7-8/2022 Heizung

Sportlicher Ehrgeiz – auch bei Bauprojekten

Alle Fotos: Schweighofer
Der Triathlet Roman Schweighofer in Aktion.
Alle Fotos: Schweighofer

Hypokaustenheizungen waren bereits in der römischen ­Antike bekannt. Die Kombi­nation mit Wärmepumpen und Photovoltaik ist allerdings neu.

von: Manfred Strobl

Der Hafnermeister Roman Schweig­hofer aus Wiesenfeld in Niederösterreich kombiniert sein Know-how in Sachen Holzheizung mit Wärmepumpe sowie den Produkten und dem Wissen von Variotherm.

Sportlicher Ehrgeiz
Roman Schweighofer ist begeisterter Triathlet. Für den Ausdauersport aus Schwimmen, Radfahren und Laufen braucht es nicht nur eine ordentliche Portion Kondition und ­einen langen Atem, sondern auch die rich­tigen Trainingsmöglichkeiten. Während Schweighofer seine Lauf- und Radrunden perfekt in und um Wiesenfeld in der Natur ziehen kann, gestaltete sich die Suche nach langen Bahnen für das Schwimmtraining schwierig. Weit entfernte oder überbuchte Schwimmbäder, bei denen er Bahnen mit anderen teilen musste, riefen den 49-Jährigen auf den Plan, einfach selbst ein Triathlon-taugliches Schwimmbecken zu bauen.
Der Sportler Schweighofer bewies auch bei der Umsetzung seines Bauvorhabens ordentlich Ausdauer. Denn aus dem ursprünglichen Trainingsdefizit wurden nicht nur perfekte Schwimmkonditionen fürs ­eigene Zuhause, sondern möglicherweise auch ein Eintrag ins Guinness-Buch der ­Rekorde. Vor Planungsbeginn wettete der Sportler noch mit seinem Sohn Bernd, Bekannten, Freunden und Trainingskollegen um eine Kiste Bier. Sollte das Projekt gelingen, so bekommt er eine Kiste Bier, wenn nicht, muss er bezahlen.
Mit Variotherm hat der gelernte Hafner Schweighofer den richtigen Partner für die Umsetzung seiner Idee gefunden. Durch­geführt wurden die Installationen von der Kollar GmbH aus Lilienfeld. Links und rechts neben Schweighofers Schwimm­becken heizen zwei selbstgebaute Kachelöfen einen Pufferspeicher. Das Besondere daran: Die beiden 25 Meter langen Kachelöfen sind wohl tatsächlich die längsten der Welt – und damit würdig für einen Eintrag ins berühmte Buch der weltweiten Rekorde. Als Brennstoff dient natürlich Scheitholz.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 28 der aktuellen Ausgabe 7-8/2022 oder am AustriaKiosk!


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © Kermi GmbH

Planung, Ausführung und der Betrieb von Gebäuden lassen sich mit BIM optimieren. Kermi hat die große Bedeutung dieser Methode erkannt und beteiligt…

Weiterlesen
© Schell GmbH & Co. KG

War das Gäste-WC in früheren Zeiten ein rein funktionaler Raum, avanciert es heutzutage zum Schmuckstück mit viel Komfort. Dazu gehört auch der…

Weiterlesen
© Otovo

Photovoltaikanlagen auf den Gebäuden der Bundes- und Landesregierungen würden pro Jahr 4.870.500 Kilowattstunden Strom erzeugen.

Weiterlesen
© Rabmer Gruppe

Die Rabmer Gruppe aus Altenberg bei Linz feiert heuer ihr 60-jähriges Firmenjubiläum. Das 1963 im Baubereich gegründete Unternehmen ist durch die…

Weiterlesen
© Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG, Alling

Wenn es draußen unangenehm riecht wird die Gebäudelüftung zur Herausforderung. Abgase an vielbefahrenen Straßen, Industriebetriebe mit…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Austria Email AG

Mit sauberer Energie im Winter heizen, im Sommer kühlen und gegenüber anderen Energieträgern bis zu 1.500 Euro Betriebskosten pro Jahr sparen: Davon…

Weiterlesen
Uponor

Mitten in den Tiroler Bergen entstand eine Therme, die Wellness und Entspannung vom Feinsten bietet. Passend zum nachhaltigen Energiekonzept kommen in…

Weiterlesen
PAW GmbH & Co. KG, Hameln

Das neue OEM-Vertriebsteam der PAW in Hameln glänzt mit einer starken Aufstellung: Peter Gehrke, Inga Chemini, Edgar Zacharias und Tim Distelhoff…

Weiterlesen
© Porr Bau GmbH / Florian Bernhard

Die HOLTER Gruppe treibt den Ausbau ihrer Standorte in Österreich weiter voran. Am 21.8.2022, um 11.00 Uhr, erfolgte der von langer Hand geplante…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Hargassner

Hargassner-Industrieheizungen der MAGNO Serie sind konzipiert für Gewerbe- und Industriebetriebe öffentliche Gebäude, Nahwärmenetze und natürlich auch…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

TECE ON TOUR-Roadshow - ABEX Tribuswinkel

Datum: 19.09.2023 bis 29.09.2023
Ort: ABEX Tribuswinkel

Hydraulik kompakt und aktuell

Datum: 26.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Energieeffizienz in Gebäuden

Datum: 27.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Online

Hygiene in Trink-/Warmwasser: Legionellen kompakt Gesetze, neue Önormen, Richtlinien

Datum: 03.10.2023 bis 04.10.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs