht.

Gute Beratung bzw. Planung bei Sanierung und Neubau sind wichtige Faktoren für dauerhafte Investitionen. Das Angebot ist vielfältig, der Fachhandel und das Fachhandwerk helfen ihren Kunden, ihre individuellen „Goldkörner im Treibsand der Informationen und Produktvielfalt“ zu finden. Nicht nur bei Sanitärausstattungen, auch bei Heizung, Lüftung und Warmwasseraufbereitung präsentieren Komplettanbieter aufeinander abgestimmte Systeme, welche – ganz nach Bedarf – modulartig zusammengestellt werden können. Wärmepumpen erleben seit Jahren einen Höhenflug. Die Integration von Solarthermie und Photovoltaik ist Stand der Technik, und plötzlich wird die PV-Elektro-Fußbodenheizung im Bad zu einer umweltfreundlichen Investition. Wir als Gestalter Ihrer Fachzeitschrift möchten einen Beitrag zur Entscheidungsfindung leisten und wünschen: Viel Freude beim Lesen!


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © August Brötje GmbH, Rastede

Alle neu verbauten Heizanlagen sollen zukünftig zu 65 % regenerative Energien verwenden – für viele Fälle ist die beste Lösung ein Hybridsystem mit…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Fronius International GmbH

Für optimale Sicherheit und hohen Eigenverbrauch in der solaren Energiegewinnung sorgt Fronius mit seinen hochwertigen Wechselrichtern und erweitert…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Dornbracht

Oberflächen prägen Interieurs und inszenieren Räume auf vielfältige Weise. Mal sorgen sie für Harmonie und Ausgewogenheit, mal für ausdrucksstarke…

Weiterlesen
© Windhager Zentralheizung, Gersthofen

Heizkesselinstallation leicht gemacht: Mit dem Pelletskessel BioWIN Ultegra unterstützt Windhager das Handwerk bei der Umsetzung der Energiewende.…

Weiterlesen
© REHAU

REHAU stellt die Vermarktung des leitungsgebundenen Trinkwasserspenders RE.SOURCE ein. 2019 hatte der Anbieter polymerbasierter Lösungen die…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Fronius International GmbH

EcoVadis führt Nachhaltigkeitsratings durch und zählt hierbei zu den bekanntesten und renommiertesten Agenturen weltweit. Bei der diesjährigen…

Weiterlesen
© Hargassner/ÖSV/Erich Spiess

In der Hargassner Energy World, der Zentrale der Innviertler Heizspezialisten, fand dieses Wochenende eine einzigartige Veranstaltung statt. Die…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Bosch

IoT-basiertes Lösungsportfolio für kommerzielle Gebäude wächst mit Nexospace Energy Manager und weiteren Services

Weiterlesen
Alle Fotos: © FLÄKT GROUP

Eine Marktgemeinde in NÖ setzt auf topmoderne Haustechnik und sorgt somit für optimale Bedingungen in

öffentlichen Gebäuden.

Weiterlesen
© Vaillant / Sabine Klimpt

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Ing. Sonja Hahn, Produkt­managerin bei der Vaillant Group, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Frauenthal EXPO 2024

Datum: 24.01.2024 bis 26.01.2024
Ort: Messe Wien

Komponenten und Aufbau einer Wärmepumpe

Datum: 15.02.2024
Ort: HTL Mödling

Es werde Licht!

Datum: 03.03.2024 bis 08.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Durch's forschen kommen d´Leut zam!

Datum: 06.03.2024 bis 07.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs