###Verlagshomepage derinstallateur.at news### Heizung Installationstechnik Sanitär

Spatenstich für HOLTER Verteilzentrum in Müllendorf

© Porr Bau GmbH / Florian Bernhard
(vlnr.): Prok. Lukas Vormair, Ressortleitung Logistik HOLTER, Prok. Norbert Atzlesberger, Porr, Prok. Markus Steinbrecher, Geschäftsführung HOLTER, Thomas Tiwald, Wirtschaftsagentur Burgenland und Geschäftsführung der Businesspark Müllendorf GmbH, Mag. Harald Zagiczek, Geschäftsführung Wirtschaftsagentur Burgenland beim Spatenstich in Müllendorf.
© Porr Bau GmbH / Florian Bernhard

Die HOLTER Gruppe treibt den Ausbau ihrer Standorte in Österreich weiter voran. Am 21.8.2022, um 11.00 Uhr, erfolgte der von langer Hand geplante Spatenstich und Baubeginn für das neue Verteilzentrum im nördlichen Burgenland. Das Investitionsvolumen beträgt rund 1,5 Mio. Euro.

von: Redaktion

Das vom Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER neu erworbene Grundstück befindet
sich im östlichen Teil der Gemeinde Müllendorf und erstreckt sich über eine Fläche von
3.085 Quadratmeter. Ab dem geplanten Fertigstellungstermin am 22. Dezember 2023 soll das Grundstück ein 540 Quadratmeter großes Verteilzentrum beheimaten, erbaut in Stahlbauweise mit Sandwichpaneelen. Des Weiteren wird das Verteilzentrum über 8 LKW-Rampen verfügen und eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 28,1 Kilowatt aufweisen.

Wirtschaftswachstum stärken

Im Rahmen des Spatenstichs unterstrich Markus Steinbrecher, HOLTER Geschäftsführer, die strategische Bedeutung dieses Projekts: „HOLTER ist mit über 900 MitarbeiterInnen ein bedeutender Arbeitgeber in Österreich und Bayern. Dies ist ein weiterer Schritt in der kontinuierlichen Entwicklung des Unternehmens im Osten Österreich. Mit dem Bau des neuen Verteilzentrums möchten wir insbesondere auch das Wirtschaftswachstum in der Region stärken und neue Arbeitsplätze schaffen.“

Lukas Vormair, Ressortleiter Logistik bei HOLTER, fügte hinzu: „Durch unser neues Verteilzentrum können wir nicht nur besser auf die Bedürfnisse unserer Installateur-Partner eingehen, sondern auch Dank kürzerer Transportwege und der Nutzung eines modernen und umweltfreundlichen Fuhrparks nachhaltiger handeln. Dieser Standort wird künftig eine entscheidende Rolle in der Versorgungskette von HOLTER spielen und die Gebiete Burgenland und östliches Niederösterreich bedienen.“


Das könnte Sie auch interessieren

© Foto-Studio Fasching

Motto seit 50 Jahren: Gern & guat gmacht – 1973 wurde der Dorfinstallateur gegründet. Dass die Betriebsphilosophie passt, zeigt das kontinuierliche…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Orben

Normgerecht aufbereitetes Heizungswasser ist auch für Betreiber von Biogasanlagen die Voraussetzung für einen reibungslosen Betrieb.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wolf

Ein Gewerbegebäude in Holland erreicht mit einer Wärmepumpenkaskade und einem kompakten Lüftungs­gerät beste Energieeffizienz.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Martin Pechal

„(Re)plumbing the System“, ­also das „System (neu) installieren“ – man könnte meinen, ich war auf einer Werbeveranstaltung für Gebäudetechniker oder…

Weiterlesen
www.installerssummit.eu / Pechal

Am 9. November haben EuropeOn und GCP Europe als Vertreter der Elektro- und Maschinen-

installateure auf ihrer Konferenz im Europäischen Parlament…

Weiterlesen
© Wohlschlager & Redl

Das neunte – und somit für dieses Jahr letzte – unserer Landesinnungsmeister-Interviews führt uns nach Oberösterreich. Mit LIM Mag. Markus Redl, MSc.,…

Weiterlesen
© ValenceStudio

… oder sollte man vielleicht doch beginnen, noch weiterzudenken?!

Weiterlesen
© FH Burgenland

Der Studienstandort Pinkafeld der FH Burgenland ist weit über die Grenzen als Kaderschmiede für Gebäudetechnik bekannt. Auch internationale…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wallbox

Wallbox, ein globaler Anbieter von EV-Lade- und Energiemanagementlösungen, erwirbt die Geschäfts- und Betriebsanlagen von ABL und erweitert damit sein…

Weiterlesen
© Passion

PASSION hat seinen Sanitär-Katalog neu aufgelegt. Auf 260 Seiten finden Interessierte viele taufrische Ideen für traumhafte Bäder.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Frauenthal EXPO 2024

Datum: 24.01.2024 bis 26.01.2024
Ort: Messe Wien

Komponenten und Aufbau einer Wärmepumpe

Datum: 15.02.2024
Ort: HTL Mödling

Es werde Licht!

Datum: 03.03.2024 bis 08.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs