Sanitär

Sieben Jahrzehnte kompromisslose Qualität

Alle Fotos: KEUCO
Das erste Fabrikgebäude 1960
Alle Fotos: KEUCO

Der Komplettanbieter für hochwertige Badausstattungen KEUCO feiert sein 70-jähriges Firmenjubiläum. Das Unternehmen blickt auf eine lange Tradition bei der Herstellung hochwertiger Produkte fürs Bad zurück.

von: Redaktion

Die KEUCO GmbH & Co. KG wurde im Jahr 1953 in Hemer unter der Firmierung Paul Keune + Co. KG. gegründet. Aus einem kleinen Unternehmen wurde eine Unternehmensgruppe. Aus alltäglichen Arbeitsabläufen wurden technisch komplexe Prozesse. Viel hat sich verändert in den sieben Jahrzehnten seit der Gründung, doch immer gleich geblieben ist das Ziel und die Vision der Anfangszeit: Bäder zu verschönern, besser und komfortabler zu machen.

Qualität mit Tradition
Nach wie vor wird die erstklassige Qualität von KEUCO in Deutschland entwickelt und produziert. Der Hauptsitz liegt im westfälischen Hemer. Vom ursprünglichen Marktführer für Bad-Accessoires hat KEUCO das Sortiment kontinuierlich erweitert, erneuert und ergänzt und bietet heute zahlreiche Armaturen, Accessoires, Spiegelschränke, Waschtische und Badmöbel „made in Germany“.
Mit langjährigem Know-how weiß KEUCO Tradition und Innovation gekonnt zu verschmelzen, um erstklassige Bäder für die Zukunft zu schaffen. Neben Deutschland werden diese hauptsächlich in die benachbarten Europäischen Länder exportiert, aber auch weit darüber hinaus. Für seine innovativen Badeinrichtungskonzepte und Produkte wurde KEUCO mit zahlreichen Designpreisen ausgezeichnet.

Sorgfältigste Verarbeitung und perfekte Funktionalität
Dahinter stehen weltweit mehr als 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die als eingespieltes Team KEUCO im Premiumsegment der Sanitärbranche positionieren. Alle verbindet die Leidenschaft, jede Minute im Bad perfekt zu machen. Aber auch die Freude, für ein marktführendes Traditionsunternehmen wie KEUCO tätig zu sein. Als Teil eines großen Familienunternehmens, das seine Mitarbeiter schätzt und versteht, die einzelnen Kompetenzen in Summe zur Marke KEUCO zu vereinen.

Die Hauptgesellschafter sind allesamt Familienmitglieder der Unternehmensgründer. 100 % der Firmenanteile befinden sich in Familienhand. KEUCO wird heute von Lubert Winnecken geleitet. Ihm zur Seite steht ein Führungskreis als Verantwortliche für die einzelnen Unternehmensbereiche. 

Um langfristig erfolgreich zu sein, auf zufriedene Mitarbeiter zählen zu können und im Wettbewerb bestehen zu können, spielen für KEUCO seit jeher neben den wirtschaftlichen Faktoren, die sozialen Aspekte aber auch die ökologischen Komponenten eine große Rolle. Nur im Zusammenspiel dieses Dreiklangs ist eine erfolgreiche Zukunft möglich.


Die Geschichte von KEUCO

01. April 1953 Firmengründung der Paul Keune & Co. KG. Sechs Mitarbeiter fertigen die ersten Beschläge für Badezimmer.

1959 Erstmals erzielt das Unternehmen einen Umsatz von 1 Million DM.

1960 Bau des ersten eigenen Fabrikgebäudes.

1961 Entwicklung der ersten eigenen Serie DE LUXE.

1962 Markteinführung hochwertiger Metallspiegelschränke.

1967 Entwicklung der Serie ELEGANCE – mit über 40 Mio. verkauften Artikeln die erfolgreichste Serie der Welt.

1975 Luigi Colani, der zur damaligen Zeit berühmteste Designer in Deutschland, entwickelt das erste revolutionäre Bad-Design mit Accessoires, Licht und Spiegeln
von KEUCO.

1987 Übernahme des größten Wettbewerbers TURK + BOLTE aus Iserlohn.

1988 Markteinführung von Badmöbeln. Der Solitärschrank Sesam wird zur Ikone des modernen Badmöbels.

1995 Übernahme der Metallwarenfabrik TWICK + LEHRKE, Gütersloh, Marktführer für Spiegelschränke in Deutschland.

1999 Beginn der Entwicklung des weltweit größten Ausstattungskonzeptes PLAN.

2002 Markteinführung von wasserführenden Armaturen.

2005 Erstes Komplettbad EDITION 300 (Armaturen, Accessoires, Spiegelschränke, Waschtische und Badmöbel).

2008 Übernahme der Firma LUDEWIG, Bünde, Hersteller von Möbeln.

2009 Markteinführung von PLAN b_free – das Einrichtungskonzept fürs Bad im Universal Design mit dem Ziel: Schöne Bäder für alle Lebenssituationen zu schaffen.

2011 Einführung der erfolgreichen Badeinrichtung EDITION 11, Design Dominik Tesseraux.

2015 Markteinführung der innovativen Armaturenserie IXMO.

2016 In Kooperation mit TEAM 7 entsteht die EDITION LIGNATUR, ein luxuriöses Badeinrichtungskonzept mit Möbeln aus Naturholz.

2021 KEUCO produziert mit rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und erzielt einen Jahresumsatz von ca. 140 Millionen Euro.

2023 Markteinführung von AXESS entwickelt in Kooperation mit der Designagentur Studio F. A. Porsche.

2023 Das KEUCO Headquarter in Hemer heute. 


Das könnte Sie auch interessieren

© Foto-Studio Fasching

Motto seit 50 Jahren: Gern & guat gmacht – 1973 wurde der Dorfinstallateur gegründet. Dass die Betriebsphilosophie passt, zeigt das kontinuierliche…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Orben

Normgerecht aufbereitetes Heizungswasser ist auch für Betreiber von Biogasanlagen die Voraussetzung für einen reibungslosen Betrieb.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wolf

Ein Gewerbegebäude in Holland erreicht mit einer Wärmepumpenkaskade und einem kompakten Lüftungs­gerät beste Energieeffizienz.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Martin Pechal

„(Re)plumbing the System“, ­also das „System (neu) installieren“ – man könnte meinen, ich war auf einer Werbeveranstaltung für Gebäudetechniker oder…

Weiterlesen
www.installerssummit.eu / Pechal

Am 9. November haben EuropeOn und GCP Europe als Vertreter der Elektro- und Maschinen-

installateure auf ihrer Konferenz im Europäischen Parlament…

Weiterlesen
© Wohlschlager & Redl

Das neunte – und somit für dieses Jahr letzte – unserer Landesinnungsmeister-Interviews führt uns nach Oberösterreich. Mit LIM Mag. Markus Redl, MSc.,…

Weiterlesen
© ValenceStudio

… oder sollte man vielleicht doch beginnen, noch weiterzudenken?!

Weiterlesen
© FH Burgenland

Der Studienstandort Pinkafeld der FH Burgenland ist weit über die Grenzen als Kaderschmiede für Gebäudetechnik bekannt. Auch internationale…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wallbox

Wallbox, ein globaler Anbieter von EV-Lade- und Energiemanagementlösungen, erwirbt die Geschäfts- und Betriebsanlagen von ABL und erweitert damit sein…

Weiterlesen
© Passion

PASSION hat seinen Sanitär-Katalog neu aufgelegt. Auf 260 Seiten finden Interessierte viele taufrische Ideen für traumhafte Bäder.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Frauenthal EXPO 2024

Datum: 24.01.2024 bis 26.01.2024
Ort: Messe Wien

Komponenten und Aufbau einer Wärmepumpe

Datum: 15.02.2024
Ort: HTL Mödling

Es werde Licht!

Datum: 03.03.2024 bis 08.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs