###Verlagshomepage derinstallateur.at news### Installationstechnik Sanitär

JUDO als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet

© J K / Unsplash
© J K / Unsplash

Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) bestätigt der JUDO Wasseraufbereitung GmbH die Zukunftsfähigkeit und Attraktivität als Arbeitgeber. Mit dem Siegel wird sowohl die Innovationskraft als auch der Nachhaltigkeitsgedanke des Unternehmens hervorgehoben.

von: Redaktion

Die Transformation des Arbeitsmarkts und der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte gehen Hand in Hand. Um die Aufmerksamkeit der Arbeitnehmer zu gewinnen, gilt es mehr denn je, Anreize zu schaffen. JUDO sieht diese Herausforderungen als Chance und punktet nicht nur mit einem krisensicheren Arbeitsplatz.

Mit Innovation und Nachhaltigkeit zur Digitalisierung

In Sachen Innovation macht dem Wasseraufbereitungsunternehmen so schnell niemand was vor: Der Erfindergeist spiegelt sich nicht nur in der Entwicklung des ersten Feindosierapparats der Welt, der „Impfbiene“, oder dem ersten rückspülbaren Schutzfilter wider. Maßstäbe setzt das Unternehmen aktuell mit der brandneuen SMART GENERATION K, einer Enthärterserie mit modernster User Experience. Mit weit über 100 Patenten bestimmt JUDO die Branche bis heute noch mit – und rückt den Fokus immer mehr auf die Nachhaltigkeit.

Durch die Produktion in Deutschland und kurze Transportwege wird der CO2-Fußabdruck so gering wie möglich gehalten. Umweltschonende Produkte zum alternativen Kalkschutz und Optimierungen im Umgang mit der wertvollen Ressource Wasser leisten dazu ebenso ihren Beitrag, wie die fortschreitende Digitalisierung verschiedenster Unternehmensprozesse. Von der Entwicklung, bis hin zur Fertigung oder Gerätesteuerung – jeder Aspekt beruht auf modernster Technik.

Für Mitarbeitende bietet das Unternehmen flexible Arbeitszeitenmodelle und einen sicheren Arbeitsplatz. Die finale Entscheidung für oder gegen einen Arbeitgeber hängt ferner von der Außenwahrnehmung des Unternehmens und dem „Sinn in der Arbeit“ ab. An dieser Stelle ist bei JUDO kaum Überzeugungsarbeit nötig – schließlich ist der Erhalt der Wasserqualität und die hygienische Trinkwasseraufbereitung brisanter als je zuvor.

Mit dem Siegel des DIND unterstreicht die JUDO Wasseraufbereitung GmbH einmal mehr ihre Relevanz für den Markt – als Arbeitgeber der Zukunft.


Das könnte Sie auch interessieren

© Foto-Studio Fasching

Motto seit 50 Jahren: Gern & guat gmacht – 1973 wurde der Dorfinstallateur gegründet. Dass die Betriebsphilosophie passt, zeigt das kontinuierliche…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Orben

Normgerecht aufbereitetes Heizungswasser ist auch für Betreiber von Biogasanlagen die Voraussetzung für einen reibungslosen Betrieb.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wolf

Ein Gewerbegebäude in Holland erreicht mit einer Wärmepumpenkaskade und einem kompakten Lüftungs­gerät beste Energieeffizienz.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Martin Pechal

„(Re)plumbing the System“, ­also das „System (neu) installieren“ – man könnte meinen, ich war auf einer Werbeveranstaltung für Gebäudetechniker oder…

Weiterlesen
www.installerssummit.eu / Pechal

Am 9. November haben EuropeOn und GCP Europe als Vertreter der Elektro- und Maschinen-

installateure auf ihrer Konferenz im Europäischen Parlament…

Weiterlesen
© Wohlschlager & Redl

Das neunte – und somit für dieses Jahr letzte – unserer Landesinnungsmeister-Interviews führt uns nach Oberösterreich. Mit LIM Mag. Markus Redl, MSc.,…

Weiterlesen
© ValenceStudio

… oder sollte man vielleicht doch beginnen, noch weiterzudenken?!

Weiterlesen
© FH Burgenland

Der Studienstandort Pinkafeld der FH Burgenland ist weit über die Grenzen als Kaderschmiede für Gebäudetechnik bekannt. Auch internationale…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wallbox

Wallbox, ein globaler Anbieter von EV-Lade- und Energiemanagementlösungen, erwirbt die Geschäfts- und Betriebsanlagen von ABL und erweitert damit sein…

Weiterlesen
© Passion

PASSION hat seinen Sanitär-Katalog neu aufgelegt. Auf 260 Seiten finden Interessierte viele taufrische Ideen für traumhafte Bäder.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Frauenthal EXPO 2024

Datum: 24.01.2024 bis 26.01.2024
Ort: Messe Wien

Komponenten und Aufbau einer Wärmepumpe

Datum: 15.02.2024
Ort: HTL Mödling

Es werde Licht!

Datum: 03.03.2024 bis 08.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs