9/2022 Sanitär

Herausforderungen & Erfolge

Quelle: Kludi
Julian Henco
Quelle: Kludi

Ein Gespräch mit Julian Henco, Vorsitzender der Geschäftsführung der Kludi GmbH & Co. KG.

von: Martin Pechal

Die Zusammenarbeit mit RAK Ceramics läuft bereits seit 2006 – wie kam es zur Kooperation? Wie viel Mitspracherecht haben Investoren generell?
Julian Henco: Bei der Zusammenarbeit handelte es sich um ein Joint Venture, an dem beide Unternehmen mit jeweils 50 Prozent beteiligt gewesen sind. RAK Ceramics war als Keramikspezialist daran interessiert, auch Badarmaturen anbieten zu können. Kludi bekam durch die Zusammenarbeit Zugang zu interessanten Märkten in Asien, allen voran der Mittlere Osten und Indien. Entscheidungen im Rahmen des Joint Ventures haben beide Partner immer gemeinsam getroffen.

Gab es weitere Änderungen im Führungs-Team?
Henco: RAK Ceramics setzt auf die bestehende Führungsmannschaft. Dass unser bisheriger Co-Vertriebschef Zentraleuropa zum Großhandel geht, hat nichts mit dem Eigentümerwechsel zu tun.

Wie sieht es mit der Zukunft der Fertigung bei Kludi aus? Auf welche Länder wird hier der Fokus gelegt werden?
Henco: Der Fokus liegt auf der weiteren Modernisierung unserer Standorte. Gerade haben wir in unserem ungarischen Werk drei neue Bearbeitungszentren in Betrieb genommen, in Menden treiben wir die Digitalisierung und die Automatisierung voran, in Hornstein haben wir einen neuen Showroom gebaut.

Werden produktionsseitig neue Wege beschritten? Also in dem Sinne, dass entweder die Fertigung umgestellt wird oder Neu-Produkte bzw. Produktgruppen gelauncht werden?
Henco: Kludi bleibt Armaturenspezialist.

Wie hat Kludi die Pandemie-Jahre durchlebt?
Henco: Dank des Engagements unserer Beschäftigten und des steigenden Zuspruchs für unsere neue Sortimentsstrategie haben wir uns gut geschlagen und konnten sogar Marktanteile hinzugewinnen.

Stichwort Lieferschwierigkeiten – ist die Fertigung dadurch beeinträchtigt? Falls ja, was fehlt am schmerzhaftesten?
Henco: Die Liefersituation ist sehr volatil. Mal fehlt ein Rohstoff, dann wieder ein Bauteil und manchmal auch gar nichts. Wir zeigen hier die nötige Flexibilität, sodass unsere Lieferfähigkeit sehr gut ist. Das wird uns vom Handel auch bescheinigt.

Abschließende Worte?
Henco: Kludi ist zurück auf Wachstumskurs. Als Teil der RAK Ceramics Gruppe haben wir die große Chance, unsere Modernisierung und Internationalisierung weiter zu forcieren, um zusätzliche Wachstumspotenziale zu erschließen. Die vor uns liegenden Monate in Europa sind allerdings sehr herausfordernd.  Wir blicken durchaus, mit einer gewissen Sorge auf eine möglicherweise länger anhaltende Rezession.

Lesen Sie den Artikel auch auf Seite 27 der aktuellen Ausgabe 9/2022 oder am AustriaKiosk!


Das könnte Sie auch interessieren

Der Großteil der Roadshow TECE ON TOUR ist bereits erfolgreich gelaufen. An bisher 16 Standorten konnten sich zahlreiche Besucher an der Werkbank im…

Weiterlesen
© Salzburgerhof

Die Holleis Hotel GmbH modernisierte im Salzburgerhof Klima und Heizung der ­bestehenden Hotelzimmer und die Lüftung des Restaurants.

Weiterlesen
© Manfred Strobl

Sobald neue Produkte und Dienstleistungen auf den Markt kommen, werden diese über die Akademie an die Partner kommuniziert.

Weiterlesen
© Hoval

Ein Betrieb aus Hof im Leithagebirge temperiert seine neue Produktionshalle mit mehreren Wärmepumpen, in Kaskade geschaltet.

Weiterlesen
© Hargassner

Diese Hochleistungs-Heizungsanlagen sind kon­zipiert für Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft und Gärt­nereien, Nahwärmenetze für Kommunen und Wohnbau.

Weiterlesen
© Conform

Alpiner Charme, mondänes Flair, exzellenter Service: Das Gourmet- & Relax-Resort Trofana Royal verspricht seit 1996 außergewöhnliche Urlaubs- und…

Weiterlesen
© Novum Hospitality

Beim Neubau des Hotels „the niu Hub“ am Düsseldorfer Drehkreuz kamen industriell vorgefertigte Installations­wände von TECE zum Einsatz.

Weiterlesen
Foto bereitgestellt

Das Krokodil und die Haustechnik – Ein Familienbetrieb aus Wr. Neustadt setzt auf Lehrlingsausbildung und Kooperation mit Fachschulen. Der…

Weiterlesen
© cstrobl

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Beate Wreßnig, Geschäftsführerin Gebäudetechnik Wreßnig, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen
© Skills Austria

Am 11. September kehrten die Berufs-Athleten des Teams Austria mit insgesamt 18 Medaillen von den EuroSkills in Danzig zurück. Damit ist Österreich…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

TECE ON TOUR-Roadshow - ABEX Tribuswinkel

Datum: 19.09.2023 bis 29.09.2023
Ort: ABEX Tribuswinkel

Hydraulik kompakt und aktuell

Datum: 26.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Energieeffizienz in Gebäuden

Datum: 27.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Online

Hygiene in Trink-/Warmwasser: Legionellen kompakt Gesetze, neue Önormen, Richtlinien

Datum: 03.10.2023 bis 04.10.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs