Gewerkeübergreifend

Wachstum und Kundennähe

Foto: Würth
Die Eröffnungsfeier des 70. Würth Shops in Radstadt war ein voller Erfolg (v.l.n.r.: Martin Wass, Hans-Peter Hohlhut, Bernhard Mariner, Claudia Gruber, Daniela Steinbacher, Herbert Permoser)
Foto: Würth

Der Spezialist im Handel mit Montage- und Befestigungsmaterial baut sein Standortnetz weiter aus.

von: Redaktion

Würth Österreich eröffnete Ende März den 70. Würth Shop in Radstadt, Salzburg. Mit der Expansion verfolgt der B2B Montage- und Befestigungsspezialist das Ziel, seinen Kunden noch näher zu sein und den Service zu erweitern.

Würth wächst
Der neue Shop in Radstadt ist bereits der sechste Shop in Salzburg: In der Tauernstraße 26b finden Kunden auf einer Verkaufsfläche von rund 400 Quadratmetern hochwertige Werkzeuge und Maschinen für die professionelle Anwendung. Mehr als 5.000 Artikel umfasst das lagernde Sortiment an Schrauben, Dübeln, chemisch-technischen Produkten und Arbeitsschutz. Zusätzlich kann aus dem gesamten Sortiment von mehr als 120.000 Produkten bestellt werden.

Würth investiert zudem laufend in die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeitenden: Fragen rund um Montage und Befestigung können österreichweit in 70 Würth Shops geklärt und Lösungen vor Ort besprochen werden.

„Als Unternehmen mit Service-Schwerpunkt ist uns die Nähe zu unseren Kunden ein großes Anliegen. Kompetenz bei der Beratung und rasche Warenverfügbarkeit haben für Handwerkerinnen und Handwerker einen hohen Stellenwert - Prioritäten, die bei Würth genauso gesetzt werden. Diese spezielle Service-Qualität leben wir auch in unseren Shops, um ein starker Partner für Handwerk und Industrie zu sein und unsere Kunden ready for work zu machen“, erklärt Alfred Wurmbrand, Geschäftsführer Würth Österreich.

Näher am Kunden
Getreu dem Motto „Nah. Näher. Würth.“ verfolgt das Unternehmen sein Ziel, Kunden innerhalb von einer halben Stunde mit dem nächstliegenden Shop zur Verfügung zu stehen. Daneben werden auch digitale Bestellmöglichkeiten kontinuierlich ausgebaut. Im Würth Online-Shop finden Kunden rund um die Uhr alles, was das Handwerkerherz begehrt. Mit der modernen Würth App kann dringend benötigte Ware auch von unterwegs bestellt und nur 60 Minuten später im ausgewählten Würth Shop abgeholt werden.
Sollte sich der Shop-Besuch innerhalb der Öffnungszeiten nicht ausgehen, steht alternativ das Warendepot-Service zur Verfügung: Die Bestellung wird in Abholschränken hinterlegt und kann mittels einfacher Code-Eingabe auch an Sonn- und Feiertagen abgeholt werden.

Mehr Informationen zum Unternehmen: www.wuerth.at


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © Kermi GmbH

Planung, Ausführung und der Betrieb von Gebäuden lassen sich mit BIM optimieren. Kermi hat die große Bedeutung dieser Methode erkannt und beteiligt…

Weiterlesen
© Schell GmbH & Co. KG

War das Gäste-WC in früheren Zeiten ein rein funktionaler Raum, avanciert es heutzutage zum Schmuckstück mit viel Komfort. Dazu gehört auch der…

Weiterlesen
© Otovo

Photovoltaikanlagen auf den Gebäuden der Bundes- und Landesregierungen würden pro Jahr 4.870.500 Kilowattstunden Strom erzeugen.

Weiterlesen
© Rabmer Gruppe

Die Rabmer Gruppe aus Altenberg bei Linz feiert heuer ihr 60-jähriges Firmenjubiläum. Das 1963 im Baubereich gegründete Unternehmen ist durch die…

Weiterlesen
© Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG, Alling

Wenn es draußen unangenehm riecht wird die Gebäudelüftung zur Herausforderung. Abgase an vielbefahrenen Straßen, Industriebetriebe mit…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Austria Email AG

Mit sauberer Energie im Winter heizen, im Sommer kühlen und gegenüber anderen Energieträgern bis zu 1.500 Euro Betriebskosten pro Jahr sparen: Davon…

Weiterlesen
Uponor

Mitten in den Tiroler Bergen entstand eine Therme, die Wellness und Entspannung vom Feinsten bietet. Passend zum nachhaltigen Energiekonzept kommen in…

Weiterlesen
PAW GmbH & Co. KG, Hameln

Das neue OEM-Vertriebsteam der PAW in Hameln glänzt mit einer starken Aufstellung: Peter Gehrke, Inga Chemini, Edgar Zacharias und Tim Distelhoff…

Weiterlesen
© Porr Bau GmbH / Florian Bernhard

Die HOLTER Gruppe treibt den Ausbau ihrer Standorte in Österreich weiter voran. Am 21.8.2022, um 11.00 Uhr, erfolgte der von langer Hand geplante…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Hargassner

Hargassner-Industrieheizungen der MAGNO Serie sind konzipiert für Gewerbe- und Industriebetriebe öffentliche Gebäude, Nahwärmenetze und natürlich auch…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

TECE ON TOUR-Roadshow - ABEX Tribuswinkel

Datum: 19.09.2023 bis 29.09.2023
Ort: ABEX Tribuswinkel

Hydraulik kompakt und aktuell

Datum: 26.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Energieeffizienz in Gebäuden

Datum: 27.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Online

Hygiene in Trink-/Warmwasser: Legionellen kompakt Gesetze, neue Önormen, Richtlinien

Datum: 03.10.2023 bis 04.10.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs